News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061647 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

Nova Liz † » Antwort #5820 am:

Das ging aber schnell. :)Ja,da liegst du goldrichtig.Ich habe im letztem Jahr aus der Sweet Summer Serie drei Sorten gekauft.Bei den anderen steht der Name noch dran,also muß sie es sein.Danke :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

Nova Liz † » Antwort #5821 am:

Und bedanke mich mit Foto von Fliedertraum im Sonnenlicht. :D
Dateianhänge
2015_0912MitteSeptember0013.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #5822 am:

Und ich dachte schon, Du hast gar keine Phloxe :-X :DSweet Summer Fantasy stimmt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5823 am:

Ich habe noch ein Bildrätsel, einen falschen Fesselballon aus einer Gärtnerei. Was für eine Sorte könnte es sein?
Dateianhänge
00133043.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5824 am:

Giltmine, leider ohne weiße Ränder an den Blättern dafür mit schöner leuchtender Farbe.
Dateianhänge
00133117.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5825 am:

Katherine
Dateianhänge
00133077.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5826 am:

Snezhinka blüht nach.
Dateianhänge
00133075.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5827 am:

Capri
Dateianhänge
00133008.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #5828 am:

Hallo LeanaFür mich sah die vorletzte Pflanze wie ein Phlox aus . Langer Stiehl und dann die Blüten. ::)Hat auch noch bis vor 14 Tagen geblüht. Den letzten Phlox find ich von der Farbe her auch Schön . Von den hab ich auch schon eine größere Staude.Ich könnte Dir etwas davon schicken nach der Blütezeit.lg Borker
@Borker, entschuldige habe lange nicht geantwortet. Kannst du noch bitte zu dem orangenen Phlox mehr erzählen, Blütengröße, Höhe, wie lange hast du denn und woher, verliert er in der Sonne die Farbe.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #5829 am:

Ich stelle etwas neidvoll fest, dass Ihr noch ziemlich viel Blühendes habt, sehr schön!Und ich habe eine Frage zu folgendem Bild: 'Schneeferner' kenne ich ziemlich gut und bereits sehr lange. Meiner Ansicht nach ist er einer der besten Foersterphloxe, weil er mittelfrüh zu blühen beginnt und unmittelbar nach dem Abblühen schon mit der Nachbüte beginnt. Und normalerweise -auch in diesem heiklen Jahr- blüht er bis zum Herbst durch, das bedeutet 2015 von ersten Julitagen bis jetzt, und noch ist kein Ende abzusehen!Noch völlig unbemehlt'Hochgesang' ist bisher noch ziemlich unbeschriebenes Blatt, neu - aber auch echt? "Hoch" ist er zumindest noch nicht, latscht sich in den Phacelia herum, kurze Blühdauer, schon vorbei; drittes Standjahr.'Monte Cristallo' halte ich auch für einen Irrläufer, aber er ist wenigstens schön! Guter Habitus, knapp 1 m, Hauptblüte von Mitte Juli bis erste Septembertage. Zweite Blüte auch schon wieder und gut, allerdings nicht vergleichbar mit Schneeferner.Erkennt jemand vor allem die beiden letzten Blüten wieder?
Dateianhänge
schneeferner,hochgesang,monte cristallo  2015-08-29 (2).JPG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Phloxgarten III - 2015

Danilo » Antwort #5830 am:

Hier blühen alle drei genannten noch (respektive jene, die ich für diese Sorten halte), was aber trivial ist, da momentan eigentlich alle Phloxe blühen, mehrheitlich schon in der Zweitblüte.'Hochgesang' blüht seit Juli durchweg und ist, wie es sich für die hier ansässigen Phloxe gehören sollte, die höchste Sorte im Garten. Das mit dem Rumlümmeln hat der dieses Jahr und wie viele andere Sorten auch gemacht; nur zwei Triebe begegneten mir auf Augenhöhe.
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #5831 am:

An deinem Blütenreigen kann ich nur 'Monte Cristallo' anzweifeln, da ich diesen eigentlich kleinblumiger in Erinnerung habe. Leider steht hier kein ausgewachsenes Exemplar, aber er wird mindestens 140 cm hoch, wird also 'Hochgesang' durchaus Paroli bieten.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #5832 am:

Bild...mit einem Walzer verabschiedet sich der Sommer in diesem Jahr'Herbstwalzer' öffnet seine Blüten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #5833 am:

Wie wunderschön, distel! Auch die anderen Fotos, von Susale und Ruby und Leana. Eine Freude! @Guda, ich glaube an diesen 'Monte Cristallo'. ;) 1,40 m wird er hier nie, in Potsdam auch nicht, aber vielleicht eines Tages?Zum Abschluss der Saison ein Blütenfoto, leider war das Licht vorhin nicht mehr förderlich, aber hiermit möchte ich Danke! sagen.Bild :)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten III - 2015

Ruby » Antwort #5834 am:

@ distel, wunderbar :D Ich muss mir den unbedingt nochmal kaufen, meinen haben die Wühlmäuse auf dem Gewissen ::)@ Inken, herrlich!! Welcher ist der kleinblütrige rosa mit rotem Auge rechts? Und der windrädige rosa links?
Antworten