Ja, der ist klasse! Es gibt wohl unterschiedliche Sorten, aber um ehrlich zu sein, die, welche ich mir im Gartencenter angeschaut habe, waren partout nicht voneinander zu unterscheiden. Ich glaube, der Farbeindruck liegt vor allem an den noch nicht aufgeblühten Knospen, die sind halt mehr oder weniger rötlich und sorgen dann für unterschiedlich starke Weißtöne im Gesamtbild.
Ja, das kann sein, was die Knospen angeht. Ich bin vorhin in der Nachbarschaft an einem großen geschnittenen Exemplar vorbeigegangen, und da leuchten die Blüten jetzt tatsächlich auch so weiß. Da hat mir wohl die Erinnerung bzw. der Anblick der knospigen Pflanzen im GC einen Streich gespielt. Dieses ungeschnittene Exemplar ist jedenfalls um Nummern schöner!!! :D
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Heute ist Parrotiopsis jacquemontiana aufgeblüht. Kein Blütengehölz der allervordersten Reihe, aber eine stille Schönheit, die ich nicht missen möchte.
Die Sorte Aesculus x neglecta ' Erythroblastos ' treibt so wunderschön aus. Leider ist das aber das einzig Attraktive. Dann vergrünt alles und wird ( fast ) unansehnlich. Also kein ganzjährig im Fokus stehender Hingucker. VG Wolfgang
Sehr schöner Austrieb! Ich bin schon gespannt auf A. neglecta 'Autumn Fire', aber sie ist noch knospig. Da gibt es immerhin mit der Herbstfärbung nochmal einen Aufschlag.