News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123737 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #585 am:

@ riesenweib, die Idee mit dem Plastiksäckchen ist gar nicht dumm, bei dieser Schönen hätte ich das auch getan, muss ich mir merken, wenn ich mal eine neue fotografieren will , bevor sie der Wind zerbröselt..... ::) ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #586 am:

Hmh, Lemon Brocade habe ich zwar auch irgendwo stehen, habe sie aber noch nicht blühen gesehen. Nach dem Foto im cayeux Katalog scheint sie mir auch mehr weiss Anteile zu haben, vor allem auch in den Domblättern. Und die Bartfarbe scheint bei meiner kräftiger zu sein.Nein, ich glaube nicht, daß sie es ist.
See you later,...
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #587 am:

Dann bin ich überfragt, hab sie selber nämlich nicht.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

donauwalzer » Antwort #588 am:

Liebe Iris Fans,ich habe gestern von einer Bekannten Rhizome von Black Knight und einer unbekannten Zwergbartirissorte bekommen. Sie hat mir erlaubt hier ein Foto reinzustellen, damit wir vielleicht herausbekommen wie die Sorte heißt. Also ich bitte - wieder einmal - um Eure Hilfe.
Dateianhänge
Zwergbartiris-060526.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

donauwalzer » Antwort #589 am:

und hier noch ein Ausschnitt aus dem Foto:
Dateianhänge
Zwergbartiris-2-060526.jpg
Zwergbartiris-2-060526.jpg (39.59 KiB) 116 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
SWeber

Re:Iris barbata -Saison

SWeber » Antwort #590 am:

Jedes Jahr geb ich sie verloren und dann blüht sie doch immer wieder: Meine einzige Iris - "Regards" :D
Dateianhänge
IrisRegards0506.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #591 am:

@ Donauwalzer "Ruby Contrast "sieht so bei mir aus , wenn ich sie mit Sonnenschein fotografiere. Ohne ist sie mehr auberginefarben. Aber vielleicht haben andere eine andere Idee?
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #592 am:

@ Susi, hübsch ist dein zwergchen, bei mir sind die schon 10 Tage ausgeblüht.
rhodocallis

Re:Iris barbata -Saison

rhodocallis » Antwort #593 am:

Trotz Dauerregens hält sich Secret Melody tapfer....Secret Melody, 27_05_06.jpg
Lilo

Re:Iris barbata -Saison

Lilo » Antwort #594 am:

Bei dieser Iris habe ich mich wieder farblich etwas vertan.Sie geht mir für den Standort zu sehr ins Lachsfarbene. Eigentlich suchte ich ein reines Rosa, ein kleiner Blaustich wäre auch in Ordnung. Die Kombi mit Grau ist in Ordnung aber mit Centaurea dealbata beißt sie sich.Im Herbst werde ich 'One Desire' umpflanzen müssen. Ob sie wohl mit den Braun-roten harmoniert?
Dateianhänge
Iris_barbata_eliator_OneDesire_20060526_02.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #595 am:

Wow, die Secret Melody sieht klasse aus! Kannst du -demnächst ;) - nochmal ein Foto ohne Regen einstellen? Und dann bitte mit dem Hängeblatt frontal?
See you later,...
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

donauwalzer » Antwort #596 am:

@irisfooldanke, werde meine Bekannte fragen, ob Deine Zusatzangaben zutreffen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
rhodocallis

Re:Iris barbata -Saison

rhodocallis » Antwort #597 am:

Hallo daylily,hier noch eins vom letzten Jahr bei besserem Wetter...rhodocallisSecret Melody, 31_05_05.jpg
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

donauwalzer » Antwort #598 am:

hab noch mal nachgefragt und nachgegoogelt. Möglicherweise ist die kleine Iris, die ich geschenkt bekommen habe eine "Cherry Garden" - Bart ist blauviolett und sie wird ca. 30cm hoch.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #599 am:

@ donauwalzer. Dann wird das dunkle Altrosa doch hinkommen , farblich , sieht ja echt wie dunkle Kirschen aus! :D
Antworten