News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 416590 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Wunderschöne Bilder zeigt ihr, ob es harmonisch komponierte Szenarien oder verwunschener Wildwuchs ist. Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit.
Bei uns sind viele Pflanzen noch längst nicht soweit, Sanguinaria canadense z. B. spitzt gerade mal aus dem Boden.
Dieses Beet ist mir derzeit das liebste, auch wenn die Hepatica schon verblüht sind und anderes erst in den Startlöchern steht.
Bei uns sind viele Pflanzen noch längst nicht soweit, Sanguinaria canadense z. B. spitzt gerade mal aus dem Boden.
Dieses Beet ist mir derzeit das liebste, auch wenn die Hepatica schon verblüht sind und anderes erst in den Startlöchern steht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16677
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich bin auch ganz hin und weg von den Einblicken, bei mir fehlt es vor allem an "Deko" wie Steinen, Ästen und dergleichen, das wirkt bei Euch so wunderbar natürlich, da muss ich mich noch ein wenig inspirieren lassen. :)
@Hausgeist: Weißt Du, was für eine Narzisse auf dem vorletzten Bild ist? Ich habe solche oder sehr ähnliche heute beim Spaziergang in vielen dicken Tuffs in einem Garten gesehen, sicher eine alte Sorte?
Hier ein paar Bilder von heute, man merkt, dass im Garten gerade die Farben weiß, gelb und rot vorherrschen, dazu gesellt sich hier und da das Blau der Blaukissen und Vergissmeinnichts.




@Hausgeist: Weißt Du, was für eine Narzisse auf dem vorletzten Bild ist? Ich habe solche oder sehr ähnliche heute beim Spaziergang in vielen dicken Tuffs in einem Garten gesehen, sicher eine alte Sorte?
Hier ein paar Bilder von heute, man merkt, dass im Garten gerade die Farben weiß, gelb und rot vorherrschen, dazu gesellt sich hier und da das Blau der Blaukissen und Vergissmeinnichts.




- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hausgeist, Deine reich blühenden Soldanellen sind der Hammer! Auch die anderen Szenen in Euren Gärten eine Wonne. Dicentra, bei Dir ist noch Vorfrühling. Hier ist in den letzten beiden Tagen das Grün über die Geophyten-Zwerge hereingebrochen.
Im letzten Abendlicht.



Im letzten Abendlicht.









Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich kann's leider nicht sagen, die waren sehr wahrscheinlich mal aus einer bunt gemischten Tüte.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Wie schööön, alle Bilder :D
Ein paar Kleinstimpressionen:



Ein paar Kleinstimpressionen:





- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
:D
Die weißen Tulpen über dem Blau!
Bei mir stehen weiße und rote Kiebitzeier getrennt. Was für ein Unsinn! Ich muss das in diesem Jahr neu arrangieren.
Die weißen Tulpen über dem Blau!
Bei mir stehen weiße und rote Kiebitzeier getrennt. Was für ein Unsinn! Ich muss das in diesem Jahr neu arrangieren.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
so schöne bilder zeigt ihr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hi Andreas, hi Hausgeist ;D
Es könnte sich um die 'Mrs Langtry' handeln. Die Proportionen und Form der Kronen stimmen durchaus. Dann stimmt auch Andereas Vermutung bzg. Alter der Sorte.
Nun, was macht eine solche, gar nicht billige Narzisse in HGs bunter Mischung? Haben die Holländer schon wieder aus Versehen etwas Altes neu produziert und dann ab damit in die no-name Wundertüten? ::)
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 00:22
@Hausgeist: Weißt Du, was für eine Narzisse auf dem vorletzten Bild ist? Ich habe solche oder sehr ähnliche heute beim Spaziergang in vielen dicken Tuffs in einem Garten gesehen, sicher eine alte Sorte?[/quote]
[quote author=Hausgeist link=topic=62281.msg3067066#msg3067066 date=1523852504]
Ich kann's leider nicht sagen, die waren sehr wahrscheinlich mal aus einer bunt gemischten Tüte.
Es könnte sich um die 'Mrs Langtry' handeln. Die Proportionen und Form der Kronen stimmen durchaus. Dann stimmt auch Andereas Vermutung bzg. Alter der Sorte.
Nun, was macht eine solche, gar nicht billige Narzisse in HGs bunter Mischung? Haben die Holländer schon wieder aus Versehen etwas Altes neu produziert und dann ab damit in die no-name Wundertüten? ::)
Aster!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16677
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Danke, das könnte hinkommen. Vielleicht standen die auch schon seit vielen Jahren (evtl. auch blütenlos) in Hausgeists Garten an der Stelle, an der er mal die "Wundertüte" versenkt hat? :D
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 11:25
Danke, das könnte hinkommen. Vielleicht standen die auch schon seit vielen Jahren (evtl. auch blütenlos) in Hausgeists Garten an der Stelle, an der er mal die "Wundertüte" versenkt hat? :D
Oder entstehen die Wundertüten bei Händler ähnlich wie die Überraschungsecke in meinem Garten: Alle Zwiebeln die herren- und schildchenlos irgendwo auftauchen, landen zuerst dort und dann, im Frühling mal schauen ... 8)
Aster!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
@lerchenzorn und marygold: Eure Fotos sind herrlich, endlich mal was leuchtend Goldgelbes!
Stimmt, hier ist alles sehr zurück, wobei die jüngsten warmen Tage genügt haben, alles regelrecht explodieren zu lassen. Die Fritillarien brauchen noch ein wenig Zeit, die Tulpen ebenso.
Stimmt, hier ist alles sehr zurück, wobei die jüngsten warmen Tage genügt haben, alles regelrecht explodieren zu lassen. Die Fritillarien brauchen noch ein wenig Zeit, die Tulpen ebenso.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
@Lerchenzorn, Marygold
Eure Fotos sind (wie immer) ein Genuss! Danke fürs zeigen! :D
Eure Fotos sind (wie immer) ein Genuss! Danke fürs zeigen! :D
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ein paar wild-frühlingshafte Bilder von heute. :)
