News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1868364 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #5730 am:

Schick ihnen ne Mail mit Foto ! jetzt könnten sie Dir ja ne richtige schicken ohne sie zu verwechseln ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lutetia » Antwort #5731 am:

ja, da hast du recht! ;D Das werde ich machen.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Dornrose » Antwort #5732 am:

Vor zwei Tagen kamen die Anfang 2020 bestellten Pflanzen von Diana van Diemen an: kräftig und gesund ! Nun hoffe ich, dass besonders die Phloxe wieder nicht "verwechselt" sind wie 2019. Da stimmte alles.
Ein dicker munterer Regenwurm ist mitgereist!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5733 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Apr 2020, 18:38
und von Gaissmayer: Ebenfalls schöne Pflanzen, Verpackungsheu duftet wunderbar und ist gut zu gebrauchen, Pötte und Erde/Pflanzen waren sich leider nicht immer einig und einige gingen verschiedene Wege beim Ausräumen.


Hier die gleiche Erfahrung. Die Töpfe waren teilweise nicht ausreichend durchwurzelt, um die Erde zu halten. Die Pflanzen sind aber o.k., und haben in den paar Tagen, die sie hier sind, schon gut zugelegt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5734 am:

Lutetia hat geschrieben: 3. Apr 2020, 19:24
Habe letztes Jahr bei Gaißmayer eine Lathyrus luteus 'Aureus' bestellt, die hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste. Sie hat sich gut etabliert und kräftig ausgetrieben. Heute hat sich die erste Blüte geöffnet - lila. Ich hatte mich so auf die Aureus gefreut und bin echt gefrustet. :'(


Dann war's ja vielleicht gut, dass ich mir die verkniffen habe. Die Liste war viel zu lang, da musste ich ein paar rausschmeißen.
Bin gespannt, ob du richtigen Ersatz bekommst, denn irgendwann muss ich die wohl doch auch noch ordern.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #5735 am:

Ist eine Frage zum Samenhandel hier angebracht?

Meine Schweizer Schwester, die grundsätzlich nix im Internet kauft, sitzt derzeit auf dem Trockenen, weil in der Schweiz kein Samen zu bekommen ist und sie baut Gemüse an. Immerhin kann man Jungpflanzen kaufen, aber Samen: Fehlanzeige

Können die Schweizer hier etwas zu empfehlenswerten Händlern sagen?
neo

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

neo » Antwort #5736 am:

www.samen-mauser.ch
www.saemereien.ch
;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #5737 am:

Bio, glaube ich: https://www.zollinger.bio/?gclid=EAIaIQobChMIuInso-vO6AIVw0QYCh2LsQjVEAAYASAAEgIi__D_BwE
Guter Betrieb, wir hatten ihn mal besichtigt. Im Wallis.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #5738 am:

Danke, ich leite die Adressen weiter. Die Lage hat sich aber etwas entspannt, sie konnte bei dem Jungpflanzenbetrieb auch Samen ordern und am Montag alles zusammen abholen, wobei das Geld abgezählt bereit sein muss und sonst kein Mensch auf dem Hof sein darf ::) :-X :-\
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lutetia » Antwort #5739 am:

enaira hat geschrieben: 3. Apr 2020, 20:32
Lutetia hat geschrieben: 3. Apr 2020, 19:24
Habe letztes Jahr bei Gaißmayer eine Lathyrus luteus 'Aureus' bestellt, die hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste. Sie hat sich gut etabliert und kräftig ausgetrieben. Heute hat sich die erste Blüte geöffnet - lila. Ich hatte mich so auf die Aureus gefreut und bin echt gefrustet. :'(


Dann war's ja vielleicht gut, dass ich mir die verkniffen habe. Die Liste war viel zu lang, da musste ich ein paar rausschmeißen.
Bin gespannt, ob du richtigen Ersatz bekommst, denn irgendwann muss ich die wohl doch auch noch ordern.


War die richtige Entscheidung!
Mit Ersatz bei Gaißmayer sieht es schlecht aus, sie haben keine mehr vorrätig. Da müssen wir uns weiter umschauen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5740 am:

Die Daphne-Lieferung ist da!

Der Karton mit Inhalt, großartig verpackt...so was hab ich noch nicht gesehen...mit so einzelnen Zwischenwänden, die man rausziehen kann...Die Pflanzen klein, dem Preis entsprechend, aber zum Teil schon mit Blüten...Ich und meine Mitbestellerin sind zufrieden.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild






Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #5741 am:

sehen prima aus 👍
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #5742 am:

Schöne Pflanzen!
Bei wem hattest Du die bestellt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hero49 » Antwort #5743 am:

Meine Bestellung von Stauden Stade kam heute an. Alle Pflanzen sehr in Ordnung und in eine Riesenmenge Holzspäne sorgsam gepackt.
Die Späne werden zur Herstellung von Pflanzenkohle verwendet.
Alles ist gepflanzt und morgen wird die Rechnung bezahlt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5744 am:

RosaRot:
www.daphnes.be
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten