News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 926342 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5715 am:

Kann mir jemand sagen, um welche Campanula es sich handelt? Die Blüten sind etwas mehr Lila.
Dateianhänge
4F7541EB-0FAC-4155-A656-BACD378979BA.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5716 am:

Die Bätter sind recht rauh. Und sie ist wohl zweijährig, ich hatte sie letztes Jahr gesät.
Dateianhänge
AEDA9E4C-EF74-44C9-8CE6-D37A360CB907.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5717 am:

Campanula rapunculoides kann so schön dunkel aussehen. Die ist aber deutlich mehrjährig und raumgreifend...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5718 am:

Ich fürchte mich ja davor, dass sie es sein könnte :-\ mit zweijährig meinte ich, dass sie letztes Jahr nur die Rosette ansetzte.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4330
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Lady Gaga » Antwort #5719 am:

Warum fürchten? Hier wächst sie auch in den unmöglichsten Ecken, wo sonst nur noch Unkraut gedeihen würde, z.B. in Pflasterfugen. Sieht doch schön aus, und wenn man sie nicht will, reisst man sie aus.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5720 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Jun 2021, 20:38
Pogonia ophioglossoides?

Du hast natürlich Recht (wie immer ;D) :D. Jetzt blüht eine der Pflanzen.
Dateianhänge
IMG_4017.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5721 am:

Lady hat geschrieben: 28. Jun 2021, 22:04
Warum fürchten? Hier wächst sie auch in den unmöglichsten Ecken, wo sonst nur noch Unkraut gedeihen würde, z.B. in Pflasterfugen. Sieht doch schön aus, und wenn man sie nicht will, reisst man sie aus.


Naja, das Problem ist halt, dass die durch die Gärten toben und mit ihren Wurzeln alles niedermachen sollen. Da ich Sandboden habe, wäre das ein Leichtes für diese Campanula. Bislang ist sie ganz manierlich. Schön finde ich sie, ohne Frage und für meine Wildbienen ist sie ein Gewinn.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #5722 am:

Vor Campanula rapunculoides hab ich schon Angst wenn sie noch gar nicht da ist.

Aber jeder Garten, jede Erwartung ist anders.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5723 am:

Nun ja, mir geht es nicht anders, aber vielleicht sollte ich sie in die Ecke zu Giersch, Maiglöckchen, Schneefelberich setzen und sehen wer gewinnt ;D

Allerdings bin ich mir sicher, dass ich eigentlich eine andere Campanula ausgesät hatte. Das Saatgut für die Ackerglockenblume habe ich erst in diesem Jahr bekommen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1608
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #5724 am:

Antida hat geschrieben: 27. Jun 2021, 09:04
Das Kraut wächst im Garten der Eltern; ich hab immer auf die Entwicklung eines Blütenstängels gewartet, aber da rührt sich nix.
Was ist das?


Danke an Euch alle; hab die Frage ganz vergessen; bin heute bei den Eltern-da ist es mir wieder eingefallen!
Wenn das Teil nicht blüht, wird’s schwierig. Geschmackstest? Essbar wären Eure Vorschläge vermutlich alle. Aber ich weiß nicht, wie die Teile schmecken sollen.
Ich schau mir die Pflanze nochmal ganz genau an.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1608
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #5725 am:

Schaut ganz nach Pimpinella major aus; hoffentlich sehe ich sie nächste Woche blühen.
Dankeschön nochmal!
Dateianhänge
CFE5BDA4-B24F-4010-A39C-214A2E9A622D.jpeg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #5726 am:

Mottischa hat geschrieben: 28. Jun 2021, 21:33
Die Bätter sind recht rauh. Und sie ist wohl zweijährig, ich hatte sie letztes Jahr gesät.


Nur weil sie im zweiten Jahr blüht, muss sie nicht zweijährig sein.

Ganz sicher, dass das nicht Campanula latifolia Macrantha ist ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #5727 am:

Jepp.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Mottischa » Antwort #5728 am:

Nein, sicher bin ich mir nicht. Ich mache in der Regenpause nochmal ordentliche Bilder. Denn ich hatte nun leider schon mehrfach Saatgut, bei dem etwas anderes rauskam.

Allerdings hat die Macrantha von Zauberstaude andere Blätter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5729 am:

Hast Du vielleicht mal "Adenophora confusa" oder "Adenophora 'Hemelstraling"' gekauft? Was da im Handel ist, halte ich (meistens, nicht immer) auch für Campanula rapunculoides, eventuell in einer etwas weniger wüchsigen Form.

Campanula latifolia und auch Campanula trachelium dürften keinerlei Ausläufer haben. Mir scheinen auch die Griffel bei Deiner Pflanze sehr weit aus der Blütenkrone zu ragen, was ich von Campanula rapunculoides kenne. (Und was die Verwechslung mit Adenophora verursachen könnte, weil das in manchen Bestimmungsschlüsseln als trennendes Merkmal der beiden Gattungen angegeben wird.)
Antworten