
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845302 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Wenn ihr grad auf Rot steht und auch Schwierigkeiten mit der Farbwiedergabe habt, kann ich ja auch mal 2 rote einwerfen
."Hearts of Fire"

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Ich stell die Blende runter, dann klappts meist mit der FarbeWas habt ihr da für Fototricks?Oder kennt ihr dieses Problem etwa gar nicht?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Der Rotton ist getroffen.Die Blüten sind oft fleckig.Nur die letzten Blüten sind makellos.Leider.@Nova LizEhe ich es wieder vergesse, wollte noch was wegen Blackjack Cherry (Carr 1995) fragen, die du ja kürzlich gezeigt hast: Sind die Blüten zuverlässig fleckenlos? Und natürlich: Ist der Rotton einigermaßen getroffen? Denn so wie von dir gezeigt, spricht mich die Blüte sehr an. Bin halt gerade voll auf Rot.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Den Trick kenne ich,der klappt eben auch nicht.Ich stell die Blende runter, dann klappts meist mit der FarbeWas habt ihr da für Fototricks?Oder kennt ihr dieses Problem etwa gar nicht?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Wenn der Sämling immer so aussieht,ist er Gold wert.




- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Die hohen Spider von ihm können fast alle ohne Stütze stehen.Das ist mir schon aufgefallen.Ein wichtiges Merkmal.Und Novalis ist eh eine gute RoseNova Liz !!! die "Kletterrose" im Hintergrund ist Novalis ;Dund ja, Boitzer Nordlicht steht ungestützt da, muss aber demnächst leider umziehen, weil einfach viel zu hoch da vorne.Boitzer Nordlicht will ja hoch hinaus. ;)Vielleicht durch die Kletterrose im Hintergrund angeregt. ;Dkann die ohne Stütze stehen?


Re: Tagliliensaison 2015
Sie steht auch vorne im Beet, weil beim Kauf ausgeschildert mit "Höhe 60 bis 80cm)Und Novalis ist eh eine gute Rose![]()



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Ich weiß auch nicht, was alle Rosenwelt immer gegen Novalis zu meckern hat
.Melone und rosa: habe ich letztes Jahr gekauft in der Hoffnung auf rosa - aber nu muß sie, weil viel zu viel orange drin, gleich wieder umgepflanzt werden!


Es wird immer wieder Frühling
Re: Tagliliensaison 2015
Für die hems muß ich aber doch noch mal eine Lanze brechenDa kostete z.B. Avante Garde (Moldovan 1986), die heute noch bei ebay öfter für 1-5€ angeboten wird, bei Reinermann erst 260DM, etwas später 190DM und noch etwas später 150DM. Ich habe sie erst später gekauft, als sie schon erheblich billiger war, habe sie aber auch nach wenigen Jahren wieder weggetan, weil sie nicht das brachte, was ich mir farb- und mustermäßig von ihr versprochen hatte.

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Doch, ein sehr bekanntes Problem - Digitalkameras und RottöneFrageich habe mit bestimmten ,leuchtenden Rottönen Schwierigkeiten beim fotografieren.Gestern wollte ich einen großen Horst von Union Station beknipsen und mir ist von ca.20 Fotos mit allen möglichen Fotovarianten nicht eins gelungen.Die Taglilie ist eine von denen,die wohl als diamond dusted gilt und mit dem intensiven Rotton zu sehr irisiert.Was habt ihr da für Fototricks?Oder kennt ihr dieses Problem etwa gar nicht?

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
Werner Reinermann züchtete seine 'Transavantguardia' vor 20 Jahren mit ihr als Elternteil und diese steht sicher immer noch in vielen Gärten. Irgendwann erwähnte ich es schon einmal, dass ich sie damals aufgrund des attraktiven Fotos auf Deiner Homepage kaufte. Da kam der 'Rotton' auch schon gut rüber.Für die hems muß ich aber doch noch mal eine Lanze brechenDa kostete z.B. Avante Garde (Moldovan 1986), die heute noch bei ebay öfter für 1-5€ angeboten wird, bei Reinermann erst 260DM, etwas später 190DM und noch etwas später 150DM. Ich habe sie erst später gekauft, als sie schon erheblich billiger war, habe sie aber auch nach wenigen Jahren wieder weggetan, weil sie nicht das brachte, was ich mir farb- und mustermäßig von ihr versprochen hatte.. Ich habe sie schon seit Ewigkeiten im Garten (und mittlerweile schon in viele andere verteilt), aber ich finde sie einfach ganz klasse. Das Blütenmuster ist zwar variabel, aber das finde ich ja immer spannend bei den hems. Für mich ein Klassiker!

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Auch diese musste meinen Garten wieder verlassen. Passionierte Züchter brauchen eben Platz für ihre Sämlinge. Da muss dann immer wieder ein Wechsel bei den Zuchtpflanzen stattfinden.Werner Reinermann züchtete seine 'Transavantguardia' vor 20 Jahren mit ihr als Elternteil und diese steht sicher immer noch in vielen Gärten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
In meinem Garten dann vielleicht irgendwann auch einmal, denn sie ist wirklich sehr schön, die Transavantguardia.Aber erstmal warte ich, was die ca. 120 Sämlinge aus der Kreuzung mit Red Volunteer ergeben und es wird sicherlich eine Herausforderung sein, den allerbesten davon auszulesen. Ich rechne mit dunklem Rot in allen möglichen Nuancen.Werner Reinermann züchtete seine 'Transavantguardia' vor 20 Jahren mit ihr als Elternteil und diese steht sicher immer noch in vielen Gärten.
Re: Tagliliensaison 2015
So viele interessante Beiträge heute - liegt´s am Regentag ? ;)Hempassion,Winter Treasure - die Mühe hat sich gelohnt!Es ist erstaunlich, wieviel Überlebenswillen doch in einigen steckt...Hinreißend finde ich aber auch Christine Tuminello LeGrandund vermute, dass diese Pflanze noch mit einigen Farbvarianten/Farbnuancen von creme-rosa-angedeutet aprikose aufwarten wird.Bei dieser schönen Form und der wie mir scheint sehr festen Substanz wird jedes gut aussehen. Die Kombination mit anderen Stauden sollte da vielleicht farblich genügend Spiel lassen ?Nun rätsele ich allerdings etwas darüber, was für dich der "Shooter-Stempel" ist...
maliko