Seite 39 von 52
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 7. Jun 2020, 00:12
von kaieric
sunset aus frankreich und dr.felix guyon aus sangerhausen sind so was von ähnlich ::)(was mir vor langen jahren von unserem freund roland hier bereits nahegelegt wurde), abgesehen von der wüchsigkeit :P sunset ist ein zwerg ::) ich habe schon alles mögliche versucht (tiefer pflanzen bspw.) und tendiere langsam dazu, sie in pflegliche hände abzugeben, zwecks vermehrung.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 13. Jun 2020, 11:27
von kaieric
interessanterweise sind sowohl sunset als auch dr.felix guyon/sunset ;) beinahe stachellos.
ich bitte noch einmal zu tisch, weil die farben gerade so herrlich sind :D
thomasville old gold schmückt sich mit violetten blatträndern

und mme trifle ist einfach nur zum knutschen

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 13. Jun 2020, 11:35
von Nova Liz †
Zauberhafte Blüten und knutsch nicht so doll. 8) ;)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 14. Jun 2020, 11:57
von jul
...zum Niederknien! Hier regnet es unablässig. Die Tees und Noisettes machen lauter Mumien :( Marechal Niel wäre jetzt mit zwei Dutzend Blüten am Start, auch die Comtesse de Noghera aus dem Saarland und Adam würden jetzt in voller Blüte stehen. Einzig und allein Mme Antoine Mari ist unbeeindruckt....
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 14. Jun 2020, 12:05
von kaieric
ach wie schade, und ich hatte so auf deine bilder gehofft ::)
sie sind ja überhaupt ziemlich spät dran - ist es bei dir so kalt wie in sangerhausen? ;D ;)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 14. Jun 2020, 12:08
von kaieric
immerhin blüht die "comtesse de noghera" dauernd nach, wirst du sehen ;) im gegensatz leider zu maréchal niel. der hat hier erst einmal eine spärliche nachblüte gezeigt, obwohl ich ihn im elsass, dort, woher ich ihn bezogen hatte vor 12 jahren, im oktober in voller blüte sah. was für ein anblick :D :D :D und ich hoffte, dass er im saarland ebenso willig remontiert :P
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 16. Jun 2020, 23:46
von kaieric
sehr uneinheitliche gefühle heute ::)
mme la princesse de radziwill ist in ihrer violetten phase :D

während ich das zusammenspiel von mme trifle und mme de watteville farblich geniesse, leider aber nicht die verregnete fleckige blüte letzterer. irgendwie bekommt ihr das feuchte wetter nicht. :P

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:48
von jul
...Mme Triffle ist ein Teetraum! Ich war gerade im Garten und habe die Mumien begutachtet... ein paar hatten sich dann aber doch zum Blühen hinreissen lassen. z.B. Mme Bravy
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:49
von jul
William R. Smith
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:51
von jul
Homere
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:52
von jul
Gloire de Dijon
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:53
von jul
Marechal Niel komplett vom Regen zermatscht :-\
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:57
von jul
...eine meiner Lieblings-Noisettes: Earl of Eldon
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:58
von jul
... und Reve d'Or... ein Dutzend Blüten vom Regen zerwuschelt...
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 18. Jun 2020, 22:59
von jul
...nochmal Marechal Niel