News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 214947 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schafe halten

Christina » Antwort #570 am:

tomir, die Lämmchen sind echt süß, und die Esel zu verlieben!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #571 am:

Hab noch schnell mal ein Eselfoto gemacht.
Die haben sich aber alle in Pose geschmissen! :D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #572 am:

Allerdings. Und erst diese weißen Mehlschnuten und der weiße "Kajal" um die Augen. Zu schön. Danke für das Foto, tomir! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #573 am:

Die sind wirklich sehr nett tomir :DHa! Mein Tag begann schon mit einem Zugriff im Dunkeln! Sirene ist etwas zu clever um mal eben die Klauen geschnitten zu bekommen. Aber im Dunkeln am Futtertrog gelang der Zugriff. Ich habe mich dabei zwar 1a lang gelegt, aber was ich hab, das hab ich ;D Ordentlich auf den Po gesetzt konnte ich dann mit Stirnlampe die Klauen schneiden. Mit der Ersatzklauenschere. Die andere suchte ich vergebens in meinen Taschen. Mist. Die war doch vorhin noch... grummelbrummel. Als Sirene aufstand fand sie sich. Das Schaf saß auf der Schere ;D Eben habe ich dann noch (wieder mal) meiner Ziege Liese die Klauen geschnitten. Die davon wieder einmal nicht amused war. Ich auch nicht. Aber was sein muss, muss sein und mein Töchterlein hat Ferien. Sprich, sie kann dann mithelfen. Der Boden auf dem Grundstück wo die Ziegen stehen, ist elend. Kleine Steinchen zum reintreten... aber nachdem ich jetzt jeweils wöchentlich geschnitten habe, sah das heute sehr erfreulich aus. Ich bin dankbar, dass ich immer wieder Helfer rekrutiert bekomme.
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #574 am:

Das erste Lamm der Saison ist da! Eigentlich Grund zur Freude. Topfit springt es über die Weide... nur habe ich es noch nicht trinken sehen. Drückt mir die Daumen. Um 21 Uhr fahr ich wieder rüber ::)Sehr sehr nett war übrigens die Reaktion der Herde. Die einjährigen Heidschnucken hopsten selbst wie die Lämmer rum und schauten immer mal bei den beiden vorbei. Mina (mein ehemaliges Flaschenlamm) schaute später in der Dämmerung noch einmal nach dem Rechten ( die Mutter liegt etwas abseits, hat sie letztes Jahr auch gemacht). Die Herde ist traumhaft harmonisch. Auch mit den beiden noch recht neuen Heidschnucken.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #575 am:

Glückwunsch zum ersten Lamm für dieses Jahr, Frauenschuh. :) Wenn es so doch putzmunter rumspringt, würde ich mir jetzt erstmal noch keine Sorgen machen. Solange die Mama es nicht ablehnt und nicht dranläßt, wird es schon die Zitzen zum Saugen finden. Das hat die Natur schon so eingerichtet. Ich würde das einfach weiter beobachten. Solange du engmaschig auf die Weide fährst, bekommst du ja mit, ob es weiter so munter bleibt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schafe halten

Quendula » Antwort #576 am:

*freut sich mit und drückt die Daumen für eine positive Entwicklung*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #577 am:

die Mutter-Kind-Beziehung sitzt 1a. Das scheint nicht das Problem zu sein. Ich fahr gleich wieder raus. Trinke aber erst einmal einen Kaffee.. ;)
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #578 am:

wirklich schlauer bin ich nun auch nicht. Sie haben die Position verändert, alle beide. Schlafen aber, wie alle anderen auch. Es ist jetzt ungefähr so viel Zeit verstrichen, wie damals bei Mina, die dann laut plärrend mitteilte, dass ihre Mutter den Dienst quittiert hatte. Nachdem das heutige Lamm mindestens genauso fit ist wie die damals, kann ich mir nicht vorstellen, dass das kommentarlos mit knurrendem Magen zur Ruhe käme. Also schrillt der Wecker um 5 Uhr und wir sehen dann weiter... ::)
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #579 am:

Hier ein Bild vom mittlerweile erfolgreich beim trinken erwischten Valentin :DVorne die Weiße gehörnte Heidschnucke Grete. Dahinter Skudde Toastie und ihr Skuddenbocklamm Valentin, noch keine 24 Stunden alt.
Dateianhänge
Valentingrete1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schafe halten

Quendula » Antwort #580 am:

:DSo schön und friedlich.Mutter und Sohn haben schwarze Schnuten ;D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schafe halten

Christina » Antwort #581 am:

Frauenschuh, siehste ist doch alles prima! Und du hast recht, schlafen tun die Kleinen nur, wenn das Bäuchlein voll ist. Das habe ich hier schon bei anderen divesen Tierchen feststellen können.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #582 am:

8) ist mir noch nie wissentlich aufgefallen. Stimmt. Die haben beide schwarze Schnütchen Ja. Nur wenn hinterher der quicklebendige Kerl den Löffel abgegeben hätte... hätt ich mich in den Hintern gebissen. Zu früh aus der Herde holen ist mir aber eben auch nicht recht. Die sind so gut eingespielt und es ist rührend, wie die Tanten sich bereits um den Kleinen bemühen. Nur schade, dass es ein Böckchen ist. Normalerweise bekommen die nicht einmal Namen :-X Wenn er Glück hat, tauscht mein Zimmerer wie angekündigt mit mir ein Bocklamm zwecks Blutauffrischung (bei ihm, bei mir kann Theo noch ein Jahr verbleiben). Der letzte Jungbock von Toastie war ein wunderhübscher Kerl. Ich hoffe, Valentin wird sich ebenso entwickeln. Optisch. Im Verhalten war der letztjährige Jungbock ein charmantes Miststück ::) Für eine Wurst nicht so tragisch ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Schafe halten

Bienchen99 » Antwort #583 am:

oooch ist der süüüüß :D :D kommen denn noch mehr Lämmchen?
we-went-to-goe

Re:Schafe halten

we-went-to-goe » Antwort #584 am:

aber jaaaa ;D Pauline, Afrodithe und Sirene kommen noch. Vor allem Afrodithe ist kuuugelrund ;D
Antworten