News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtrag: ich bin natürlich "verwöhnt", weil ich alle paar Wochen bei Foester in Bornim bin, die haben dieses Jahr echt gute Pflanzen. Es ging mir halt um Dracon, den wollte ich unbedingt selber schuld.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Gestern hat er die erste offene Blüte gezeigt. Ich hatte schon Angst, dass er die vergangenen Jahre nicht überlebt haben könnte. Er ist relativ schwachwüchsig. Aber wenn er denn blüht, ist er unübersehbar: Die Farbe knallt Und er ist mit Abstand der letzte Phlox, der bei mir auf geht. Es muss eine (relativ)alte Sorte sein: Er stammt aus dem oberhessischen Gärtchen der Großmutter meines Mannes. Deren 100ster Geburtstag liegt bereits einige Jahre zurück.Die Farbe ist ein unglaublich leuchtendes OrangeRot mit Auge. Für das Bild habe ich ein Gartengerät der Fa. Gar...a daneben gehalten um einen Vergleich der Farbe zu ermöglichen Vielleicht hat diese "Erbstück" ja einen Namen
Dateianhänge
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Danke Noodie,das könnte stimmen In den kommenden Tagen soll es wieder Wärmer werden und sobald mehr als die eine Blüte geöffnet sind, mache ich mal ein "richtiges" Bild.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Moin , ich habe eine Frage: Gibt es aeltere Phloxarten, die ganz schmale Blütenblaetter haben? Leider, leider kriege ich derzeit kein Foto eingestellt aber in unserem neuen, zuvor ewig verwilderten Garten blüht nun etwas, das von den Blaettern (kraeftiges hellgrün) und Blütenstaenden aussieht wie Phlox: Nur die 5 Blütenblaettchen selbst sind im Gegensatz zu den hier gezeigten eben schmal und hellila...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bin unverhofft an zwei Phloxe (weiß mit Auge) geraten und konnte nicht widerstehen. Der eine ist Graf Zeppelin, der andere Europa. Europa war schon zurückgeschnitten, es hing aber noch eine abgefallene Blüte im Topf welche weiß und nicht rosa war. Daher hege ich die Hoffnung die echte erwischt zu haben.Wer hat denn beide und kann mir vergleichend etwas über Wuchsstärke, Höhe und Blütezeit erzählen?