Seite 39 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:31
von Leana
Meine Vorschläge: Neznajka, Baby Face, Lebeduschka?, Paul Hoffmann, Charlotte Blanchet, Lilac Time. Gibts dafür einen Gewinn ??? 8) ;D
Leana, Du bist umwerfend gut.Ich war bei keiner Sorte sicher, obwohl ich von den sechs gezeigten Sorten immerhin 'Lilac Time' und 'Vintage Wine' habe. Beide aber noch sehr jugendlich, deshalb nicht unbedingt nach ihrem Ist-Zustand zu identifizieren. Inken, von wem wurde Perlmutt gezüchtet?
@Guda, ich habe von den gezeigten Neznajka, Baby Face, Charlotte Blanchet und Lilac Time(erst im Herbst gepflanzt) bei mir im Garten. Ich finde man kann viel besser die Sorten anhand von Bildern erkennen wenn die bei einem schon im Garten sind. Ist nicht immer möglich wegen Platzgründen oder Sortenbeschaffung.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:37
von Leana
Branklyn

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:39
von Leana
Apfelblüte

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:40
von Leana
Zwergkirsche

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:42
von Leana
Festkleid

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:45
von Leana
William Ramsay, hat schöne, dunkle Farbe, ist ganz schwer wiederzugeben.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 22:27
von Guda
Vielleicht auch mal mit Knoblauchbrühe giessen?
Das werde ich mal versuchen, danke. Zumindest kann es nicht schaden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 12. Feb 2016, 22:31
von Guda
William Ramsay, hat schöne, dunkle Farbe, ist ganz schwer wiederzugeben.
Du hast die Farbe aber recht gut gezeigt, Irina, das ist wirklich schwer! Danke

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 10:07
von Veronica
@ Inken und Leana. Mit euren schönen Bildern reißt ihr einen aus dem Winterschlaf. :DDieser 'William Ramsay' hat eine klasse Farbe. Ist er auch ganz neu bei dir, Leana? Oder kannst du schon etwas zur Gesundheit (Mehltau) sagen?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 11:27
von Leana
@Veronica, du hast auch nicht weniger schönes Bild von deinem Phloxbeet gezeigt. :) Kann es sein dass dein dunkler Phlox in Richtung Le Mahdi geht? Hast du noch andere Fotos von deinen Phloxbeeten?William Ramsay habe ich seit 2014, er war stärker anfällig für Mehltau als andere Sorten. Ich habe zwei Bilder von 2014 rausgesucht da sieht man schon was von Mehltau, von 2015 habe ich keine Bilder von der ganzen Dolde oder Pflanze. Aber wegen seinem historischen Wert und schöner Farbe möchte ich den nicht missen.William Ramsay(V. Lemoine, 1895)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 11:31
von Leana
Und noch ein Foto von William Ramsay.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:03
von blommorvan
So sieht 'Ingeborg fran Nybro' nach eineinhalb Jahren in meinem Acker aus:Bild Das Foto ist von heute.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:42
von Noodie
So sieht 'Ingeborg fran Nybro' nach eineinhalb Jahren in meinem Acker aus:
Schön! Das weckt Vorfreude!

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 17:43
von blommorvan
Deshalb das Foto ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 13. Feb 2016, 20:15
von Inken
@Leana, Fotos von 'William Ramsay'! Wie schön. Die Farbe! :D Meiner war im vergangenen Jahr eher mittelmäßig, doch in diesem Fall werde ich nicht aufgeben. ;)@blommorvan, ist noch ein Exemplar übrig? Ich würde diesen Phlox gern einer Gartendesignerin vorstellen.