News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 126722 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
@ Uli - klingt nach Anna Germann - sie wird in der Sortenbeschreibung genau so beschrieben - aber ich fand sie wirklich o.k. , bin halt nicht verwöhnt - und sie war wirklich lange gesund.L.G:
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
eher Anna Germann. Zitronen tomate hab ich das noch nie erlebt. Ist dieses Jahr auch wieder bei mir im Anbau. Anna ist schon 2 Jahre nicht mehr im Programm.Hier wurde bisher nicht verhütet, ist bisher gut gegangen - die Sorten sahen wieder so aus, wie sie sollten.Wenn man sich die Arbeit macht, sollte aber darauf geachtet werden, dass der verwendete Stoff sehr feinporig ist - Pollen sind winzig. Außerdem sollten die Dinger übergestülpt werden, bevor die Knospen aufblühen. Aber das wisst ihr sicher.
Eine von diesen beiden hatte ich letztes Jahr. Relativ fest, hohl und nicht sehr saftig, geschmacklich verzichtbar, viele Früchte ein Opfer der Blütenendfäule.Ja, die Anna hat kleine Zippel, ähnlich wie die Zitronentomate. Am besten in voller Sonne....Welche könnte das denn sein?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Danke, Gänselieschen und Frank, dann weiß ich das jetzt. Die Zitronentomate wäre dann vielleicht noch einen Versuch wert.
Letztes Jahr hatte ich nach Aussaat am 13.3. die ersten reifen Früchte in den letzten Junitagen. Leider beides namenlose Sorten, eine gelbe Cherry und eine eiförmige rot-grün-gestreifte.mal ne frage..wenn bei einer sorte draufsteht "früh". wann wäre das denn, wenn man sie mitte März zieht?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten 2013
Letztes Jahr hatte ich nach Aussaat am 13.3. die ersten reifen Früchte in den letzten Junitagen. Leider beides namenlose Sorten, eine gelbe Cherry und eine eiförmige rot-grün-gestreifte.
..also das wird definitiv bei mir nix dieses jahr..bei der wetterlage zu beginn des gartenjahres

oh das ist sehr zeitig

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Danke, Gänselieschen und Frank, dann weiß ich das jetzt. Die Zitronentomate wäre dann vielleicht noch einen Versuch wert.Zitronentomate hab ich nächstes Jahr wieder Pflanzen. Rechtzeitig erscheinen sichert die besten Plätze (Pflanzen).FrankzLetztes Jahr hatte ich nach Aussaat am 13.3. die ersten reifen Früchte in den letzten Junitagen. Leider beides namenlose Sorten, eine gelbe Cherry und eine eiförmige rot-grün-gestreifte.mal ne frage..wenn bei einer sorte draufsteht "früh". wann wäre das denn, wenn man sie mitte März zieht?![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Wenn du unter das letzte "quote" schreibst, ist leichter zu finden, was du sagen willst ...Vielleicht habe ich ja sogar mal Gelegenheit sie vorher zu kosten - dann weiß ich, ob sie einen Platz im Garten oder sogar unter dem Dach verdient.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Kommt drauf an - wenn du mal in der Gegend bist ab Mitte August 

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Klatr. Ixch mache Mal eine Verkostung für Dich.Wenn du unter das letzte "quote" schreibst, ist leichter zu finden, was du sagen willst ...Vielleicht habe ich ja sogar mal Gelegenheit sie vorher zu kosten - dann weiß ich, ob sie einen Platz im Garten oder sogar unter dem Dach verdient.![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Tomaten 2013
Habe's heute geschafft, die Sorten aufzuschreiben. Ich habe:Livingstones Beauty aus 1890Noire de Crimée - eine russisches SorteLiguria aus ItalienRed GrapeTomatito de Jalapa aus MexikoSie sehen alle gut aus.Gruß, riegelrotAngeben lt. Etiketten.Welche Sorten sind es denn? Vielleicht hat hier auch jemand Erfahrung damit ...Meine sind alle sehr kräftig, so mastig, dass ich überlege, ob ich es nicht mit dem Düngen etwas übertrieben habe.
Nur meine Gartenperlen im Balkonkasten blühen wie verrückt, die ersten Früchte werden rot - soweit so gut - aber viele Blätter werden gelb und sterben ab, es sind kaum noch welche übrig. Ich habe vor 2 Tagen schon die Balconi Yellow, die dazwischen saßen, rausgeholt und neue Erde eingefüllt, bis jetzt keine Besserung.
![]()
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Es ist erstaunlich, wie viel Sorten es gibt. Bis auf die erste hab ich die noch nicht im Sortenbuch.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Heute Veruch gestarten, oder besser gesagt einen Topp mit einem weißen Ochsenherz in meinen Filterteich gestellt. Mal sehn, wie sich das macht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Was bezweckst du denn damit? Willst du hochwassertaugliche Tomaten auslesen?
Grüße
invivo
invivo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Fürs nächste Hochwasser
Nee, der Topp stand rum und ich hab da mir gedacht.......Brauchst nicht zu gießen. Wie gesagt, da kommt noch kies rein und der Wasserstand ist nicht immer so hoch.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Naja, du hast ja genug Tomaten, falls ihr das Leben als Seerose den Garaus macht kannst du das verkraften. Sag bescheid ob und wie lange sie durchgehalten hat.
Grüße
invivo
invivo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Na ja. Im Normalfall könnte die groß werden. Genug... na ja, sagen wir ess reicht für dieses Jahr. ;DIch wollte zwar weniger machen, denke aber auch schon bischen an feldmäßigen Anbau. Aber im kleineren Stiel. So 800 Quatratmeter. Bin noch nicht schlüssig.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.