News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1173694 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #5835 am:

Sieht alles gut aus. Ich würde nächstes Jahr in trockenen Phasen mindestens 10 cm mehr Grassode wegnehmen, damit das Regen- und Gießwasser großflächiger einsickern kann.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

AndreasR » Antwort #5836 am:

Ja, ich fragte mich auch schon, ob Du die Baumscheibe vielleicht noch etwas größer machen willst. Ansonsten aber ein sehr schöner Platz, da kann sie sich frei entfalten. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5837 am:

Danke Euch für den Hinweis, das mache ich direkt, wenn es hell ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5838 am:

So, erledigt...
Die Baumscheibe vergrößert, noch mal gegossen, Hasendraht drumrum und Laub drauf ;D
Bild
Die Unordnung drumherum bitte einfach ignorieren ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Natternkopf » Antwort #5839 am:

Das ist doch keine Unordnung.
Das ist ein temporäres Winterlager. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5840 am:

:D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #5841 am:

Wie schützt Ihr Eure Magnolien-Stämme vor der Wintersonne ? Ich habe bisher immer Vlies oder Schilfmatte rum gewickelt, wollte das aber nicht mehr. Jetzt habe ich bei einigen - Vorsicht, nicht erschrecken - einen Weißanstrich gemacht.
Das sieht jetzt zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus - aber auch nicht schlimmer als weißes Vlies den ganzen Winter und es kommt Luft dran. Aufgerissene Stämme will ich nicht riskieren. Bin gespannt, wie lange der Anstrich hält und ob ich froh bin, wenn er sich nächstes Jahr wieder verabschiedet hat. Auch stresst ja Hitze im Sommer die aufgeheizten Baum-Stämmchen.
Danke für Eure Erfahrungen.
Florian
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 819
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Sarracenie » Antwort #5842 am:

florian hat geschrieben: 18. Nov 2020, 09:48
Wie schützt Ihr Eure Magnolien-Stämme vor der Wintersonne ?
Florian


Hi Florian,

gar nicht, wieso auch ??? (macht in freier Natur ja auch keiner an winterharten Gehölzen und trotzdem haben die mit dem Winter keine wirklichen Probs)

MfG Frank
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5843 am:

bei mir habe ich grade bemerkt dass bei der neuen die pelzmützen der blüten abheben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4024
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5844 am:

@Florian: erstaunlicherweise haben wir hier keine Probleme mit Rindenrissen an Magnolien, anders als bei manchen anderen Gehölzen, z.B. Rhododendron. Allerdings haben wir auch keine sehr frühe und empfindliche Sorten und Arten wie z.B. M. camppellii. Wenn du Probleme mit Rindenrissen hast, dann solle ein Weißanstrich sicherlich hilfreich sein.
@Sarracenie: im Gegensatz zur "freien Natur" pflegt man im Garten auch Gehölze anzusiedeln, welche nicht von Haus aus dort wachsen. Selbst in Deutschland gibt es Gegenden, in denen ein bestimmtes Gehölz problemlos wächst, in anderen Klimazonen hingegen nicht überlebt.
@Lord: das ist normal, dass sich bei manchen Knospen der äußere Pelzmantel öffnet. Drinnen ist ein weiterer.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2815
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #5845 am:

Hallo Florian, ich streiche alle mir wertvoll erscheinenden Bäume bis ca. 4cm Dicke mit Kalk-Lehm gemischt ein.
Eigentlich aber nur gegen Hasenverbiss. Mit Rindenrissen habe ich auch noch keine Probleme gehabt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5846 am:

ich komm mal zu dir, ich habe ein besseres mittel gegen hasenverbiss, das wirkt in sekundenbruchteil ;D

meine magnolie macht mir sorgen, denke die blüht zu weihnachten wenn sie so weitermacht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2815
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #5847 am:

Hallo Lord, ja das ist doch eine Ansage, auf deinen Besuch würde ich mich sehr freuen.
Haben zZ ca. 20 Wildenten im Teich das wäre schön was😁
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5848 am:

Mit Rindenrissen hatte ich hier auch noch nicht zu tun, wohl aber mit Spätfrostschäden, wenn die Triebe schon im Saft standen.

Eigentlich war ich ja mit Neukäufen von Magnolien durch, weil hier schon noch zwei Sorten im Topf stehen, aber nun bin ich beim Ramschverkauf von Lunaplant doch wieder schwach geworden. Die 'Fire' hat mich aber schon seit längerem gereizt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

lord waldemoor » Antwort #5849 am:

foxy hat geschrieben: 19. Nov 2020, 18:17
Hallo Lord, ja das ist doch eine Ansage, auf deinen Besuch würde ich mich sehr freuen.
Haben zZ ca. 20 Wildenten im Teich das wäre schön was😁
wildenten und gänse sind meine freunde seit meiner kinderzeit, ich spreche auch ihre sprache, denen tu ich nichts
luna ramsch, da muss ich doch schnell mal schaun.........................nur schaun :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten