Seite 39 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 13:59
von Gartenplaner
Was ist das für ein Wiesenpflänzchen?

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:03
von Dunkleborus
Stellaria, auf die Art lege ich mich nicht fest, tippe aber auf holostea.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:05
von moreno
Silene alba
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:06
von Dunkleborus
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:12
von moreno
Sie haben Recht 
du hast recht ... Danke Sabine
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:13
von Gartenplaner
Gibts Stellaria-Arten, die auf Trockenrasen vorkommen?(S. holostea denk ich mal, ists definitiv nicht, die hab ich an meinen Gehölzrändern und kenn ich.)Es sei denn, der Habitus ist durch die Standortbedingungen sehr verändert....Aber an Stellaria hat es mich auch erinnert.....Sehr fein, filigran und klein, knapp 15cm hoch, nur ein Blütenstängel, nicht verzweigt, im Sandschotter, pralle Sonne.@moreno:danke trotzdem für die Silene latifolia (alba), die fiel mir entlang der Straße gestern sehr auf und ich weiß jetzt, welche Pflanze das war und daß ich die in der Wiese ansiedeln möchte
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:20
von Neuling01
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:26
von Daniel - reloaded
Das erste Bild müsste Samenstände von Pulsatilla vulgaris (Kuh- oder Küchenschelle) zeigen.Beim 2. Bild schwanke ich zwischen Salvia nemorosa und Stachys, tippe aber auf den Salbei.Das 3. Bild müsste Primula pulverulenta sein. Zu den anderen habe ich keine Idee....
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:27
von Dunkleborus
Ich sehe die Fotos nur stark verzerrt. Ev.: 1:Pulsatilla Samenstände, 2: ev. Stachys, , 3: Primula japonica oder eine andere Etagenprimel, 4: Walnuss? 5: Huflattich (oder Pestwurz)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:29
von Krokosmian
Nr. 4 sieht nach Schuppenkopf, Cephalaria gigantea aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:46
von netrag
Bild 5: ev. Huflattich (Tussilago farfara)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 14:57
von schalotte
die ersten drei hattet ihr ja schon,bei 4 denk ich an ein Küchenkraut, nur welches?Angelika? Maggikraut?5 ist mM nach ein Veilchenfeld (Brechwurz glänzt viel mehr)grüsseschalotteein l zugefügt
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:10
von Eva
Könnte 4 ev. auch ein Hollunder sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:15
von enaira
Ich denke auch, dass das 2. Stachys ist, bei Nr. 5 fällt mir auch Huflattich ein, und bei Nr. 4 war auch meine erste Idee Holunder.Könnte aber auch ein Küchenkraut sein, die kenne ich nicht gut...
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2015, 15:21
von Henki
Nr. 4 sieht nach Schuppenkopf, Cephalaria gigantea aus
Das denke ich auch.