News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 103817 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten - Früchte 2012

brennnessel » Antwort #570 am:

Heuer werden bei mir die allermeisten Tomaten schon auf den Pflanzen reif und es bleiben wenige zum Nachreifenlassen übrig. Da ich schon längst genug eingekocht habe und wir auch schon so viele gegessen haben, macht mir das nichts aus. Bis auf zwei Pflanzen (Goldita und eine unbekannte Rispentomate von Aldi, die noch kein einziges krankes Blatt hatten) habe ich auch schon alle GH-Tomaten abgeerntet und ausgerissen. Meine heuer einzige Freilandtomate De Berao Matthias ist trotz des sehr, sehr abwechslungsreichen Sommers (mit einigen Hagelgewittern)noch immer gesund, ebenso die noch nicht abgeernteten Kübeltomaten.
Conni

Re:Tomaten - Früchte 2012

Conni » Antwort #571 am:

Interessant, wie unterschiedlich Ihr Eure Tomaten fürs Lager behandelt. Ich habe sie in den letzten Jahren in einem warmen Raum locker nebeneinander ausgebreitet, Äpfel lagen immer dazwischen. Die letzten Früchte haben wir meist im Januar gegessen. (Bei uns kommt der erste Frost meist Mitte Oktober.)Gestern hab ich noch mal 5 Liter Tomatensauce eingekocht, bis zum nächsten Erntebeginn sollten wir locker hinkommen. :)
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #572 am:

bei mir war auch ernten angesagt
Dateianhänge
488.Weisse_Ochsenherz_e.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #573 am:

und dann die Sauce einkochen
Dateianhänge
488.Weisse_Ochsenherz_passiert_e.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #574 am:

und noch mehr Sauce einkochen :D
Dateianhänge
Tomatensauce.jpg
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten - Früchte 2012

Elro » Antwort #575 am:

und noch mehr Sauce einkochen :D
Klasse, so schöne Farben :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #576 am:

Hallo !So, habe heute definitiv meine letzten Tomaten abgemacht, die am Haus :-\. Die im Gemüsegarten in meinem Tomatentunnell habe ich schon am Montag abgemacht. Jetzt reifen die draußen nicht mehr, bei den kalten Nachttemperaturen. Jetzt kann man sich schon wieder auf das nächste Jahr freuen ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #577 am:

Oh, Elis, waren das wirklich die letzten in diesem Jahr? Reicht es dir schon? Wenn nicht, darfst zu mir kommen ;)
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #578 am:

Irina, die gelbe Tomatensauce sieht sehr lecker aus. Nächstes Jahr will ich auch versch.farbige Saucen. Muss dazu nur mehr gelbe anbauen, irgendwie hatte ich die vernachlässigt dieses Jahr in meiner Anbauliste. Aber gottseidank wird man hier auf immer neue schöne Sorten gebracht :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #579 am:

Heute Nacht hatten wir höchstens 4 Grad - was tut das eigentlich den Tomaten, die draußen stehen? Ist noch jede Menge dran - übrigens danke Frank - es ist die Purpur Calibash, die mir so besonders gut schmeckt ;) - reifen die noch aus, oder kann ich die besser jetzt komplett abmachen?? Im Keller wäre es schon noch wärmer - aber es riecht nach Keller :-\L.G.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten - Früchte 2012

elis » Antwort #580 am:

Halllo Irina !Ja, mir langt´s schon ;) ;). Jetzt kann ich keine mehr sehen zum einmachen. Es langt, ich habe so viele Gläser da stehen. Aber spätestens in 2 Wochen hätte ich gerne wieder welche.......lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #581 am:

Tomaten, oder - sauce einkochen habe ich noch nie probiert - ich sehe immer zu, dass ich alles frisch verbrauche, verbrate oder verschenke - in diesem Jahr ist es wirklich reichlich - aber meist klappte es in der Vergangenheit sowieso nicht so ganz.Wenn Ihr Sauce einkocht - ist das nicht eher Ketchup, oder kocht Ihr bissel angebunden ein?? Sorry, bissel OT - ich will ja auch nicht in die Tiefe gehen ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #582 am:

Hallo GänselieschenSauce einkochen, einfach Tomaten schnippeln und in einem Topf garen, dann pürieren und heiss in Twist-off-Gläser füllen. Fertig. Daraus kann man dann im Winter ne Menge "zaubern" für Pizza, Nudeln und Co., auch Suppe mache ich draus mit Fleischklösschen, Basilikum und Sahne.Oder Ketchup nach elis-SUPER-Rezept für Zucchiniketchup. Geht relativ schnell, auch für nicht so professionelle Hausfrauen und SCHMECKT ALLEN!!LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #583 am:

Dann ist es so, wie ich dachte - könnte ich auch probieren. Beim Zucciniketchup ist mir das Ergebnis etwas zu sauer geraten - mein Fehler.Und husch zurück ins Thema - Tomaten warm lagern und dann noch lange - meine reifen schnell weiter und werden dann matschig - die könnte ich nie lagern - oder sie platzen auf.L.G:
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #584 am:

Tomaten sehen auch im dunklein rot aus ;D
Dateianhänge
K640_BILD1009.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten