News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #570 am:

Gestern gab es viele neue Blüten und viele waren richtig grauslich (bei 12°C kann man leider nicht mehr erwarten), daher wenige Fotos - ich hoffe auf bessere für Fotos heute - immerhin hatte es 14°C um 6.00 Uhr. Die spannende Phase neigt sich hier schon bald dem Ende zu - es sind schon weniger Sorten, auf die ich noch mit Spannung warte, als jene, die bereits blühen - die späteren sind heuer eindeutig früher dran:Bonanza:
Dateianhänge
IMG_2637_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #571 am:

Light the Way - hier nach wie vor eine der besten weißen:
Dateianhänge
IMG_2639_small.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #572 am:

Spider Man:
Dateianhänge
IMG_2630_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #573 am:

Tune the Harp bemüht sich sichtlich - die Öffnung ist ja schon ganz O.K., aber die Farbe schwächelt immer noch:
Dateianhänge
IMG_2641_small.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #574 am:

Ich frag jetzt hier auch mal zwischendurch rein:Hat zufällig jemand die DAKAR im Garten? Sie wurde mir als eine der wenigen hitzestabilen dunklen Sorten wärmstens empfohlen, scheint aber in nördlicheren Gefilden nicht so toll zu performen. Ich würde mich freuen, wenn ich ein Stück bekommen könnte, um die Empfehlung zu überprüfen (gegen Kostenersatz oder Tausch). LG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #575 am:

@hempassion, wie sieht es bei dir aus? Hat der Hagel deinen Garten auch erwischt?
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #576 am:

Wie sieht es denn nach dem Gewitter und dem Checkup bei dir aus ?maliko
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #577 am:

Von weitem ganz gut. Werde also für den Rest des Sommers meinen Garten von der Terasse oder besser noch vom Fenster aus betrachten. Habe gerade ein Foto im Hosta thread eingestellt.Das hems Laub ist gesplisst, reichlich Blütenstielverzweigungen ohne Knospen, reichlich Knospen an denen Teile abgeschossen sind. Tja, man kann nicht alles haben. Dabei war ich dieses Jahr so froh über den vielen Regen, der in meinem Garten mal zu einem guten Blütenansatz geführt hat. Es gibt immer noch einen Haufen zusammengeschwemmten Hagel, der mitten in der Sonne hartnäckig aushält.
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #578 am:

Frustrierend.Da fällt mir nix tröstendes ein - das ist einfach traurig.maliko
maliko
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #579 am:

Auweia! :-[Das klingt grauenvoll - ich wäre ordentlich frustriert und kann Dich nur bedauern. Wir hatten beim letzten Hagel noch vergleichsweise Glück, weil es gleichzeitig stark geregnet hat - gruselig war es trotzdem. LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #580 am:

Och, daylilly, du bist dieses Jahr wirklich zu bedauern. Erst der Frust mit den Helleboren, nun zerfetzte Hostablätter und Hemlaub.Aber es wird trotzdem noch ganz schöne Blüten geben. Pass mal auf.Eigentlich brauchte man da budbuilders. :)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #581 am:

@hempassion, wie sieht es bei dir aus? Hat der Hagel deinen Garten auch erwischt?
Keine Ahnung, Daylilly. Unter der Woche bin ich berufsbedingt in Frankfurt und habe daher keinen Überblick über die Geschehnisse im Garten. Ich hoffe aber sehr, dass der Kelch auch dieses Mal ganz oder zumindest halbwegs an mir vorbei gegangen ist. Wäre einfach zu schade um so manche Pflanze, die sich gerade anschickt, eine Flower-Show zu präsentieren, - die Lilienkübel mit Elodie und Fata Morgana zum Beispiel. Bei den Hems mache ich mir allerdings weniger Sorgen, da diese entwicklungstechnisch noch derart rückständig sind, dass sie als "Schlagopfer" nur rudimentär im Visier der Himmelsgeschosse gewesen sein dürften, sofern es denn auch bei uns runter gekommen sein sollte.Kopf hoch, Daylilly!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #582 am:

Zu den ersten zählt Brilliant Red bei mir nicht, es gibt einige, die normalerweise etwa eine Woche früher sind. Dafür blüht sie im Vergleich mit anderen bei mir recht lange. In einem Jahr hat sie mir sogar die allerletzte Blüte geliefert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #583 am:

Hier blüht heute der erste Spider: Hippie Chic. Sehr hoch, ca. 1m10, relativ große BlütenBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #584 am:

Und Shuffle the Deck wird höher und höher und ... 1,50m bisher ::) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten