Seite 40 von 51
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 14. Aug 2008, 23:09
von marcir
Carabea danke

. Bei mir passiert das jedes Jahr. Entweder beissen sich die Farben, oder ein Monster ist aus einem als Klein - unter 120 cm. beschriebenen Röschen hervor gekommen.Zwei Beispiele für Grössenüberschreitung: Hans Rathgeb 120, ist dieses Jahr auf 200

angewachsen.Gabrielle Noyelle auch für 120 cm vorgesehen, wächst jeden Tag mind. 2 cm. Sie ist bereits auf 180

.Raphaela, kaum vorstellbar, da beide noch solch schmale Würfe sind. Aber wenn Du's sagst, halte ich mal ein Auge drauf.Hier noch ein sehr feines Röschen, gerade aufgeblüht im Schatten, ein "Augustblüher", wie das leuchtet. Mit starkem Nelkenduft. Nicht gerade meine favoritische Duftnote, aber vielleicht gewöhn ich mich daran.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 14. Aug 2008, 23:13
von Raphaela
Schönes Foto!

Bin schon gespannt auf unsere im Park nächstes Jahr. Dieses Jahr wurde sie leider mehrfach von Rehen abgefressen und blüht noch nicht

Nelkenduft hört sich aber vielversprechend an

Ich hätte erwartet daß sie eher würzig-weihrauchig-exotisch duftet wie die gefüllte Variante und die falsche "Jeanne d´Arc".Wie groß ist sie bei euch jetzt und wie lange steht sie schon da?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 14. Aug 2008, 23:20
von marcir
Seit März 2008, und ist inzwischen etwa 1 m hoch.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 14. Aug 2008, 23:29
von Raphaela
Danke!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 15. Aug 2008, 01:04
von freiburgbalkon
Also die 2 Seiten zuvor gezeigte Pavillon de Pregny erregt doch sehr meine Neugier: Eine lila Noisette, die nur 1,2 m hoch wird und öfter blüht? Lt. HMF eine Noisette-Hybride??? und eher rosa? Zumindest die deutlich heller gefärbten Außenseiten der Blütenblätter hat sie dort auf den Bildern auch. Ist das Foto hier zu blaustichig oder kann sie tatsächlich
so aussehen?Dann wüßte ich gerne mehr. Ist sie halbwegs gesund? Hat sie viele Stacheln? Trägt sie sich selber oder muß sie gestützt werden? Wie ist der Duft? Wie groß sind die Blüten? Leider gibt's bei HMF auch keine Angabe zu den Eltern... Wer hat sie?Wer hat sie schon gesehen?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 15. Aug 2008, 10:39
von marcir
FBB: danke. Für Pollen aha, ja mach mal. Die Senegal müsste duften, zuerst kommt immer das Bild und unterdessen ist sie vergangen. Muss ich unbedingt nachholen, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr.Endlich und zu meiner speziellen Freude, blüht dieses kleine Röschen, das ich von einem lieben Forumfreund erhalten habe. Die Blütchen habe noch etwas Mühe mit aufgehen, halt noch Babys. Fast ein bischen zu grosser Name für dieses Hascherl

.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 18. Aug 2008, 20:33
von brm
Mein neues Schätzchen!

Eine wunderschöne Farbe und der Duft entspricht voll und ganz dem Namen
Scented Air[/galerie]
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 18. Aug 2008, 21:54
von carabea
Mein neues Schätzchen!

Eine wunderschöne Farbe und der Duft entspricht voll und ganz dem Namen
Scented Air[/galerie]
Aber hallo!!! :DWarum habe ich eigentlich noch keine Rosen in dieser Farbe...*grübel*
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 18. Aug 2008, 22:33
von Biggi
Erst vor 2 Wochen knospig, also praktisch die Katze im Sack, gekauft. Bin jetzt begeistert. Wenns warm ist duftet sie sogar.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 20. Aug 2008, 18:27
von brm
Spray Eden

Eine mini-Eden Rose
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 23. Aug 2008, 13:52
von marcir
BR, wunderschön dieses Röschen, diese violette Farbe

! :DBiggi, das Röschen gefällt mir, nur der Name, Mirauch? (Le Miau)!Endlich sind wieder ein paar Röschen frisch aufgegangen.Sehr fein gezeichnet:
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 23. Aug 2008, 13:54
von marcir
Nüchterner Rosenname für ein schönes Röschen:
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 23. Aug 2008, 13:55
von marcir
Die Opal Brunner macht kleine herzige Blümchen:
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 23. Aug 2008, 13:56
von marcir
Kugelröschen, ob das wohl so klein und rund bleibt?
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 23. Aug 2008, 14:31
von Scilla