
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1062493 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Dann mach bitte Fotos davon, blommorvan; ich überlege das auch schon länger
@ DistelHier ein älteres Vergleichsfoto vom 'Kirmesländler' aus Großmutters Garten. (Sandboden) Standzeit wahrscheinlich über 50 Jahre am gleichen Platz. Er beginnt spät (Ende August) mit der Blüte und duftet blumig.Nach etwas kälteren Nächten im September zeigt er ähnlich windrädrige Blüten wie auf Deinen Fotos.

Re: Phloxgarten III - 2015
Pallas Athene gefällt mir 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
Mir auch, Irm. Da sind wir schon zweiPallas Athene gefällt mir


Re: Phloxgarten III - 2015
Ein schöner 'Kirmesländler', Scabiosa! So sieht er hier auch aus; allerdings hat er heuer keine ausgeprägte Zeichnung, nur etwas.Grundsätzlich hat er die runden Blüten und die kleine Kerbe in den Blütenblättern. Zwischendurch sind einige Blüten auch etwas unordentlicher, schmaler. Wo wohnst Du, dass K. erst Ende August zu blühen beginnt? Das irritiert mich immer an ihm: die Aussage, dass er einer der spätesten Phloxe ist, trifft meiner Ansicht nach heute nicht mehr zu: Klimaerwärmung lässt ihn ca 2 Wochen früher blühen als die alten Beschreibungen besagen; außerdem gibt es eine Vielzahl an Phlox mehr als früher.Dann mach bitte Fotos davon, blommorvan; ich überlege das auch schon länger@ DistelHier ein älteres Vergleichsfoto vom 'Kirmesländler' aus Großmutters Garten. (Sandboden) Standzeit wahrscheinlich über 50 Jahre am gleichen Platz. Er beginnt spät (Ende August) mit der Blüte und duftet blumig.Nach etwas kälteren Nächten im September zeigt er ähnlich windrädrige Blüten wie auf Deinen Fotos.
Re: Phloxgarten III - 2015
@oile: ja, leider. Er ist erst ein Zweitrieber und stand den Sommer über oft sehr trocken.Gut zu wissen, danke, dann bekommt er nächstes Jahr eine Stütze.Besonders ist er ja, aber leider gar nicht standfest. Ist das bei Dir anders?Mein Lieblingsphlox zur Zeit, Lasse
Re: Phloxgarten III - 2015
@Scabiosa, schönes Bild
Bei mir hat Kirmesländler auch bereits Mitte August zu blühen begonnen. Einer ist beinahe verblüht, stand sehr sonnig und trocken (ich kam bei dieser Hitze leider nicht mit Giessen hinterher), der zweite hat noch mehr Blüten. @ Irm, Pallas Athene möchte ich auch nicht missen, ich hab gleich zwei davon
Meine ist allerdings schon fast verblüht.


Re: Phloxgarten III - 2015
'Lasse' steht bei uns mit mehreren Trieben voll aufrecht.Ruby, interessante Sorten zeigst du. Sind bei dir die Phloxe auch später dran als in vielen anderen Regionen oder sind das keine aktuellen Aufnahmen? Platz für neue Phloxe und Sämlinge... Du bist zu beneiden. 

Re: Phloxgarten III - 2015
Veronica, bei den ersten Bildern hier im Forum war es gemischt, alt und neu.Die gestrigen Bilder waren praktisch "taufrisch". Teilweise ist es auch "nur" mehr die Nachblüte.Und nein, ich habe nicht das Gefühl dass meine Phloxe später als eure zu blühen beginnen. Warum glaubst du?
Re: Phloxgarten III - 2015
Weil du noch so viele Blüten zeigen kannst. Bei uns stehen manche Sorten noch in der ersten Blüte, und bei anderen beginnt jetzt die Nachblüte. Und unsere Saison beginnt relativ spät.
Re: Phloxgarten III - 2015
Viele Bilder sind eine Nachblüte. Sind eh nicht schön, weil überall die Samenstände und Verblühtes zu sehen ist 

Re: Phloxgarten III - 2015
Meine habe ich gestern erst gekauft, ist noch gar nicht gepflanzt, aber morgenMeine ist allerdings schon fast verblüht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
Wer könnte das sein?Die Blüten sind sehr markant,deshalb könnte die Sorte vielleicht identifiziert werden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
Und noch eins.Mir ist so,als wäre es eine eher neuere Sorte,aber genau weiß ich es nicht mehr.Hat dunkles Laub.
Re: Phloxgarten III - 2015
@Nova Liz, das könnte Sweet Summer Fantasy sein. Ich habe jetzt das Bild meiner Pflanze nicht zur Hand.