Seite 39 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 3. Jun 2014, 20:08
von Christina
Marygold, dein Chaosgarten gefällt mir ausgesprochen gut.Dicantra, wenn alles durcheinander wächst, ist es doch am schönsten.Hausgeist, die Ecke, die dir so besonders gefällt, gefällt mir auch besonders gut. Auch der Beetstreifen hat sich toll entwickelt
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 3. Jun 2014, 22:00
von Katrin
Was Katrin im großen Garten dringend braucht:- mehr Spornblumen an guten Stellen (momentan: eine halbverhungerte im Schatten

)- Baptisia gleich in mehreren Sortenwas sie tun muss: Triostem prominenter pflanzen

Hier ist alles wilder, weil ich nie schaffe, Papaver orientale zu jäten (heute habe ich zwei kleine gerodet, bevor sie blühen und ich es nicht mehr schaffe). Leider kann ich nicht einmal Papaver rhoeas so richtig gut jäten... ähm... man sieht das.

Mein Star im Juni: Orlaya grandiflora, wieder sowas, das man so selten sieht, obwohl es wunderschön ist!

Gleich gehts mir mit Sambucus nigra 'Black Lace' - geiles Teil

Die Artemisien haben sich übrigens dorthin ausgesät. Meine Black-Boxer haben Stil!

Edler gehts dann in Richtung Schatten zu. Die Lichtnelke habe ich dann gejätet, aber eigentlich ist sie ganz hübsch.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:25
von Gänselieschen
Diese Stelle am Teich gefällt mir momentan sehr.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:46
von pearl
mir auch
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:49
von uliginosa
Schön, eure frühsommerlichen Gärten!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:49
von fyvie
mir auch, Gänselieschen
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 11:00
von Gänselieschen
Großes Foto - endlich weiß ich, wie das geht - ganz ohne Zauberei. Garteneinblicke mit den Minifotos bringen einfach nicht viel.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 11:40
von Ismene
Mir gefällt dein wilder, mohnüberwuchter Garten aber sehr, Katrin. :DUnd Black Lace ist wirklich ein hammergeiles Teil. Man kann nicht oft genug propagieren, dass kleine Bäumemanchmal besser in ein Beet passen als Riesenstauden. Du hast das Luxusproblem Pflanzen im Zaum halten zu müssen.Das hätte ich gerne, da ich einen kahlen Garten "geerbt" habe.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 11:45
von Christina
Ismene, deinen Garten zu füllen, dürfte hier doch kein Problem sein. :DKatrin, ich finde den Mohn ebenfalls nicht störend.Gänselieschen, schöner Teichrand, was blüht hinten so weiß, vor dem Farn?
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:01
von Janis
Man kann nicht oft genug propagieren, dass kleine Bäumemanchmal besser in ein Beet passen als Riesenstauden.
Bezieht sich das auf den Black Lace

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:15
von Treasure-Jo
Großes Foto - endlich weiß ich, wie das geht - ganz ohne Zauberei. Garteneinblicke mit den Minifotos bringen einfach nicht viel.

Eben.Nebenbei gemerkt: Toller Garten + wundervolle Aufnahmen + schönstes Licht = Perfekte Kombination

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:17
von Treasure-Jo
Katrin, ich finde den Mohn ebenfalls nicht störend.
Das sehe ich auch so. Der ist doch Salz und Pfeffer in der Suppe!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 12:32
von Gänselieschen
@ Christina, das Weiß täuscht etwas - es ist ein sehr helles Geranium, blaß lila.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 18:35
von marygold
Langes, schmales Beet, von Süd nach Nord geschaut:

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 19:27
von enaira
Ein hübsches Röschen!Welches ist es (rosa)?