In 15 Min. könnte ich das aber nicht zusammenbasteln. Maronencrème und Mascarpone sind nicht dasselbe wie Nutella und Frischkäse! Und was ist der Vorteil von Mascarpone gegenüber Frischkäse, im Verarbeitungsgrad? Dietilia, jetzt muss ich arbeiten, vielleicht habe ich später Zeit für die Übersetzung. Frl. Helga war schneller.
... Und was ist der Vorteil von Mascarpone gegenüber Frischkäse, im Verarbeitungsgrad? ...
erstens sind maronencreme und mascarpone wesentlich anspruchsvoller und leckerer und zweitens ist mascarpone meiner erinnerung nach wenn nicht fetthaltiger, dann jedenfalls deutlich cremiger als der bröckelige philadelphia(R)...
51 Jahre Nutella Abstinenz? Ja wenns nur das ist....... Typischer Fall von schlechter Erziehung der Erziehungsberechtigten. Kreischszenen am Frühstückstisch, wären sicher hilfreich gewesen.......
Mascarpone ist auf jeden Fall fettiger als Frischkäse . Philadelphia kenn ich nicht, nehme aber sonst ganz gern Frischkäse für Torten und Schokomaus - wenn es sich anbietet (Festigkeit ohne Gelatine, frischer Geschmack). Man sollte dabei bedenken, dass im Frischkäse bereits etwas Salz drin ist. Und nur weil Nutella der meistbeworbene schokoähnliche Brotaufstrich ist, ist er noch lange nicht der Leckerste! Noch lange lange nicht...Hier gab es ~ganz unsüß~ Pellkartoffeln mit geschmortem Wirsing .
Oh danke für eure Hilfe. Frank, jetzt kann ich improvisieren. Die Kekse werde ich also erstmal zerkleinern und dann mit zerlassener Butter vermengen. Das geht gut nach Gefühl. Da ich keine so kleine Form hab, schneide ich einen Papprand zu und schlag den mit Alufolie ein. Dem Foto nach, muss man die Bröselmasse etwas am Rand hochziehen, deshalb soll wohl auch die Creme von der Mitte aus an den Rand gestrichen werden. Stellt man die Form nach dem "Auskleiden" kühl, müsste die Masse gut halten. Erst dachte ich ja auch, dass es eine mächtige Sache werden wird, kann mir aber gut vorstellen, dass das schokoladige gut zum leicht gesalzenen Frischkäse passt und bei der Größe des Kuchens gibt es ja nur kleine Stücke für jeden. Es dürfte also keinem schlecht werden.
Was sind Grammelknödel?Ich war mittags beim Thai und hatte leckeres ausgebackenes Schweinefleisch mit Gemüse süß-sauer. Heute abend gibt's noch Toast mit Fischigem von Ikea.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
Oh danke für eure Hilfe. Frank, jetzt kann ich improvisieren. Die Kekse werde ich also erstmal zerkleinern und dann mit zerlassener Butter vermengen. Das geht gut nach Gefühl. Da ich keine so kleine Form hab, schneide ich einen Papprand zu und schlag den mit Alufolie ein. Dem Foto nach, muss man die Bröselmasse etwas am Rand hochziehen, deshalb soll wohl auch die Creme von der Mitte aus an den Rand gestrichen werden. Stellt man die Form nach dem "Auskleiden" kühl, müsste die Masse gut halten. Erst dachte ich ja auch, dass es eine mächtige Sache werden wird, kann mir aber gut vorstellen, dass das schokoladige gut zum leicht gesalzenen Frischkäse passt und bei der Größe des Kuchens gibt es ja nur kleine Stücke für jeden. Es dürfte also keinem schlecht werden.
Schön Christiane - ich liebe auch das Improvisieren und meine Alternativen mit Maronencreme und Mascarpone sind nur Vorschläge um den dem Vorgefertigten absolut kritisch gegenüberstehenden Puristen eine Alternative zu bieten. Man/frau kann nicht alles haben - was ich an Fetten in der Maronencreme spare, ja das gebe ich bei der Mascarpone ggf. aus. Aber es steht kein Handelsname dahinter - das scheint ja besonders wichtig zu sein!
Irisfool hat geschrieben:51 Jahre Nutella Abstinenz? Ja wenns nur das ist....... Typischer Fall von schlechter Erziehung der Erziehungsberechtigten. Kreischszenen am Frühstückstisch, wären sicher hilfreich gewesen.......
Ich tendiere mittlerweile trotz fröhlicher Kindheit ohne Nutella (Deine Minimonster scheinen den Terz wohl gerade zu inszenieren... ) zu folgendem Rezept der Schokoverführung.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Hier im Sauerland ist es ein gängies Gemüse in der Winterzeit
Klingt gut, ihr seid ja auch nicht so weit weg, nur der nächste Hügel von unserm aus im Süden !Der Salat interessiert mich ? Wasn da drin?
Steckrübe schälen und in Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit gewürfelte Zwiebel mitkochen (sollte nicht zu weich werden).Während das Gemüse ein Wasserbad nimmt, Miracle Whip mit Kaffeesahne cremig rühren. Man braucht einiges an Kaffeesahne (muß keine fettreiche sein). Mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken.Über die noch warmen Steckrübenstifte gießen und gut vermischen.Abkühlen lassen und evtl. nochmal nachwürzen. Aber vorsichtig mit Salz umgehen.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)