News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2008 (Gelesen 78012 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #585 am:

Ach ihr könnt gerne rummäkeln, ihr macht sie mir nicht madig :). Und ich finde überhaupt nicht, daß sie nach Hostavirus aussieht. Man muß nur Hostas die gespotted sind, mögen. Und dazu noch auf gelbem Blatt...vielleicht liegt es daran, daß sie euch kränklich vorkommt weil gelbes Blatt=welk-krank?@planwerk, vielen Dank für die Aufmunterung :D. Erfreulich zu hören, daß sie sich wahrscheinlich nicht Nouzang anschließen wird und in den Hostahimmel entschwebt.Tattoo überlebt schließlich bei mir auch schon das 3. oder 4. Jahr (wenn es auch in diesem Jahr einen Rückschlag gegeben hat, weil 1 Dickmaulrüsslerlarve in den Wurzeln saß >:()Silver Threads And Gold Needles, Blatt
See you later,...
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #586 am:

@ daylillyMir gefallen solche Hostas auch ,ich habe die Silver Threads And Gold Needles und in Antwort #465 ein Bild reingestellt ,die wächst zur Zeit sehr gut ,habe keinerlei Blattschäden beobachtet. Da habe ich mit anderen Sorten mehr Probleme.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2008

oile » Antwort #587 am:

Hier nun das versprochene Bild von Korean Snow.
Dateianhänge
Korean_Snow_08_06_11.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #588 am:

oile ,klasse Hosta!Wart mal bis die richtig buschig wird ,ein Traum! Durch die Umsetzerei habe ich meine geteilt ,z.Zeit mickert sie bei mir ,aber das wird schon wieder.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2008

oile » Antwort #589 am:

Das ist ja eine schöne Rückmeldung. Als ich sie dieses Frühjahr auspackte, bekam ich schon arge Bedenken. Die Blätter waren sehr zart und zeigten selbst im Schatten Anzeichen von "Verbrennungen", aber wie öfter bei van den Top, waren sie wohl schlicht vergagelt. Die Blätter, die sie bei mir an Ort und Stelle bekommen hat, wirken stabil.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #590 am:

Die bleibt auch stabil ,habe sie nun im sechsten Jahr ,nie Probleme gehabt ,Geduld!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #591 am:

Eine auffällige Sorte ist Hosta 'Eleanor Lachmann' ,wächst hier sehr verhalten was aber einem unzureichenden Pflanzplatz zu zuschreiben ist. Hat jemand Erfahrungen mit der Hosta?
Dateianhänge
Hosta_Eleanor_Lachmann.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #592 am:

Völlig Risikolos und wunderschön ist Hosta 'Risky Business'
Dateianhänge
Hosta_Risky_Business.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #593 am:

Als Nachbar steht Hosta 'Paradise Joyce' daneben.
Dateianhänge
Hoata_Paradise_Joyce.JPG
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Hosta 2008

motte † » Antwort #594 am:

Dieses Jahr bin ich von dieser Hosta total begeistert : Tutu
Seit einigen Jahren in unserem Garten ein besonderer Blickfang !! "Tutu"LG Motte
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Joon » Antwort #595 am:

Eine auffällige Sorte ist Hosta 'Eleanor Lachmann' ,wächst hier sehr verhalten was aber einem unzureichenden Pflanzplatz zu zuschreiben ist. Hat jemand Erfahrungen mit der Hosta?
Hallo hederatotal,die Eleanor Lachmann ist eine meiner Hostalieblinge, sie wächst zügig und ist bildhübsch :D, hier ein Foto von meiner:
Dateianhänge
Eleanor_Lachmann.JPG
Eleanor_Lachmann.JPG (70.71 KiB) 91 mal betrachtet
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Joon » Antwort #596 am:

Kann mir jemand sagen, wie ich es hinkriege, dass mein Foto, wenn man es anklickt, grösser erscheint? Mein obiges Foto ist 70,7 kb gross. Wenn ich eure Fotos anklicke, dann erscheinen sie viel grösser. Was muss ich tun? ??? ??? ??? Danke schon mal für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Nina » Antwort #597 am:

'Eleanor Lachmann' sieht wirklich toll aus Joon! :D Du mußt das Bild in die gewünschten Größe ändern: zB: 600 Pixel breit und dann unter 80KB abspeichern.
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Hosta 2008

SabineN. » Antwort #598 am:

@pumpotSchön das Du die zwei Sorten mal vorstellst ,von den habe ich noch kein Bild gesehen.Hast Du noch andere von ihm (Godzilla ,Dresdner Lederhosen ,Spinne ,Blaue Welle ,ect.)? Wenn ja wäre schön wenn Du die auch mal reinstellen könntest.
... oder andere Funkienbesitzer ...Ich hol die Bitte noch einmal hoch : diese Funkien würden mich auch interessieren ! Vielleicht kann jemand wenigstens die Blattart , -form , -farbe , -größe beschreiben ?Danke und liebe Grüße aus Eppstein , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hosta 2008

kap-horn » Antwort #599 am:

Einige kann man hier sehenhttp://www.hostalibrary.org/index.html
Antworten