News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2013 (Gelesen 89089 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #570 am:

Also Wühlmäuse haben wir zwar auch, aber sie lassen die Kartoffeln in Ruhe. Die Bisams dagegen fressen meine Kürbisse >:(
Gute Wühlmäuse. ;D Wollen wir tauschen.... ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #571 am:

Ne ne...behalt deine Wühlmäuse, die sind nicht erzogen.Aber ich schenk dir die Bisamt.Kann man auch kartoffelsüchtig werden?Ich hab grad mal im Netz gestöbert, es gibt ja sooo viele Sorten und da sind schon einige dabei, die ich gern pflanzen möchte nächstes Jahr
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2013

Wiesentheo » Antwort #572 am:

Den Bisam kann man schlachten und braten. na, warun soll man nciht kartoffelsüchtig werden.Macht sicher auch Spaß, viele Sorten zu maben und zu ziehen.Die Begeisterung ist sicher da auch groß, wenn man die Erfolge sieht. Ich sicher auch wie bei den Tomaten, oder Bohnen und so. Jeder hat das was.Ich sehhe mir das auch als schönes Hobby vor.Da komme ich mit meinen Paar Sorten nicht mit.Aber ich bin zufreiden und so. Hab ja auch nicht viel Platz. ;D Kommendes Jahr mache ich aber mehr. Deshalb die Frage nach der Concordia. Hab zwar nicht viel, aber mit bischen viel zu tun. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #573 am:

Die hab ich nicht gehabt.Ich hab ja auch dieses Jahr das erste Mal welche angebaut. Bis jetzt finde ich die Erträge ziemlich gut. Ich bin zufrieden.Mal sehen, ob ich für nächstes Jahr irgendwo Acker bekommen kann, wo ich die Kartoffeln anbauen kann. Hier mit den Tomaten zusammen kommt nicht so gut.Die Krautfäule geht um, das gefällt mir so nicht.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Kartoffeln 2013

Urmele » Antwort #574 am:

Frank, so angefressene waren bei mir auch. Einen halben Eimer raussortiert. Trotzdem zum wegwerfen viel zu schade. Die wurden geschält, sauber ausgeschnitten, gekocht und verspeist. Waren lecker. Man kann die Wühltiere schon verstehen.Bienchen ich bin auch schon wieder auf der Suche.... :-XBei denen die ich schon habe sind die Saatkartoffeln schon wegsortiert.Aber da gibt es noch so viel auszuprobieren :DKann das Kartoffelbeet ja nächstes Jahr auslagern. Da mein Garten nicht so riesig ist stellt sich dann auch das Problem mit dem Fruchtwechsel nicht mehr.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #575 am:

genau das hab ich auch vorda meine Mutter grad in England weilt, werde ich sie morgen mal anrufen und sie bitten, sich mal auf dem Wochenmarkt umzuschauen. Vielleicht findet sie ja ein paar Sorten, die man hier nicht unbedingt bekommtdie wird sie aber per Post vorausschicken müssen. ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #576 am:

Ja man kann kartoffelsüchtig werden und bleiben ;D Ich hatte im letzten Jahr 65 Sorten angebaut, dieses Jahr nicht ganz soviele, nicht durchgezählt:)Jedes Jahr will ich weniger......aber dann kamen doch wieder so schöne Knollen ins Haus ;)Weihnachtskartoffeln hören sich gut an....aber leider friert es bei mir im kalten Gewächshaus auch und Frost können die Kartoffelpflanzen ja nun gar nciht ab. In England ist es milder. Eine Freundin in England hat das auch schon gemacht und im Gewächshaus Kartoffeln gepflanzt im Herbst.Leider ist es hier zu kalt dafür. Bei mir bekommen die Kartoffeln ja im Frühjahr auch immer wieder Frost ab.....so bis Ende Mai :-\Concordia kenne ich nciht, ist sie festkochend und gelbfleischig?LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #577 am:

ich werds trotzdem mal versuchen mit einem Maurerkübel. Wenn es frieren sollte, deck ich sie am.Letztes Jahr ging die Temperatur im GH nicht so tiefl runter bis Dezember.Richtig kalt wurde es ja erst später
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kartoffeln 2013

austria_traveller » Antwort #578 am:

ich werds trotzdem mal versuchen mit einem Maurerkübel.
Wir haben es heuer versucht !Ich kann dir aber noch keine Erfahrungen liefern, da wir zuerst mal die Erdäpfel aus unserem Beet gegessen haben. Was wir aber auf jeden Fall gehabt haben sind Engerlinge; ganz schön große und leuchtend blau. Fotos habe ich jetzt keine gemacht. Ob die sich an unseren Erdäpfel vergangen haben ... keine Ahnung !?!?Wir sind jetzt 2 Wochen auf Urlaub, danach werde ich die Kübel mal leeren und dann kann ich dir unsere Erfahrungen geben.Sorry ... lese grade dass es sich um eine Winterpflanzung handelt !Na dann vergiß natürlich, was ich geschrieben habe.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #579 am:

Nö, vergessen werd ich es nicht.Nur das Engerlingproblem werd ich wohl nicht haben, dafür aber evtl. mit Frost zu kämpfen haben.Ich werd berichten :D
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kartoffeln 2013

austria_traveller » Antwort #580 am:

Nur das Engerlingproblem werd ich wohl nicht haben
??? Warum ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #581 am:

im Winter im Maurerkübel werden wohl keine sein, da paß ich schon auf ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kartoffeln 2013

austria_traveller » Antwort #582 am:

.... ::) ... ich hol mir jetzt noch einen Kaffee ;D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2013

Bienchen99 » Antwort #583 am:

Ja, ich weiß, sie leben in der Erde und es Kälte macht denen nichts aus, aber ich werde meine Kartoffeln in Blumenerde und Grasschnitt pflanzen.Der Grasschnitt gibt durch die Verrottung noch Wärme ab.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2013

July » Antwort #584 am:

Ich habe heute ein paar Kartoffelsorten geborgen.Teufelshörnchen, wunderschöne rote hörnchenförmige KnollenAbsaat Barbare mit blau-gelber SchalePapa MululuPicasso, gelb mit roten AugenringenKaiserinnen, gelbBlaue Hörnchenförmige Nr. 42, Schale blauviolett, innen roter Ring, soll winterhart sein (was auch immer das heisst....)Solanum phureja aus Bolivien Corroico, kleine gelbschaligeWitzenhausenerBelle de Moncrabeau....fliegt raus, will bei mir nicht wachsen, möchte jemand die Knollen nächstes Jahr pflanzen?Blauschalige dicke Knollen mit blauweißer Blüte und dunkelweinrotem LaubBlaue Knollen aus Saatgut gezogen, innen gelb mit blauem RingRotschalige aus Saatgut gezogen, Fleisch gelb mit rotem RingIn den nächsten Tagen geht es weiter:)Sonnige Grüsse von July
Antworten