News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847805 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5700 am:

Suddenly Snow ist sehr schön!!
Ja,jetzt gegen Saisonende mögen wir die bescheidenen Blassen. ;)Suzy Creamcheese war dieses Jahr etwas beleidigt,weil ich sie gefleddert und versetzt hatte.Sie ist dieses Jahr sehr niedrig geblieben.das hier ist ihre erste Blüte überhaupt.
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0065.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5701 am:

Dieser Sämling zeigt erst auf dem letzten Drücker was vielleicht in ihm steckt.
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0079.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5702 am:

Jerry´s Whirligig ,immer ein wenig zerzauselt und verzwirbelt.
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0090.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5703 am:

Dunkle Prinzessin
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0094.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5704 am:

Wo seid ihr denn alle,heute?Ich locke euch mal 8) ;)Peacock MaidenDie hatte ich einmal vor langer Zeit bei Reinermann gesehen,aber damals war sie noch unerschwinglich. ::)Überhaupt habe ich mal in einer Preisliste von 1992/93 geschaut und gestaunt,welche Sorten zwischen 100 und 500 DM gekostet haben,die jetzt teilweise für 5-10Euro weggehen. :o
Hier muss ein Irrtum vorliegen, Nova. Das ist nicht Peacock Maiden, die ich lange hatte. Sie sieht so aus wie unten. Schau auch nochmal bei der AHS.
Dateianhänge
Peacock Maiden_58981.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5705 am:

Sorry,du hast recht.Es ist Parade of Peacocks.Peacock Maiden habe ich auch.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5706 am:

Ist geändert.Was sagst du zu deinem Sämling?Erinnerst du dich an diesen tollen Überflieger?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5707 am:

Und die fiel heute auch wieder auf.Berleyer Weiße Wetterfahne. :D
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0072.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5708 am:

Das ist eine Sämlingspflanze von Callis.Namen weiß ich nicht.Vielleicht erinnert sich Callis,wenn sie hier reinschaut.Sie blüht und blüht und hat eine sehr gute Verzweigung.Wenn man genau hinsieht,kann man die vielen ,noch vorhandenen Knospen sehen.
Sieht eigentlich aus wie der Berleyer Blaue Chiffonschal (GT03-KR6.15 Trahlyta X Orchid Corsage), aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich habe damals viel mit Orchid Corsage gezüchtet. Diese Sämlinge habe ich alle schon lange nicht mehr.
Dateianhänge
GT03-KR6.15 Trahlyta X Orchid Corsage_6798_r1.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5709 am:

Doch,ich glaube es ist der Chiffonschal.Du mußt bedenken,dass ich heute morgen mit Sonnenlicht von hinten fotografiert habe.Zu anderer Tageszeit trifft er den bläulichen Ton von deinem Foto.Hier noch eins.Markant sind auch diese langen gebogenen Knospen.
Dateianhänge
2015_0814HemsVergleich0053.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5710 am:

Und die fiel heute auch wieder auf.Berleyer Weiße Wetterfahne. :D
ja, die war ein ziemlicher Renner
Dateianhänge
GT05-KL19.24_P1020565.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5711 am:

Nochmal zum Chiffonschal.Bei der Kreuzung wunderts mich,dass sich einmal nicht das typische Tralytha Auge durchgesetzt hat.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5712 am:

Nochmal zum Chiffonschal.Bei der Kreuzung wunderts mich,dass sich einmal nicht das typische Tralytha Auge durchgesetzt hat.
, ja, das ist seltsam. Zwar war die Grundfarbe bei den anderen Sämlingen aus dieser Kreuzung dunkler, in Richtung Trahlyta, aber das Auge hat sich nicht durchgesetzt gegen Orchid Corsage.Es ist übrigens wichtig, Berleyer Blauer Chiffonschal zu schreiben, es gibt nämlich auch noch einen Berleyer Weißen Chiffonschal. ;)
Dateianhänge
'Weißer Chiffonschal'_6594.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Tagliliensaison 2015

malva » Antwort #5713 am:

Du hattest Suzy Creamcheese aber doch schon mal gepostet, 5152 ??? ;)Die hab' ich mir nämlich aufgeschrieben weil ich sie so schön fand. Photo aus 2014?Die Berleyer Weisse Wetterfahne mag ich auch gern.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5714 am:

Hallo Malva,sie hat in der Zwischenzeit kaum eine Blüte gemacht,die ich wahrgenommen hätte.Fotos sind immer vom betreffenden Tag oder einen Tag später.Siehe Datum.Suzy ist bisher immer eine ganz fleißige Blüherin gewesen.Ich habe sie letztes Jahr mehrfach geteilt und sie irgendwo dazwischengequetscht.Davon muß sie sich erholen.Ansonsten war es die Taglilie,die mir im vergangenen Jahr durch überschwenglichen Blütenreichtum am meißten aufgefallen war.Callis,ich werde daran denken,dass es der Berleyer Blaue Chiffonschal ist.Und wenn du mal wieder einen Blauen brauchst,weißt du ja wo. ;)
Antworten