News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380160 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Danke euch! :)
Ich komme wohl ums halbieren und nachschauen nicht rum und dann bleibt ja eh nur noch TS... hab ich zwar noch nie gemacht aber muss halt. Dann dauert halt noch ein paar Jahre aber es gibt dann gleich mehrere, die hoffentlich auch sortentypisch blühen. ::) ;D :)
Ich komme wohl ums halbieren und nachschauen nicht rum und dann bleibt ja eh nur noch TS... hab ich zwar noch nie gemacht aber muss halt. Dann dauert halt noch ein paar Jahre aber es gibt dann gleich mehrere, die hoffentlich auch sortentypisch blühen. ::) ;D :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Dez 2017, 16:15
Danke euch! :)
Ich komme wohl ums halbieren und nachschauen nicht rum
Das Loch muss 3-5mm groß sein, so was sieht man ... und meist ist die Triebspitze auch schon leicht (zwiebelschalen)streifig bläunlich. Der Fraßeingang ist gelegentlich auch seitlich. Bei gesäuberter Zwiebel ebenfalls gut zu erkennen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Noch hab ich kein Loch entdeckt, aber ich schaue gleichnnochmal genau nach.
Danke! :)
Danke! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Von 'GO' ist hier noch nichts zu sehen. Dafür schauen schon 'Kildare', 'Ding Dong' und einige andere raus. :) Nach drei Glöckchen bin ich noch auf der Suche. Mir will partout nicht einfallen, wo ich die hingepflanzt habe. :-[ :P
Re: Galanthussaison 2017-18
Die treiben wie verrückt in allen Ecken. ::) Sie sollen leiber drin bleiben, jedes Jahr
die gleiche Geschichte.
G.elwesii
die gleiche Geschichte.
G.elwesii
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich hab nochmal genau nachgeschaut, keine Löcher... ich glaube ich werde sie morgen wieder einpflanzen und erstmal nicht schneiden.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich hab mal ein Foto gemacht...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Roter Brenner würde mir noch einfallen... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Damit liegt du wahrscheinlich richtig.
ngelmannii.de/bilder/galanthus/schutzundschaden/Stagonospora%20curtisii.htm
ngelmannii.de/bilder/galanthus/schutzundschaden/Stagonospora%20curtisii.htm
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Gnarrr... :(
Nun schwimmen sie in einer Chinosollösung...
Nun schwimmen sie in einer Chinosollösung...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Dez 2017, 19:29
Gnarrr... :(
Nun schwimmen sie in einer Chinosollösung...
da tun ihnen Deine Schnittwunden danach nicht so weh,
ich verwende deshalb auch immer Isopropanol 70%ig ...
Falk@ hat einfach nicht unrecht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
was es nicht alles gibt ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Na da drücke ich die Daumen, dass sich wenigstens durch's Schneiden was retten lässt. :-\
So sieht 'Mrs Macnamara' aktuell aus. 'Barnes' ist etwa gleich weit.
So sieht 'Mrs Macnamara' aktuell aus. 'Barnes' ist etwa gleich weit.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Meinst Du ich sollte trotzdem TS machen oder besser so wie sie sind in Sand topfen... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich würde sie in humosem Substrat mit viel Perlit topfen, ein wenig Nahrung brauchen Sie schon.
Im Sommer würde ich eine Zwiebel nach folgendem Rezept behandeln. Ich fand es im Zwiebelbuch von Grunert, welches ich von einem erfahrenem Zwiebelzüchter bekam. TS kannst Du die andere immer noch, jetzt wäre sie mir zu weit.
Im Sommer würde ich eine Zwiebel nach folgendem Rezept behandeln. Ich fand es im Zwiebelbuch von Grunert, welches ich von einem erfahrenem Zwiebelzüchter bekam. TS kannst Du die andere immer noch, jetzt wäre sie mir zu weit.
Bin im Garten.
Falk
Falk