News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 102117 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #570 am:

Iris hat geschrieben: 7. Mai 2023, 23:13
Schau mal, deine kanariengelbe mit Sporn blüht.


Schön sie zu sehen! Meine Pflanze lässt nach und blüht kaum noch, bräuchte auch mal ein Umpflanzen.
Ursprünglich habe ich sie von einem kleinen Staudengärtner, der einfach nur "Iris gelb", "Iris violett" usw. verkauft. Wo er sie wiederum her hatte, damit wollte er nicht rausrücken. Ich vermute aber, es handelt sich um IB `Hagar´s Helmet´.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #571 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:21
Ja, die und zwei, drei sehr ähnliche, welche ich dankenswerterweiße aus der Pfalz bekommen habe, gefallen mir auch richtig gut. Hier in der Gegend ist normalerweiße ein anderer Typ verbreitet..

Ja und prima, dass Du sie erhältst und sie nicht durch Bauarbeiten verloren geht.

Schau mal, heute morgen öffneten sich Blüten, die definitiv hinter dem Escape-Hatch-Schild stehen. Das kommt schon eher hin, denke ich. Etwas unsicher bin ich wegen des Bartes, aber auf einem der wenigen Bilder bei Iris-Wiki ist dieser genauso ausgefärbt. Nur ein Handybild.
Dateianhänge
IMG_20230508_100651.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #572 am:

Auch schön morbide. Ich glaube, die hatte ich auch mal ertauscht
:-\

Ich habe heute auch eine Alsterquelle, die Nana, die mich damals so völlig umgehauen hat und die Liebe zu den frühen, kleinen Iris entfachte.

Bild

Fairy Ballet, farblich ist sie nicht meine Liebste. Irgendwie ist mir das alles zusammen ein bisschen to much, aber sie ist schön wüchsig und blühfreudig. Trotzdem würde ich sie sofort gegen ein zartes Gelb eintauschen.

Bild

2 vom letzten Jahr neu:

Gimmick

Bild

Doxie doodle

Bild







Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #573 am:

Ihr habt beide Recht Krokosmian und Anke # 545 hat einen komplett anderen Namen bekommen, nur auf dem alten Label, das ich so auf die Schnelle zwischen langenBlättern ersichtet habe war noch der alte Namen. :-X ::) Sie heisst *Blackberry Cream ;) Und nun in den Garten, es ist gerade mal 10 Min. trocken...
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #574 am:

Heute habe ich eine sehr langstielige Iris die ich mal auf dem Wegrand nach Orvieto ausgegraben habe, damals im September. Wusste nicht was es wird ;D
Dateianhänge
D8609.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #575 am:

Dann eeendlich Plasma ;)
Dateianhänge
D8610.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #576 am:

Light Cavalry
Dateianhänge
D8611.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #577 am:

Und für alle Blauliebhaber innen ;D
Daughter of Stars, die sich momentan etwas weit ausbreitet ;D
Dateianhänge
D8612.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Microcitrus
Beiträge: 1418
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Bart-Iris 2023

Microcitrus » Antwort #578 am:

Einschub: Gestern war ich im Botanischen Garten in Linz. Dort sind knapp alle Rhizome mit Erde bedeckt.

Ich dachte immer, die müssen unbedingt unbedeckt bleiben. Was stimmt nun?
Dateianhänge
IMG_20230507_153638.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #579 am:

Eigentlich schon ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #580 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mai 2023, 23:17
nach der Blüte..


Da probiere ich es einfach mal, bei den Größten was abzuzwacken. Anfangs hatte ich die über den Sommer trockener bis sehr trocken gehalten und erst im Herbst wieder aufgeweckt. Da sind sie einfach vor sich hingedümpelt, nicht rückwärts, aber auch nicht vorwärts, Blüte sowieso keine. Erst seitdem ich sie quasi durchkultiviere, klappt es mit dem guten Zuwachs (relativ!) und vor allem den wiederkehrenden Knospen. Wobei "kultivieren", sie bekommen halt auch über den Sommer Wasser, stehen eben in meinem Subtstrat (2T Lößlehm vom Acker, 2T TKS ausm Sack, 1T Fugensplitt) und auf einem "Tisch". Eher ein Lattenrost, welcher auf Plastikkisten aufgelegt ist, dadurch fließt überflüssiges Wasser gleich wieder weg. Um-/Neutopfen tu ich meist im zeitigen Frühjahr, die Töpfe kommen im Herbst unter Dach bzw. wenns stark frostet in den ungeheizten Anbau. Etwas Wasser gibts da dann auch mal. Da mit wachsenden Pflanzen auch die Töpfe immer größer werden, will ich perspektivisch die Schlepperei wieder etwas minimieren und nur noch Sicherheitsexemplare da drin halten, von jeder Sorte eins. Zumal ich ja auch immer wieder mal eine Neue AB anschaffen möchte.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #581 am:

Blush # 571, die ist ja klasse !

Neli, wie schön, meine Sugar Moon blüht noch nicht.

Dafür lachte mich heute morgen die 1. TB an :
Delirium
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #582 am:

Belle, Fairy Ballet gefällt mir sehr gut.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2023

Kasbek » Antwort #583 am:

Irisfool hat geschrieben: 8. Mai 2023, 12:44
Eigentlich schon ;)


Genau, aber uneigentlich klappt's dann auch in gewissem Maße mit Rhizom unter der Erde, sofern der Boden halbwegs offenbleibt und sich nicht eine Schicht aus Moos und Giersch drüberschiebt :-X Und bei den Quasi-Wildarten wie der fotografierten I. squalens räumt draußen in der Natur ja auch keiner die Erde über den Rhizomen weg, die sich aus den absterbenden Blättern über die Jahre hinweg bildet.

Reihenweise schöne Bilder hier wieder mal! :D Ich bin ja bekanntermaßen eher Wildartenfreund, aber Doxie Doodles wäre einer, dem ich hier auch irgendwie einen Platz (oder Kübel :-X) freiräumen würde, wenn er mir mal über den Weg läuft. Im aktuell etwas vernachlässigten AB-Quartier geht's mit I. hoogiana 'Deep Purple' auch gerade los, einige andere Stengel ziehen demnächst nach.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #584 am:

Gersemi hat geschrieben: 8. Mai 2023, 12:49
Belle, Fairy Ballet gefällt mir sehr gut.


Ich kann Dir gern was schicken, wenn Du möchtest.
Antworten