also die tomaten bei mir im gewächshaus stehen und blühen wie eine eins.... hab heute noch zahlreiche sorten an die schnüre festgeqlipst.... sind trotz des schlechten wetter draussen sehr schön gewachsen...
ist bei mir ähnlich. was meinst du mit "festgeqlipst" ? im gewächshaus ziehe ich an schnüren hoch. qlis/clips
nur die tomaten im schaugarten machen mir so langsam etwas sorgen... die stehen da alle im freiland und ausser gestern und heute hat es die letzte zeit fast ununterbrochen geregnet und es war auch teilweise nur mehr 3 grad
tja, das macht mir zur zeit auch sorgen.kartoffeln können sich ja erholen. aber bei tomaten dauert das ein wenig län................ger.
ich hab meine voriges wochenende und im verlauf der woche eingepflanzt. und habe beim pflanzen etwas sehr merkwürdiges festgestellt - sie haben in den töpfen (nach dem pikieren) kaum wurzeln gebildet bei uns ist es wettermässig nicht so arg und man kann jetzt tatsächlich sehen wie sie von tag zu tag immer kräftiger werden. das gibt mir hoffnung
steveda ist zwischen luxemburg + tirol kein grosser unterschied, temperaturmässig.bei mir blüht noch keine tomate; ich habe allerdings einige pflanzen verschenkt, in mildere gegenden + die wachsen + blühen gut; wenigstens der trost bleibt mir.
hallo agathe :)ja ja der trost und die hoffnung ist momentan das einzige was uns bleibt... und regen regen regen.... ;Dnaja wird ja auch mal besser werden............................. hoffe ich zumindest... ;)lieben grusskartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
ist bei mir ähnlich. was meinst du mit "festgeqlipst" ? im gewächshaus ziehe ich an schnüren hoch. qlis/clips
..clipse hab ich gemeint... hab jetzt leider kein bild zur hand... aber das sind solche plastikteile, wo man die schnur einklemmt und vorne ist eine öffnung, wo die tomate drin gehalten wird. wenn ich mal ein bild zur hand habe werde ich es dir und den anderen hier posten...
tja, das macht mir zur zeit auch sorgen.kartoffeln können sich ja erholen. aber bei tomaten dauert das ein wenig län................ger.
aber auch kartoffeln mögen es nicht soooooooo kalt und feucht.... ;)lieben grusskartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Im Freiland fehlen mir schon 4 Tomaten, eine davon blühte sogar.Kann das sein, daß Mäuse die Stiel durchnagen?Irgendwie sind die von unten verschwunden, nicht wie bei typischem Schneckenfraß.
Hast du womöglich Werren oder Maulwurfsgrillen, Tina ? Die machen auch solche Schäden .....LG Lisl
Bei mir sind auch einige Kohlrabi und Gurkenpflanzen einach "umgefallen". Wie durchgenagt.Wie kann ich diese Werren denn ausfindig machen sitzen die im Boden?
ja, die Werren (Gryllotalpa gryllotalpa) sind normalerweise im Boden und können einem das Garteln ganz arg verleiden! Besonders gerne halten sie sich in sonnigen warmen gleichmäßig feuchten Böden auf.Die Larven fressen die jungen Wurzeln. Die fertigen Insekten wühlen ausgedehnte Gänge unter der Erdoberfläche. Sie fressen die Wurzeln der Pflanzen durch, so dass diese welken. Die Viecher sind 4 bis 6 cm lang, bräunlich und haben gelbliche etwas verkümmert aussehende Flügel, die sie nur zur Paarungszeit für kurze Flüge benutzen. Sie sind nachtaktiv und können sehr schnell laufen. Früher sagten bei uns die Bauern, wer eine erwischt, hätte sich einen Laib Brot verdient, so viel Schaden richteten sie an.....Die natürlichen Feinde dieser Tiere sind Krähen, Maulwürfe, Amseln, Spitzmäuse, Katzen....Da sie nachts unterwegs sind, sind sie schwer zu bekämpfen. LG Lisl
Werren :oDie Beschreibung hört sich ja an wie in einem Tolkien-Film.Gibt es echt so gruselige Zeitgenossen!?habe noch nie von solchen Tieren gehört und hoffe, NIEMALS bekanntschaft mit ihnen machen zu müssen!Trotz allem Nix für Ungut-Schöne Woche trotz SCHNEE bei uns im Schwarzwald :'(Ich geh nun meine "Mobile Tomato´s" in de garage schleppen!TschüssiXandra
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Hallo Lisl,heute Nacht soll es schneien, hab grade alle Tomaties wieder in die Garage geschleppt..puuust. :PSind Erdbeeren eigentlich frostfest? Ich hab ne Hängeerdbeere und diese zur Sicherheit auch in die Garage verbannt :-\Viele GrüßeXandra
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
ohweija Xandra ! Die Erdbeerpflanzen sind frostfest, aber die Blüten und Früchte vertragen nicht viel! Kannst du sie mit Vlies schützen? Wenn Schnee draufliegt, wären sie auch geschützt.Ich halt dir die Daumen, dass deinem Garten nicht zu viel passiert !LG Lisl
Guten Morgen !Noch hat es nicht geschneit, aber nun sagen Sie, evtl heute Nachmittag/Abend >:(aber es sind flauschige 3°C...So ein Mistwetter :'(GrüßeXandra
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)