News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1869159 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
im baumarkt habe ich sowas noch nie gesehn
und langsam wachsende mickerdinger sind sowieso nix für mich, wenn da mal paar hühner durchscharren sind sie vlt weg
und langsam wachsende mickerdinger sind sowieso nix für mich, wenn da mal paar hühner durchscharren sind sie vlt weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich bin meine eigenen paar hühner! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
also doch ;D ;D ;D
es hinterlässt aber wirklich einen schlechten beigeschmack, wenn man sich quasi zur verlängerung der aufzuchtstation in der gärtnerei degradiert fühlt ::), spezialität hin oder her.
ich vermisse auch die - in unseren breiten - ohnehin dünngesähten pflanzenmärkte , weshalb schoppenwihr, als einer der näheren, von mir immer heiss erwartet wurde. kundige und sortierte gärtnereien gibt es auch erst wieder am rheingestade im umkreis von mannheim - und das doch immerhin in einer entfernung von 120 km.... das verdichtet sich alles zu einem herben gefühl von diaspora :(
es hinterlässt aber wirklich einen schlechten beigeschmack, wenn man sich quasi zur verlängerung der aufzuchtstation in der gärtnerei degradiert fühlt ::), spezialität hin oder her.
ich vermisse auch die - in unseren breiten - ohnehin dünngesähten pflanzenmärkte , weshalb schoppenwihr, als einer der näheren, von mir immer heiss erwartet wurde. kundige und sortierte gärtnereien gibt es auch erst wieder am rheingestade im umkreis von mannheim - und das doch immerhin in einer entfernung von 120 km.... das verdichtet sich alles zu einem herben gefühl von diaspora :(
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
kaieric hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 09:23
ich vermisse auch die - in unseren breiten - ohnehin dünngesähten pflanzenmärkte , weshalb schoppenwihr, als einer der näheren, von mir immer heiss erwartet wurde. kundige und sortierte gärtnereien gibt es auch erst wieder am rheingestade im umkreis von mannheim - und das doch immerhin in einer entfernung von 120 km.... das verdichtet sich alles zu einem herben gefühl von diaspora :(
Von Saarländer zu Saarländer ;D
Wenn du nicht gerade die größten Exoten suchst, gibt es bei uns doch eine ganz tolle Auswahl: Staudengärtnerei Caspary, Langhirt in Hülzweiler, Hennrich und Bothe in Fraulautern, dann einige in Merzig - eigentlich alles Baumschulen und Gärtnereien, in denen ich schon gekauft habe und zufrieden war. Ein kleines Mini-Sortiment gibt's auch in Merzig im Garten der Sinne.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
danke wurzelpit - caspary kenne ich, mit ihrem sympathischen team und den etwas chaotischen stellagen...man sucht sich dort einen hirsch ;) ;D
sowohl hennrich und bothe als auch langhirt muss ich offenbar dringend einen besuch abstatten :D
sowohl hennrich und bothe als auch langhirt muss ich offenbar dringend einen besuch abstatten :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
kaieric hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 09:42
danke wurzelpit - caspary kenne ich, mit ihrem sympathischen team und den etwas chaotischen stellagen...man sucht sich dort einen hirsch ;) ;D
sowohl hennrich und bothe als auch langhirt muss ich offenbar dringend einen besuch abstatten :D
Hennrich und Bothe gefällt mir persönlich am besten. Die Gärtnerei ist von außen sehr unscheinbar und sieht mehr wie ein Blumenladen aus, hat aber ein riesengroßes Gelände hinter dem Haus, dass eher wie ein schöner großer uriger Garten wirkt, als wie eine Gärtnerei. Das Angebot ist wirklich sehr gut, auch diverse Rosen und was nicht vorrätig ist, besorgt das Team und informiert dann telefonisch, sobald die Pflanzen da sind :D Die Gärtnereien liegen ja nicht weit auseinander, so dass du alles in einem Rutsch erledigen kannst.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Apr 2020, 23:54
geliefert in jungpflanzenvermehrungsfingerhüten von vielleicht 5x5 cm und nicht alle in blüte (gewesen)... ist das wirklich gut und richtig so? ich habe es nicht kommentiert, bin aber nicht sehr angetan. :-\
Najaaa... viele Versender geben die Topfgröße an, manche das Gewicht. 9er Topfe werden in der Regel mit 0,5 kg angegeben. 0,3 kg als Angabe lassen dann durchaus auf kleinere Töpfe schließen. ;)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Wurzelpit hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 09:35
... dann einige in Merzig - eigentlich alles Baumschulen und Gärtnereien, in denen ich schon gekauft habe und zufrieden war. ...
Magst du die noch für einen luxemburgischen Nachbarn hinterherschieben? ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
In Merzig Ballern gibt es die Baumschule Leick und die Baumschule Conrad, in Merzig-Hilbringen die Baumschule Grau & Söhne.
Wenn du von Schengen über die Autobahn kommst musst du die Ausfahrt Merzig-Schwemlingen rausfahren und dann Richtung Ballern/Hilbringen fahren. Die 3 Baumschulen liegen alle an der gleichen Straße.
Wenn du schon mal in Merzig bist, kannst du noch im Garten der Sinne vorbeifahren (ist ausgeschildert). Das ist ein wunderschöner parkartig angelegter Garten, der zu den Gärten ohne Grenzen gehört. Die ziehen ihre Pflanzen selbst und du kannst dort auch diverse Pflanzen kaufen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Vielen lieben Dank!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
die schwemlinger baumschulen kennen wir, dorther ist ein teil unseres obstes ;)
dass der garten der sinne pflanzen anzieht und vermarktet, war mir nicht bekannt - das wird mal ein ausflug :D
dass der garten der sinne pflanzen anzieht und vermarktet, war mir nicht bekannt - das wird mal ein ausflug :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 10:40... Najaaa... viele Versender geben die Topfgröße an, manche das Gewicht. ...
ah, trick 17! :o ;D
du hast recht, ich habe nachgeschaut: das ist da so. allerdings hatte ich das gar nicht wahrgenommen, sondern mich in dermbereits komplexen spannungsfeld entlang der fotos, sorteneigenschaftenbeschreibungen und verfügbarkeit orientiert, vielleicht auch noch der preise...
mir war einfach nicht bewusst, dass es bei stauden unter dem 9er topf reguläre verkaufsgrößen (zu solchen preisen) geben könnte. aus england kenne ich zwar diese mini-stecklingsvermehrungspropfen (plug plants), aber hierzulande... verdammt, muss ich also auch noch darauf achten! :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich hätte einen 9er topf niemals auf halben kg geschätzt :-\
denke da muss man ihn schon ordentlich wässern.....................und er wirds trotzdem nicht schaffen
denke da muss man ihn schon ordentlich wässern.....................und er wirds trotzdem nicht schaffen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Blattmasse muss man ja auch noch mit rein nehmen und diese ist von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich... Ich glaube das wäre morgen ein selbstversuch wert
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich glaube die blattmasse von den blauen lerchensporn könnte man in gramm messen bei zwergo
ich wiege jetzt noch 1 zyklame, sonst habe ich nix in 9er
ich wiege jetzt noch 1 zyklame, sonst habe ich nix in 9er
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter