News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 130066 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #570 am:

:o :-[ ;D

Da meine schon seit Oktober Blüten öffnet und noch immer reichlich Knospen hat, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #571 am:

Meine hatte auch schon die eine oder andere Blüte, aber dieses Jahr erscheint sie mir wieder extrem spiddelig, evtl. muss ich doch noch mal mit der Schere ran...
Von so was bin ich dieses Jahr weit entfernt...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Most » Antwort #572 am:

Auch bei mir herrscht Vollblüte bei vielen Kamelien.
Koto no kaori
Dateianhänge
DSC05576.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Most » Antwort #573 am:

Meine Wingster Dreifaltigkeit (einfaltig).
Dateianhänge
DSC05582.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Most » Antwort #574 am:

Und Volunteer :D
Dateianhänge
DSC05583.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #575 am:

Most:
Deine "Einfaltigkeit" ist aber hübsch. Jetzt bin ich aber wirklich auf die nächste Blüte gespannt..
...und Volunteer...wie jedes Jahr einfach nur toll.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #576 am:

Ich hab mich heute getraut und zum Teil wieder ausgeräumt...
Dabei bin ich hierüber gestolpert:
Otome
Bild

Mary Costa
Bild

Bild

Nicky Crisp
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6268
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Alva » Antwort #577 am:

Schön, eure Fotos :D
Hier steht auch schon wieder alles draußen. Nuccio's Cameo auch grad, den trage ich ja ständig hin und her, weil die Blütenknospen bei Regen verkleben.
Dateianhänge
image.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #578 am:

Alva:
Geteiltes Leid ist halbes Leid... ;)
Ich hab echt nicht vor, noch mal alles einzuräumen. Aber die Pflanzen haben zum Teil so gelitten, so schlimm hab ich das noch nicht erlebt, die mussten jetzt raus. Nur ein paar Zimperlieschen stehen noch im GH oder auf der Kellertreppe. Jetzt heißt es Daumen drücken!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #579 am:

Die Otome und Nuccio's Cameo...das sind die Sorten zum verlieben...einfach wunderschön!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6268
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Alva » Antwort #580 am:

Ja, Jule, Daumen drücken. :)

Walter, in den Nuccio bin ich auch verknallt. Deswegen wird er so hofiert. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #581 am:

Nuccio's Gem und Nuccio's Pearl sind bei mir ausgepflanzt, ich hoffe, da kommt noch was...

Eine möchte ich Euch heute noch zeigen
Mrs.D.W. Davis
Bild

Bild

Zu Beginn meiner Kameliensucht war ich hellauf begeistert von ihr, es hieß auch immer, die muss man haben...Das sind Riesenblüten, schon komisch, wie sich der Geschmack verändert :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #582 am:

Bin eben aus Holland zurück gekommen...ich musste sie einfach mitnehmen... :D
Dateianhänge
P1070621.JPG
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #583 am:

"Roger Hall" einfach wunderschön... :D
Dateianhänge
P1070622.JPG
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Most » Antwort #584 am:

Jule69 hat geschrieben: 26. Mär 2018, 13:37
Eine möchte ich Euch heute noch zeigen
Mrs.D.W. Davis
Zu Beginn meiner Kameliensucht war ich hellauf begeistert von ihr, es hieß auch immer, die muss man haben...Das sind Riesenblüten, schon komisch, wie sich der Geschmack verändert :-X

Die ist leicht rosa oder?
Ich habe eine Fehllieferung, wo ich lange dachte es könnte die sein, meine ist aber schneeweiss :-\ also doch nicht.

Die ist schön, Walter 27. :D
Antworten