Damit sich die Fahrt lohnte, auch noch eine besondere Passiflora als große Kübelpflanze ergattert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 150892 mal)
Moderator: Phalaina
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ich traue es mir kaum zu schreiben, aber für meinen Rhemannia-Traum bin ich schlappe 300 km gefahren! Die hellrosa hat riesige Blüten.
Damit sich die Fahrt lohnte, auch noch eine besondere Passiflora als große Kübelpflanze ergattert.



Damit sich die Fahrt lohnte, auch noch eine besondere Passiflora als große Kübelpflanze ergattert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
So heut wanderte er ins GWH. Seit Januar war er im Büro geparkt und hat inzwischen etlich Läuse.
Sobald er sich da halbwegs eingewöhnt hat, wird er radikal runter geschnitten und ist dann hoffentlich wieder zur Adventszeit ansehnlich.

Sobald er sich da halbwegs eingewöhnt hat, wird er radikal runter geschnitten und ist dann hoffentlich wieder zur Adventszeit ansehnlich.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Recht üppig :D
Und bekommst du ihn so getaktet, dass er zu Weihnachten wieder errötet?
Und bekommst du ihn so getaktet, dass er zu Weihnachten wieder errötet?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Da brauchts nichts dazu das geht von allein. Da braucht man nicht abdecken oder so was.
Im Herbst nicht zu lange draußen lassen. Sonst gibt matschige Äste. Auch feuchte Treibhausluft im Herbst ist nix. Am besten Anfang September oder eben wenn die Nächte kalt werden, ins Haus rein holen, an ein sonniges Fenster. Und dann eben regelmässig giessen, düngen und warten.
Im Herbst nicht zu lange draußen lassen. Sonst gibt matschige Äste. Auch feuchte Treibhausluft im Herbst ist nix. Am besten Anfang September oder eben wenn die Nächte kalt werden, ins Haus rein holen, an ein sonniges Fenster. Und dann eben regelmässig giessen, düngen und warten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ganz unerwartet schob mein Aloe vor einigen Wochen den ersten Blütentrieb - heute nun ist die erste Blüte offen und ich bin begeistert!
Ich hatte gar nicht erwartet dass er überhaupt blüht, denn er stand letztes Jahr an der Straße und da niemand ihn mitnahm... ;)
Ich hatte gar nicht erwartet dass er überhaupt blüht, denn er stand letztes Jahr an der Straße und da niemand ihn mitnahm... ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ein zweiter Blütentrieb dazu...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
:D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Och den Aloe habe ich bis jetzt gar nicht gesehen. Toll.
Und Amurs Weihnachststern.. in dewohnte Qualität von Ihm. :)
Den geschwärzte Salbei habe ich gezeigt. Das dritte mal probioere ich es schon. Mal ertrinkt, mal vertrocknet.. einfach war bis jetzt nicht. Aber die ist sehr schön. Schöne Blätter, tolle Blüte.
Und Amurs Weihnachststern.. in dewohnte Qualität von Ihm. :)
Den geschwärzte Salbei habe ich gezeigt. Das dritte mal probioere ich es schon. Mal ertrinkt, mal vertrocknet.. einfach war bis jetzt nicht. Aber die ist sehr schön. Schöne Blätter, tolle Blüte.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Von Fuchsia procumbens schaffe ich einfach keine ansprechende Foto zu machen.
Eine Schönheit für die zweite Blick. :)
Eine Schönheit für die zweite Blick. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Die Lieblinge (eine Gruppe von vielen) beginnen wieder blühen.
Tulbaghia "Purple Eyes"
Tulbaghia "Purple Eyes"
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Eine weitere Hybrid: T. capensis x violacea
T. natalensis hat leider schon verblüht
T. natalensis hat leider schon verblüht
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Salvia sagittata habe ich schon gezeigt. Den kann ich nicht in jedes Jahr zum blühen bringen, aber wenn die das tut, dann entschädigt mich. :)
Die blau ist noch intensiver. hier sind schon etwas verblasst.
Die blau ist noch intensiver. hier sind schon etwas verblasst.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
noch mal :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2746
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Amorphophallus ist in diese Jahr spät dran. Anderseits dass nicht in Februar in der Wohnung blüht, hat auch Vorteile. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Oh...sehr schöne Schätzchen zeigst du wieder! Der Salbei hat wirklich ein intensives Blau, auch wenn du sagst er wäre schon etwas verblasst.
Meine Tulbaghias sind leider noch nicht soweit. Ich habe sie ein bisschen spät an die frische Luft gesetzt :-[
Meine Tulbaghias sind leider noch nicht soweit. Ich habe sie ein bisschen spät an die frische Luft gesetzt :-[
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.