Seite 39 von 40
Re:Bergenien
Verfasst: 24. Mär 2014, 22:31
von pearl
gestern begeisterte die schwarzrote Laubfärbung von Abendglocken die Besucher in meinem Garten.

der Bestand ist recht groß und jeder konnte mit einem Stückchen Rhizom nach Hause fahren.
Re:Bergenien
Verfasst: 25. Mär 2014, 00:00
von zwerggarten
kuhl! sehr dramatisch!

Re:Bergenien
Verfasst: 25. Mär 2014, 07:45
von Staudo
Die ist nach wie vor mein Liebling: Bergenia 'Purpurkönigin'.Die verträgt Trockenheit, Hochwasser, Hitze und Kahlfrost und sieht eigentlich immer gut aus. Und wenn die Klobürsten der anderen Sorten gerade mal wieder von Spätfrösten geschwärzt wurden, beginnt sie zu blühen.
Re:Bergenien
Verfasst: 25. Mär 2014, 08:40
von Gartenlady
@Staudo, solch eine Begenie brauche ich. Bergenien mögen mich nicht, außer der ´Silberlicht´, die aber keine schönen Rosetten bildet. Trotzdem geht es ihr gut an einem sehr trockenen Platz.P.S. Foto von gerade eben, nach einer leicht frostigen Nacht.
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 12:43
von Henki
Kennt jemand Bergenia afghanica 'Kashmir'? Google spuckt dazu nichts aus. Gestern stand sie bei Foerster und musste nach mehrfachem Überlegen doch noch mit. Sie ist als weißblühend angegeben. Das dazugehörige Bild im Verkauf zeigte tatsächlich ein recht reines Weiß.
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 13:54
von pearl
mein google spuckt 2 Seiten mit Bildern aus und im Vergleich zu Bressingham White ist
Bergenia 'Kashmir' und
Bergenia ciliata 'Afghanica' weniger weiß und mehr rosa überhaucht.
Hier und
hier. Jeweils weiter unten.
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:05
von Henki
Ah.. also doch was. Die geben dort als WHZ die 9 an!?
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:20
von pearl
ach du Schreck! Aber Kashmir und 9?
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:22
von Henki
Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. Vor allem nicht, dass Foerster die dann so ohne weiteres anbieten würde.
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:23
von pearl
Bergenia ciliata 'Afghanica' ist bei beiden Anbieter mit Zone 5 klassifiziert. Vergiss Kashmir!

Da hat wieder jemand irgendeinen Namen willkürlich zusammengeschustert.
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:27
von Henki
Das Laub der dort gezeigten Bergenia ciliata 'Afghanica' hat aber nicht die geringste Ähnlichkeit mit der von mir erworbenen Pflanze. Das der Bergenia 'Kashmir' hingegen schon.Wenn wir den Namen mal außen lassen würden und davon ausgingen, dass den Bildern korrekte Angaben zugeordnet sind, dürfte ich tatsächlich eine nicht winterharte Bergenie erworben haben.

Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:30
von pearl
ach was! Bergenia ciliata hat viele Facetten!
Re:Bergenien
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:34
von pearl
dieses Bild zeigt sowieso eine Sorte und nicht die genannte Pflanze, eine
Bergenia ciliata. Das machen Anbieter gelegentlich, wenn sie um ein Foto verlegen sind. Dann wird das Bild eben für ähnliche weitere Sorten verwendet.
Re:Bergenien
Verfasst: 13. Sep 2014, 22:24
von Querkopf
Hatte ich. Und hab' den Gedanken sofort wieder weggeschubst

: Ich mag Bergenien nicht, keine Ahnung warum.
Vielleicht wegen der oft einfallslosen Verwendung als großen Klumpen?Möglicherweise können die folgenden Bilder überzeugen ... (die "Helen Dillon-Form" aus dem ersten Link habe ich übrigens im Garten und finde sie klasse! Eher kleines Laub für eine Bergenie, aber kaum Winterschäden, leuchtend Rot im Winter und sonst einfach eine ruhige, glänzende Blattmasse)
http://www.dillongarden.com/html/bergenia.html...
Mediterraneus hat geschrieben:Ich liebe die Dinger auch. Vor allem die Arten

Bergenia crassifolia var. oribcularis (Blätter sehen aus wie lauter Tischtennisschläger) z.B. oder die winzigblättrige B. stracheyii "Alba" (mit orangen Blättchen im Winter)
Ok, ich bin lernfähig

: Heute habe ich bei meinem Lieblingsgärtner um die Ecke Bergenien beguckt und - testhalber

- eine Pflanze gekauft. Allerdings habe ich keine Ahnung, was für eine. Die Gärtnerin wusste es auch nicht, da es sich um Restbestände von den Vorgängern handelte (der Betrieb ist im vorigen Herbst an neue Eigentümer übergegangen). Sehr, sehr kleines Laub für Bergenien-Verhältnisse, einzelne Blätter herbsteln leuchtend rot - hilft das evtl. beim Eingrenzen? Könnt ihr mir Tipps geben, wo ich suchen könnte zur Bestimmung? - Danke

!
Ich wüsste ja schon gerne, wie viel Platz das Pflänzli auf lange Sicht braucht... Foto gibt's noch nicht, mache ich bei Bedarf morgen.
Re:Bergenien
Verfasst: 14. Sep 2014, 00:32
von Staudo
'Winterglut'? Das ist eine Saatsorte, die anfangs kleine Blätter hat.