Seite 39 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 16:59
von Gänselieschen
Bei mir blühen mehr :Dere E. dens canis - und auch das freut mich schon sehr

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:02
von lord waldemoor
diese werden nächstes jahr blühn , ab in den wald

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:21
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 13. Apr 2018, 22:02
diese werden nächstes jahr blühn , ab in den wald


Ich hab hier zumindest einen Gehölzstreifen... ;D ;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:31
von lord waldemoor
ich könnte auch einen stand in berlin beantragen, dann könnts schon mal anfangen zu sparen ;D
ich werd heuer wieder säen, im vorjahr hat jan alle samen mitgenommen, sie setzen an
aber zu deiner schönen diva würden die normalen besser passen

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:33
von RosaRot
Und ich müh' mich hier, sie zum Blühen zu bewegen...

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:35
von cornishsnow
Die normalen setzen hier schon fleißig Saat an und werden dann hoffentlich mal Selbstläufer. Albinos passen da ganz wunderbar dazu... passend zur 'Scented Silver' die gleich gegenüber steht. ;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:38
von RosaRot
Macht mich nur so richtig neidisch! ;D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:43
von lord waldemoor
RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2018, 22:33
Und ich müh' mich hier, sie zum Blühen zu bewegen...
vlt solltest du dir garkeine mühe geben

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:44
von RosaRot
Dann gehn'se ein...ich werd' sie umpflanzen.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:44
von cornishsnow
RosaRot hat geschrieben: 13. Apr 2018, 22:33
Und ich müh' mich hier, sie zum Blühen zu bewegen...


Rechtzeitig düngen, hier sind die Blätter inzwischen rechtgross, lässt auf eine üppige Blüte im nächsten Jahr hoffen.

Hier nochmal der Link zum tollen Buch über Erythronium.

"Erythronium in Cultivation" von Ian Young

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:48
von RosaRot
Danke! Das ist ja großartig! :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:52
von cornishsnow
Ja! Ulrich hatte es bei den Schattenstauden gepostet, ein großartiges Buch! :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 23:37
von Siri
Wirklich toll!!und dann die Bilder, so viele blühende Pflanzen, schaut klasse aus!!

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 13. Apr 2018, 23:45
von cornishsnow
...und seine Tipps sind klasse! :D

Meine Amerikaner sind viel kräftiger nach dem Samenansatz letztes Jahr. :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 15. Apr 2018, 08:19
von Hall
White Splendour :)