Seite 40 von 42
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 21. Mär 2015, 20:20
von Most
Ich habe sie, wenn sie schon so gross sind, in ein kühleres Zimmer ca. 13°gestellt. Im Sommer kommen sie nach draussen. Und dann überwintere ich sie im GH, ausser winzige Pflänzchen von Wildsorten, die dürfen nochmals ins kühle Zimmer.Kameliensamen müssen ganz frisch gesät werden, dann keimen sie gut.
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 21. Apr 2015, 16:03
von Torsten-HH

Drei Monate alte Kameliensämlinge, gewachsen auf der Fensterbank in einer 50cm hohen Plastikröhre. Schön zu sehen, wie die Pfahlwurzel schnurgerade nach unten wächst, wenn sie genügend Platz hat.
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 24. Apr 2015, 05:59
von Albizia
Ein schönes Anschauungsbeispiel.Mein Kameliensämling lebt übrigens auch immer noch, er mickert aber ziemlich vor sich hin. Das abgefressenwerden der ersten Blätter hat ihn ziemlich Kraft gekostet.
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 24. Apr 2015, 07:39
von rheinmaid
HILFE erbeten von Kamelien-Neuling:ich habe im vergangenen Jahr Samen geschenkt bekommen und gerade einen Plastikbeutel mit gekeimten und ungekeimten Samen im Kühlschrank gefunden (ja, ja, die Ordnung

).Wo und wie säe bzw. pflanze ich die denn jetzt noch am besten aus?
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 24. Apr 2015, 19:20
von Most
Ich würde die Gekeimten in Töpfchen eintopfen. Erdmischung; Aussaaterde, dazu Seramis , Perlit und etwas Sand kannst du auch rein tun.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 9. Jul 2015, 11:11
von Most
Ich hatte im April einige Stecklinge und Veredelungen gemacht.

Die meisten Steckis haben Würzelchen und die Veredelungen sind immer noch grün und wachsen.

Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:42
von Torsten-HH
Glückwunsch. Werden alle Veredelungen bei Dir etwas?
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:39
von Most
Nein, manchmal habe ich nur ca.30% Erfolg. Dieses Frühjahr bis jetzt ca.80%, aber das wird noch sinken. Vermutlich sobald ich sie aus dem Aquarium nehme.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 10. Jul 2015, 08:39
von tarokaja
Brauchst du noch Nachschub an Stecklingshölzern für deine diesjährige Produktion? ;)Einfach deine Wunschsorten mailen... vielleicht kann ich ja Wünsche erfüllen.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 10. Jul 2015, 10:25
von Torsten-HH
80% wäre eine Quote mit der ich gut leben könnte. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Bei mir stehen einige Veredelungen noch still, seit Monaten kein Fortschritt erkennbar. Aber die Knospen sind noch grün und vielleicht auch etwas angeschwollen. Mal sehen, ob das noch etwas wird.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 10. Jul 2015, 11:14
von Most
Brauchst du noch Nachschub an Stecklingshölzern für deine diesjährige Produktion? ;)Einfach deine Wunschsorten mailen... vielleicht kann ich ja Wünsche erfüllen.
Ich nicht danke

. Mir gehen die Unterlagen zur Zeit aus und ich möchte jetzt erst mal die Anderen abwarten, ob sie gut kommen. Das sind solche von den Ferien im März ;)Bei mir hat es einige Kamelien verbrannt letzte Woche

, muss ich dann wohl mal mit der Schere ran.
Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 10. Jul 2015, 11:17
von Most
@Thorsten HHMeine vom Sommer 13 haben auch erst diesen Frühling zugelegt, also warten muss man auch bei Veredelungen.

Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 10. Jul 2015, 18:00
von Torsten-HH
Vom Sommer 2013...zwei Jahre wollte ich eigentlich nicht mehr warten

Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 18. Mai 2016, 13:29
von Alva
Bei mir hat es auch geklappt.

Ich habe den Samen einfach in die Erde gesteckt und den Topf frostfrei überwintert. Jetzt ist der Sämling schon ein Jahr alt. Mama ist C. Rosthorniana Cupido. Nummer zwei, letzten Herbst ausgesät schaut auch schon aus der Erde.

Re: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
Verfasst: 21. Mai 2016, 23:16
von tarokaja
Oh, der sieht ja prächtig aus - und die Ähnlichkeit mit der Mama kann sie nicht verleugnen.
