Seite 39 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Okt 2013, 16:56
von Ute
HortensiengewächsPlatycrater argutaBild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Okt 2013, 18:13
von chris_wb
Es wird Herbst..
Bild Bild BildBild Bild Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Okt 2013, 19:21
von Janis
Wunderschöne Herbstfarben!Allerdings kommt es mir mittlerweile so vor, als würde ich auf einem anderen Stern leben. 8)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Okt 2013, 21:44
von tarokaja
Clerodendrum trichotomum :D
Frosthärte maximal - 15 Grad, wo hast du diesen Baum gesehen, der ist wirklich wunderschön.
Wenn du meinst, wo meine Fotos entstanden sind: In Losone bei Ascona/Tessin. Wenn es nicht sehr weit oben in einem Tal ist, ist hier eine Winterhärte nur bis -15° kein Problem. Selbst bei mir im Onsernonetal ist es bisher nicht unter -13° kalt geworden.Ich finde den Baum auch wunderschön.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 9. Okt 2013, 23:00
von Gartenplaner
Große Exemplare von Clerodendrum trichotomum stehen auch in der Sequoiafarm-Kaldenkirchen bei Nettetal/Venlo.Vielleicht steigt die Winterhärte, je mehr dickes Holz die Sträucher/Bäume entwickeln und ein paar milde Winter ermöglichen dann richtige Bäume?Leider kein so tolles Bild - der mit weißen Blüten besprenkelte Baum in der Mitte , rechts daneben eine Aesculus parviflora:BildBild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 08:36
von Garten Prinz
Vergangene Woche war ich in das Von Gimborn Arboretum in Doorn, NL und habe einigen Bilder gemacht von Gehölze (meist Acer Sorte) mit einem schöne Herbstfarbung.Acer japonicum VitifoliumAcer japonicum VitifoliumAcer rubrumAcer rubrumAcer rubrum mit gelben HerbstfarbungAcer rubrum gelbBetula alleghaniensis (Gelb-Birke)Betula alleghaniensis Gelb-BirkeFraxinus americana f. iodocarpa (Weiß-Esche)Fraxinus americana f. iodocarpaAcer micranthum (das Rot was man im Bild sieht sind nicht die Blätter aber der Samen)Acer micranthumAcer tschonoskii var. australeAcer tschonoskii var. australeParthenocissus in BirkeParthenocissus in BirkeAcer sieboldianumAcer sieboldianumDurchblick Von Gimborn ArboretumÜberblick Von Gimborn Arboretum

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 12:52
von HappyOnion
Das sieht ja gut aus. Bei meinem letzten Besuch sah das Arboretum noch sehr verwildert aus. Die ersten "Aufräumarbeiten" hatte man angefangen. Also lohnt sich wieder mal ein Besuch.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 13:00
von maddaisy
... Hier ist im öffentlichen Grün gerade wieder dieser Euonymus in herbstlicher Pracht zu bewundern.EuonymusGibt es da eigentlich empfehlenswerte Gartensorten?
Ja, ich liebäugle mit Euonymus alatus "Compactus"

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 13:25
von Janis
Horstmann schreibt, dass das Farbenschauspiel besonders gut bei zunehmendem Alter zur Geltung käme.Ich habe in meinem Garten das Phänomen, dass sich kein einziger Strauch/Baum im Herbst rot verfärbt (wie z.B. Amber, Rhus, Ahorn, Euonymus alatus compactus etc. etc.), kann es sein, dass es tatsächlich eine Frage des Alters ist? Die Gehölze stehen seit 5-7 Jahren.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 13:56
von maddaisy
Könnte eine Frage des Bodens oder des Standorts sein.Manche Gehölze ver färben sich nur, wenn sie auch (teilweise) Sonne bekommen.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 14:40
von troll13
Vergangene Woche war ich in das Von Gimborn Arboretum in Doorn, NL und habe einigen Bilder gemacht von Gehölze (meist Acer Sorte) mit einem schöne Herbstfarbung.Durchblick Von Gimborn ArboretumÜberblick Von Gimborn Arboretum
Eine wirklich schöne Anlage, die für mich besonders durch ihre Weitläufigkeit wirkt. :D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 13. Okt 2013, 15:54
von Janis
Könnte eine Frage des Bodens oder des Standorts sein.Manche Gehölze ver färben sich nur, wenn sie auch (teilweise) Sonne bekommen.
Die in Frage kommenden Gehölze haben von allen Seiten volle Sonne.Das Klima hier dürfte ähnlich sein wie in dem gerade gezeigten Arboretum in Holland, in dem die Blätter gerade ein Feuerwerk der Farben veranstalten.Dass einzig und allein der Sandboden für die fehlende Herbstfärbung verantwortlich ist, kommt mir auch unwahrscheinlich vor, das wüssten die Gärtner hier in der Gegend.Wenn das Alter der Bäume/Sträucher auch keine maßgebliche Rolle spielt, muss ich weiter suchen….

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Okt 2013, 19:17
von Janis
Nach Auskunft des „Gartentelefons“ der LUFA ist weder mein Boden als solcher, noch mangelnde Sonneneinstrahlung, noch das hiesige Klima, sondern der hohe Phosphatgehalt (wem und aus welchen Urzeiten auch immer ich den zu verdanken habe) für die ausbleibende Rotfärbung der Gehölze im Herbst verantwortlich.Kann das jemand, der einen Boden mit ähnlich hohem Phosphatgehalt (42) hat, bestätigen?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Okt 2013, 15:21
von Ute
eine echte Bienenweide im Herbst! Die Blüten bleiben über den gesamten Winter erhalten. Baccharis halimifolia verhält sich hier immergrünBilddie chinesische Variante des Knopfbusches,Adina rubella bildet jetzt seine rosa "Murmeln" aus ;D Bild

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 15. Okt 2013, 19:09
von paulw
Zur Winterharte von Clerodendron trichotomum:definitiv mehr als -15!In unserer Gegend steht ein Baum!! der auch nach -19°C keine Schäden am Holz gezeigt hat.vielleicht ein Problem der Holzreife (bei uns eher kontinentale Sommer)?