News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40191 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Bayrisch Nizza: 30,3 Grad, wolkenlos. Sommer. Schöön! :DEdit: nun 31 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Juni 2015
die 19 Grad jetzt bei bedecktem Himmel sind ganz angenehm, in den nächsten Tagen werde aber wohl auch hier 30 Grad erreicht werden...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Juni 2015
26°C. Ein herrlicher Sommertag 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Juni 2015
Ja, in Nordhessen ebenfalls.26°C. Ein herrlicher Sommertag

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2015
Beneidenswert!Hier nur 27°C bei fast geschlossener Wolkendecke - offenbar gerade eine der seltenen Wetterphasen, in denen es bei uns kühler als bei Euch ist. Seit ich genauer mitlese, ist mir das bisher noch nicht wirklich bewuß untergekommen - kannst Du abschätzen, wie häufig das auftritt?LG
Re: Juni 2015
Die nächstgelegene Wetterstation meldet als Tageshöchstwert 32,3 °C. Da die etwa 100 m höher liegt, dürften es hier etwa 33 °C gewesen sein.Luftfeuchtigkeit 33 %, da hält man die Wärme aus.Aber die Luft wird nicht so trocken bleiben...
Re: Juni 2015
Übrigens entsprachen die Junitemperaturen dem langjährigen Mittel, der Monat war also nicht zu kalt. Aber viel zu trocken war er, sogar im Süden. Hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Bereits 18,5 Grad bei blauen Himmel. 33 Grad könnte es heute werden.
Re: Juni 2015
19,3°C. u. 76% rel. Luftf. Himmel bedecktEs war vermutlich eine tropische Nacht 

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Das ist sicher genauso falsch, wie der hiesige Gedanke, in Österreich ists immer kalt ;)Es gibt überall in Mitteleuropa kalte und warme Gebiete. Das Rhein-Main-Gebiet ist z.B. eines der mildesten Gebiete (Die obige Station Obernau gehört übrigens noch nicht zum Rhein-Main-Gebiet, die Stadt Aschaffenburg jedoch klimatisch schon). Eine Kessellage, umgeben von Mittelgebirgen, Anschluss an die Burgundische Pforte und so ungefähr das tiefstliegenste Gebiet Süddeutschlands. Nicht ganz Death Valley, aber in homöopathischen AnflügenBeneidenswert!Hier nur 27°C bei fast geschlossener Wolkendecke - offenbar gerade eine der seltenen Wetterphasen, in denen es bei uns kühler als bei Euch ist. Seit ich genauer mitlese, ist mir das bisher noch nicht wirklich bewuß untergekommen - kannst Du abschätzen, wie häufig das auftritt?LG

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Irgendwie finde ich den Thread der Niederschlagsbilanzen nicht mehr. Wohl noch ein Relikt der Umstellung.Der Juni war hier sautrocken, nach einem trockenen Mai und trockenem April. Er schließt hier mit 37 mm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2015
In Schwäbisch Sibirien sollte man sein
. Heute geht's ja noch mit 32,5° im Moment. Aber am Samstag soll's 39° geben, bäääääh. Ich habe gehofft, keinen Sommer a la 2003 mehr erleben zu müssen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juni 2015
Nicht mal den Juni 2015 wirst Du noch mal erleben müssen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck