News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2021 (Gelesen 85484 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Conni

Re: Gartenvögel 2021

Conni » Antwort #570 am:

Goworo, was für ein anrührendes Bild! :D
.
Hier füttern alle um die Wette. Meisen und Rotschwänze schon mehr oder weniger flügge, die Amseln, zwei Mönchsgrasmückenpärchen. Die Neuntöter füttern auch. :D Nur als sie versucht haben, Mönchsgrasmückenbrut zu jagen, bin ich dazwischen gegangen. :-[
.
Die fütternden Amseln sorgen mit erstaunlicher Energie dafür, dass bei meinen Mulchschichten kein Halm auf dem anderen bleibt. Umso erfreulicher fand ich die Manieren des Grünspechts: Er hackt so gezielt nach Ameisen, dass im Beet kaum zu sehen ist, dass da jemand war. :D
Dateianhänge
tg_210613.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #571 am:

Heute habe ich dem Vogelkasten, Schwegler, Schatten mit einem Brett gespendet.
Bei der ersten Brut haben noch beide Eltern gefüttert, jetzt nur noch 1 Vogel.
Er hängt an der Hauswand unter dem Terassendach, von Westen bekommt er nachmittags Sonne.
Die Jungmeisen hingen am Ausflugsloch, mit dem Kopf ganz draußen, zu viel Hitze, noch blind, aber schon mit Federn am Kopf.
Habe schnell kühles Wasser darüber gegossen und das Brett abgestellt.
Das war in 23 Jahren noch nie nötig.
Habt ihr sowas schon gesehen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #572 am:

Was ich befürchtet habe, ist passiert, Jungmeise ist gefallen oder gesprungen?
Sie ist glücklicherweise auf den Papiersack gefallen, dann weiter nach unten.
Habe sie zurückgesetzt.
Dateianhänge
Meisenküken 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #573 am:

nein, sowas hatten wir nie, aber unsere Kästen hängen in Bäumen, da ist es kühler
Nur ein Elternteil da, hast Du Futter hingestellt? Armer Pieper ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #574 am:

Die Nisthöhle hängt an der Nordseite.
Habe Walnußstücke hingelegt, ich glaube aber, daß es andere Vögel geholt haben.
Es sind wohl nur 2 Junge, vom Sound her und habe nur 2 Schnäbel gesehen.
Morgen werde ich früher den Kasten außen mit Wasser kühlen, damit da nicht wieder einer abstürzt..
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #575 am:

Jungmeise schon wieder unterwegs, wurde schon von Ameisen angegriffen.
Ist das normal, daß sie noch blind ist?
Dateianhänge
Vogelkasten, Meise 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #576 am:

gegoogelt, sie sollen 8-9 Tage blind sein ... die Augen sollten also wirklich bald aufgehen.
wenn Du unterstützen willst, stell dem Elternvogel hartgekochtes Eigelb hin, am besten so, dass da nicht gleich jeder andere drangeht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #577 am:

Habe mit dem Vogelschutzzentrum Mössingen telefoniert.
Es ist die Hitze. Jetzt kühle ich den Kasten alle Stunde mit kalt Wasser.
Hab im Kühlschrank gekochte Eier, Versuch macht klug.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #578 am:

ich drücke die Daumen für die Kleinen
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #579 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Jun 2021, 14:49
ich drücke die Daumen für die Kleinen

Meise hat sich das Eigelb angeschaut, aber was die Meise nicht kennt, frißt sie nicht.
Dann gibt es eben Nüsse, für den eigenen Hunger.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #580 am:

vielleicht beides mischen? Für die Kleinen ist das Ei sicher besser ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenvögel 2021

Natternkopf » Antwort #581 am:

Sie haben einen Vogel gefunden?

[quote author=Vogelwarte Sempach Schweiz]Es kommt gelegentlich vor, dass man auf dem Spaziergang oder bei sich zuhause einen Vogel findet, der nicht wegfliegt.
In gewissen Fällen braucht der Vogel Hilfe, in anderen ist ein Eingreifen nicht nötig.
[/quote]

-> Entscheidungshilfe / Vogelwarte Sempach
Es können da verschiedene Antwortvarianten durchprobiert werden.
Eignet sich für eine schnelle unkomplizierte Einschätzung der Situation.


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2021

Roeschen1 » Antwort #582 am:

Neuigkeiten von der Meisenfamilie
Da wir gestern 36°C im Schatten hatten, habe ich den Vogelkasten immer wieder mit Wasser gekühlt, kein Jungvogel mehr auf Wanderschaft.
Und welch Überraschung, es kamen gerade 2 Meisen mit Futter.
Entweder hat Meise einen neuen Partner gefunden oder Papa Meise arbeitet mehrgleisig, hat sich viele Tage nicht blicken lassen.
Hab mal was von Vielehe bei manchen Vögeln gelesen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2021

rocambole » Antwort #583 am:

ich habe heute morgen ein totes Amselkind auf dem Weg zum Einkaufen gesehen - keine Spuren von Gewalt, also wohl auch Hitzeopfer :'(
Schön, dass Du Deinen Meisen so hilfst, dann geht jetzt wohl nichts mehr schief!
Sonnige Grüße, Irene
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2021

Flora1957 » Antwort #584 am:

Das sieht für mich wie eine junge Singdrossel aus
Dateianhänge
P1080625.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Antworten