
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241642 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Na sowas habe ich doch auch 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich hatte doch letztes Jahr auch um die Zeit Ashwood-Samen bekommen (weil ich schon bestellt hatte, in der Annahme, dann im Sommer frisches Saatgut zu bekommen weil ja schließlich "Available to pre-order. This item will be available for despatch from June/July" dran steht...Nach dem ganzen Hin und Her mit Raumtemperatur und Kühlschrank und winzigen Sämlingen in der größten Sommerhitze war die Keimrate ok, aber nochmal würde ich mir den Aufwand eher nicht antundu hast jetzt ashwood samen bekommen? hoffentlich wird das noch was. die sind ja schon ziemlich überlagert.seit heute die Ashwood-Samen einweichen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Was für einen Tee soll ich kochen? Schwarzen?Da die Samen bei Nahila gekeimt haben, bin ich zuversichtlich. Immer schön positiv denken
. In jedem Fall waren sie großzügig. Die 8 bis 10 Samen pro Tütchen waren von 10 bis etwa 100 Stück.

Viele Grüße, Susanne
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Guten Abend
Grüsse in den SüdenNördlich vom AlpenkammNatternkopfSo eben bemerkt:Das kann man ja noch anklicken und wird nochmals Grösser 
Ja tarokaja, das ist sogar ein toller Anfang.Habe noch einen Tipp erhalten und umgesetzt: > ... ... das Laub der grossen Helli noch abzuschneiden wegen der Schwarzfleckenkrankheit.http://www.gds-staudenfreunde.de/public ... ankheitDas sieht nun so aus und gefällt mir mit dem abgeschnitten Laub noch besser.:DDas ist doch mal ein Anfang!



🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hier tut sich (noch) nicht viel...die alten Helleboren haben in den milden Wochen bis Jänner zwar alle Blütentriebe bekommen, aber durch das kältere Wetter der letzten Zeit blüht noch nichts davon. Raupen? oder ähnliches Viechzeugs
war allerdings schon unterwegs und hat besonders an den hellen/weißen Knospen gefressen.
>:(Dafür blüht neue Beute 



|
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Schöne Beute! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ja schwarzen. soo grosszügig? ja, wegen der verringerten keimquote bei überlagerten. aber dann ist es ja okay.Was für einen Tee soll ich kochen? Schwarzen?Da die Samen bei Nahila gekeimt haben, bin ich zuversichtlich. Immer schön positiv denken. In jedem Fall waren sie großzügig. Die 8 bis 10 Samen pro Tütchen waren von 10 bis etwa 100 Stück.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine gelb- gelbe Helleborus orientalis hat ihre Köpfchen noch nicht wirklich gehoben, es ist noch zu kalt.
Dazu wünsche ich mir nun eine echte Helleborus niger. Gehören alle reinweißen dieser Art an oder muss man auf die Blütezeit achten?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Habe um meine Helleboren heute auch viele Sämlinge entdeckt, die teilweise relativ eng stehen. Ab welcher Größe ist es denn empfehlenswert sie zu vereinzeln?
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich warte in der Regel immer, bis das erste echte Blatt erscheint, vorher ist es zwar möglich, aber eine rechte Pfriemelei.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Danke Krümel, dann kann ich mir ja noch ein wenig Zeit lassen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16







gehölzverliebt bis baumverrückt