Ob das Einverleiben gefährlich wird?!Wow, Elis.Diesen Einblick werde ich mir morgen in natura einverleiben.Wir kommen!!!!!!LG Evi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2007 (Gelesen 119419 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2007
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Garteneinblicke 2007
Ein Blick in die alte Ruine des ehemaligen Kuhstalls auf unserem Grundstück.GG hat im letzten Sommer gemeinsam mit unserer Nichte das alte Pflaster freigelegt und einen wunderschönen Platz geschaffen.Es ist allerdings noch nicht ganz fertig.Ganz links kommt noch ein Topfgarten mit Hostas und Farnen hin - die "Töpfe " stehen z.T.schon da. Das Zwischenstück bis zum Pflaster soll gekiest werden.LG, Bea
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2007
Das ist aber Romantik-Pur bei Dir, bea!
:DWunderschöne Idylle - das wären auch Rosen ein toller Blickfang - wie Dornröschen!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Garteneinblicke 2007
In der nicht sichbaren rechten Ecke hängt tatsächlich eine Ramblerrose vom Nachbargarten über die Mauer.Ansonsten sind in den Beeten einige meiner Salvien in Kübeln und noch div, Linarias.Die rechte Mauer heizt sich tagsüber stark auf und gibt nachts noch ziemlich lange Wärme ab.An der Mauer rankt eine orangefarbene Thunbergia und Apios americana hoch
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo bea,dieser Sitzplatz ist ja gewaltig, das hat nicht jeder.Ganz toll, man meint man ist im Süden!Gruß KarinPS: wo ist denn dieser Garten?
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo !Evi : Ich freue mich wenn Ihr kommt .
:DFrank: danke für die guten Wünsche. Gestern waren schon viele nette Leute da, die Gartler sind einfach alle sehr nett
:Dbea: Der Sitzplatz ist ja schöööööön, so romantisch. Da würde ich auch mal gerne sitzen und träumen. Viel Freude daran.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke 2007
@ ElisWir kommen gegen 15.00Die Pferde sind schon gesattelt
@ beaDein Sitzplatz ist wirklich ganz, ganz toll. Ich könnte mir auch gut Ramblerrosen vorstellen, die über die Mauer klettern. Erinnert mich an Ninfa :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
@bea, Dein Sitzplatz ist ja märchenhaft, könnte Kulisse für ein Freilichttheater sein, ganz, ganz toll
Und @elis, die letzte Aufnahme ist auch wunderbar, mit typisch bayrischem Zwiebelkirchturm und bayrischer Fahne hast Du dich für die Gatenöffnung gerüstet, da muss ich doch gleich ein Foto meines bayrischen Beetes einreichen
Re:Garteneinblicke 2007
Möönsch , Bea, das sieht ja wirklich geheimnisvoll aus....Wußte nicht, dass Du ein Burgfrollein bist...und wo ist der Brunnen für den Prinzen ?
-
harald and maude
Re:Garteneinblicke 2007
Wow - eine super Idee und ein wunderschöner Sitzplatz!GrußMaudeEin Blick in die alte Ruine des ehemaligen Kuhstalls auf unserem Grundstück.GG hat im letzten Sommer gemeinsam mit unserer Nichte das alte Pflaster freigelegt und einen wunderschönen Platz geschaffen.Es ist allerdings noch nicht ganz fertig.Ganz links kommt noch ein Topfgarten mit Hostas und Farnen hin - die "Töpfe " stehen z.T.schon da. Das Zwischenstück bis zum Pflaster soll gekiest werden.LG, Bea
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo Bea,herzlichen Glückwunsch zu solch einem tollen Grundstück und Sitzplatz!!!Wirklich traumhaft schön
!!!!
Re:Garteneinblicke 2007
Da kriegt man glatt Lust einen Kuhstall zu bauen. Um ihn gleich wieder abzureißen ;DSowas ist einmalig!!!LGNatalie
Re:Garteneinblicke 2007
Das wär echt der Hammer ;)Was ist denn aus Sarastro's "Gemäuern" geworden , gibt es neue Bilder ?
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
Ja, Bea, Deine Ruine ist eine Wucht! Einfach traumhaft! Das hat wirklich nicht jeder...Sieht seehr romantisch aus! Ramblerrosen könnt ich mir da auch wirklich noch gut vorstellen...
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2007
Vielen Dank für eure Komplimente! Ich habe sie gleich an GG weitergeleitet.Ha, ich ein Burgfrollein..........
8)Aber irgenwas brunnenähnliches ist tatsächlich angedacht.Hier ist noch ein Bild aus der linken hinteren Ecke.In der Ecke kann man die herunterhängende aber mittlerweile verblühte Ramblerrose erkennen.Da es sich wirklich um eine (lebendige...) Ruine nd nicht um eine Attrappe handelt, bieten sich Ramblerrosen nicht so gut an. Alles was sich an der Mauerkrone bewegt. holt Steine runter :-\LG, Bea