News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 233630 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #585 am:

hannelore mit ihrem einzelkind (das ist aus der selben verpaarung wie die kleinen, allerdings schon 3 wochen älter ;) )hannelore mit kind2.jpghannelore bei tränke.jpghannelore tränke.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #586 am:

und hier noch ein kleines video von sophie und ihrer kükenschar :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hühner

ninabeth † » Antwort #587 am:

Mein Gott, sind die süß :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Zausel

Re:Hühner

Zausel » Antwort #588 am:

... einzelkind ...
Wie kommt das Lütte auf den Riesenberg mit der Tränke?
cimicifuga hat geschrieben:..kleines video ...
So ein kleiner Raptor schüttelt sich nicht mal nach einem Tritt von der Obrigkeit.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #589 am:

Meine Tochter zieht gerade ein Stubenküken groß ::), sie ist Ersatzmutter für ein Einzelkind. Ich habe ja berichtet dass unsere Glucke nach der Hälfte der Brutzeit aufgegeben hat. Sie hatte 7 Eier und nachdem sie 2 Tage im Nest herum gestanden und die Eier zum Teil verscharrt hatte, legte sie Monika in den Brutapparat. Mit der Schierlampe stellte sie fest dass 5 Eier abgestorben zu sein schienen. Von den beiden restlichen ist letztendlich nur ein Küken geschlüpft. Dieses ist aus einem grünen Ei und hat unseren Seidenhahn als Vater. Es weist Merkmale eines Seidenhuhns auf (5 Zehen und befiederte Füße wie der Vater).Heute morgen hatte Tochter die Idee das Tierchen in die Brusttasche ihres Schlafanzugs zu stecken :o, wo es sich wohl fühlte. Nun hat sie dieses Oberteil wieder angezogen und trägt das Küken mit sich herum ;D.
Dateianhänge
KukeninHand.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #590 am:

Hier ist es gerade beim essen.
Dateianhänge
lonesome.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #591 am:

@natura, da hat deine Tochter ja was vor. Respekt. Ich bin gespannt, wie sie das Stubenküken stubenrein bekommen will :D @cimicifuga, tolle Bilder, tolle Küken. Wieviele Hühner hast du denn jetzt insgesamt?
Grüne Grüße
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #592 am:

Das dürfte schwierig werden ;). Normalerweise sitzt es zur Zeit ja auch in einer Plastikkiste mit Rotlichtlampe im Keller. Aber da ein einsames Wachtelküken einmal gestorben ist will sie es vor Einsamkeit bewahren. So bald wie möglich wird es nach draußen kommen in den Hühnerstall.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #593 am:

Jepa-Blick, schön, daß du jetzt auch Hühner hast. :) Die Schwarzen erinnern mich an meine Schwarzen damals.Das Kükenvideo mit der führenden Glucke ist toll und auch die Fotos der beiden Winzlinge, die sich um den Wurm zanken.Natura, wie schön, daß deine Tocher nicht aufgegeben hat, als die Henne von den Eiern aufstand. Viel Glück für das Einzelküken!Hach, ich will auch wieder "hühnern", hab aber einfach zu wenig Zeit (und Platz) :-\
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #594 am:

Wie kommt das Lütte auf den Riesenberg mit der Tränke?
ist da raufgesprungen - ist für ein 3 wochen altes küken kein thema mehr ;) ich hatte parallel auch noch ein paar eier im brutapparat (die befruchtungsrate war so gering, dass ich sowohl unter der glucke als auch zeitgleich im brüter eier eingelegt hatte)....nach dem ersten schieren konnte ich jeweils fast die hälfte aussortieren und habe dann aus dem brüter eier zur glucke gegeben. es verblieben 8 eier im brüter. leider ist der ausgeborgte brüter absoluter schrott und so schlüpften da nur 4 küken, und die auch nur so lala ::) die wurden erstmal unter rotlicht zwei tage behalten und wurden heute auch zur glucke gebracht. sie hat alle angenommen. eines davon ist trotzdem recht schwach - wenn es überhaupt eine chance hat, dann mit der glucke. @ute: also kleine küken habe ich derzeit 14. ich hoffe, dass es morgen auch noch 14 sind :-\ dann habe ich noch die italiener-henne hannelore mit ihrem einzelkind, das macht 16, dann noch meine 5 alt-tiere, macht 21 und dann noch 7 halbwüchsige, macht 28. und dann noch das fehlgeprägte küken bei den enten, macht 29! :D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #595 am:

Hach die Küken sind ja absolut herzig!!! :DHabe mal ein Sittichbaby (gr. Alexandersittich) herumgetragen so wie Naturas Tochter.Ja denn sie sind soziale Wesen und brauchen Kontakte. Vielleicht kann sie das Kleine aber unter Aufsicht schon mal an die anderen Hühner gewöhnen. Klar ist ja schon daß sie sich als "Mensch" fühlen wird durch die Prägung.Unsere Olivia scheint auch so ein Tier zu sein. Sie benimmt sich nicht ganz "huhngerecht" und wird ein wenig ausgegrenzt von den Anderen. Allerdings gibt sie viel vor, was die anderen dann nachmachen. Sie wird dann aber wieder verdrängt. Sie ist so was von zutraulich! Sie kommt immer angerannt wenn sie Jemanden sieht. Frisst aus der Hand und lässt sich streicheln! Dadurch kommen die Anderen ebenfalls näher. Nur Ihr Schnabel schaut allerdings komisch aus. Ob der gekürzt wurde? Habe übrigens keine Ahnung was für eine Rasse da drin steckt. Als ich in der Biobrüterei anfragte, welche Rassen sie führen war die Antwort: braune und schwarze! ;D
Dateianhänge
Olivias_Beachfreuden.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #596 am:

Der Schnabel sieht tatsächlich gekürzt aus. Monika bringt "Sun" (so hat sie es getauft), ab und zu in den Hühnerstall und läßt es dort unter Beobachtung herum laufen. in die Tasche will es nicht mehr. Wir haben ein Huhn das zwar "gluck, gluck" sagt, aber weiter nichts. Das schaut es an und läuft weiter :-\ >:(. Ich habe schon vorgeschlagen das Kleine in einem Käfig in die neue Voliere zu stellen, aber Monika meint, dann glaubt es, es sei eine Wachtel ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
thegardener

Re:Hühner

thegardener » Antwort #597 am:

Jepablick , das sind Legehybriden , eine für "einmalige Verwendung" erzeigte Kreuzung aus bestimmten Elterntieren . Mit diesen Tieren selbst wird nicht weiter gezüchtet sondern die Ausgangsstämme ( die "Rasse" der Eltern) immer neu verkreuzt .
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18487
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #598 am:

Sie ist so was von zutraulich! Sie kommt immer angerannt wenn sie Jemanden sieht. Frisst aus der Hand und lässt sich streicheln! Dadurch kommen die Anderen ebenfalls näher.
Boah, die schaut ja richtig lieb aus- schön! Mensch und Cimis Filmchen und Naturas Küken... hier ist ja richtig was los! :D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #599 am:

Danke für die Rassenkunde. :DMuß ich irgendwas tun oder wächst der Schnabel einfach wieder normal spitz? Sie kann Futter aufnehmen aber sicher noch nicht so effizient wie die anderen. ;D Ja es übernimmt dann das Verhalten einer Wachtel. Find ich sehr gut, daß Sun beaufsichtigten Kontakt zu ihresgleichen hat. Wenn sie sie mal nicht nehmen kann ist sie bei den Wachteln aber sicher auch nicht verkehrt.
Dateianhänge
Ausflugssnack.jpg
Antworten