Seite 40 von 41
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 14:25
von Scilla

::)warum wird eigentlich bei Euch nix entfernt?
Aber sicher wird ab und an was entfernt , bei mir meist welche die ich doppelt oder hier zuwenig Platz habe dafür :-\Bei der einen oder anderen habe ich es allerdings später bereut, sie weggegeben zu haben

( historische) ; ich hoffe aber , dass diese Rosen irgendwann als Ausläufer wieder zu mir finden
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 14:27
von rorobonn †
mal den faden zum thema zurückspinnend: welche rosen hast du denn aussortiert und warum, scilla?waren es rosen, die dir nicht mehr gefallen haben (damals)?
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 14:51
von Viridiflora
[Bei der einen oder anderen habe ich es allerdings später bereut, sie weggegeben zu haben

Waaas ?!?

Du willst Deine Rose de Resht zurückhaben ?

;)Jetzt, wo sie noch zwei Schwesterchen bekommen hat... ;)LG :)Rahel
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 15:27
von Scilla
Nein nein , ich meinte nicht die Rose de Resht ,

eher Nuits de Young , aber irgendwann wird die Gute bestimmt eins oder zwei Ausläuferchen machen , die du dann sicher für mich reservierst, gelle !

( bisschen Platz ist noch im Ausweichquartier

)Eine andere Historische hat den Weg in einen anderen Garten gefunden , tant pis .@ Roro : hm, das waren in den letzten Jahren ein paar , kann mich aber nicht mehr genau erinnern, welche es waren :-XUnter den Verschenkten sind aber sicher : Marie Curie, Poesie, Christopher Marlowe .Erstere gefällt mir immer noch, sie duftet auch himmlischst , aber die knallorangen Knospen haben mir irgendwie in den Augen weh getan :-XCh. Marlowe war ein Fehlkauf , ich habs ja nicht so mit rötlich-orangen Rosen

Die Blüten waren beim Kauf ( Sommer? ) zu Rosa verblasst , welches ich für die eigentliche Farbe hielt

Heritage und Petite Lisette hatte ich doppelt und konnte sie darum ohne ihnen nachzuweinen hergeben

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 15:57
von Scilla
Nachtrag : als schlecht, unschön und enttäuschend würde ich von den "Exilrosen" einzig Christopher Marlowe bezeichnen .Viridiflora sah das anders, drum habe ich ihn ihr mit einem einigermassen guten Gewissen überlassen .Bei ihr entwickelte "Stöffel" Christopher dann auch einen schöneren und kompakteren Wuchs ( hier wuchs er leider krakelig )
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 17:38
von Philine
eher Nuits de Young , aber irgendwann wird die Gute bestimmt eins oder zwei Ausläuferchen machen , die du dann sicher für mich reservierst, gelle !

( bisschen Platz ist noch im Ausweichquartier

)
@Scilla, diese Rose ist bei Dir wirklich rausgeflogen? Seltsam,bei mir bildet sie einen schönen, wenn auch etwas schlanken Strauch und die Blütenfarbe find ich (persönlich) superschön

. Wird wohl doch öfters an der Pflanze an sich liegen und nicht etwa an der Sorte

...
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 19:55
von boreas
uebrigens gibt es ja auch rosen, die bekannterweise seit einigen dekaden ihre unzulaenglichkeiten zur schau tragen und trotzdem ihre liebhaber finden. unter anderem mich.louis xiv zum beispiel ist ein furchtbar rachitisches ding, das von anfang an von der fachwelt verlacht wurde, gegen farbe und duft kann man jedoch nichts sagen.oderlady mary fitzwilliam ist als gartenrose nahezu unbrauchbar mit ihrem unregelmaessigen kuemmerwuchs, aber diese blueten...auch viele HPs, z.b. merveille de lyon wachsen wie umgedrehte besen, aber gibt es eine vollendetere weisse rose?
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 20:24
von zwerggarten
die merveille de lyon-bilder bei hmf reißen mich nicht vom hocker. und duft hat sie auch nicht. scheint mir hier richtig genannt zu sein.

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 21:19
von boreas
die blueten sind schon aussergewoehnlich schoen, zumindest bei mir. perfekte schalen, ungefaehr so wie seerosenblueten. schneeweiss und an den raendern ganz zart kirschrot ueberhaucht, wenn sie sonne abbekommen, aber sie sitzen auf sehr groben, stacheligen stielen, die zwar recht lang sind, aber dick und plump, wobei das laub bis an den fruchtknoten reicht. wie aufgespiesst. mordsunelegant.
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 2. Dez 2008, 22:12
von zwerggarten
weiße rosen habe ich noch nicht so viele zum enttäuscht werden - sehr vielversprechend, also hier eigentlich unpassend ist z.b. die dieses jahr neu gepflanzte marie de st. jean, die mir blütenmäßig ziemlich ähnlich scheint, aber lecker duftet... [/ot]
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 3. Dez 2008, 12:12
von Raphaela
Ähnlich wozu? Rose de Resht oder Jacques Cartier?Merveille de Lyon macht sich hier sehr gut: Klar sind die áufrechten, stachligen Triebe kein Ausbund von Eleganz, aber duften tut sie hier schon! Und die Blüten sind traumhaft. Und sie remontiert ständig.- Mit Glockenblumen, Rittersporn, verschiedenen, auch höheren Salvias drum herum sieht man auch die stachligen Triebe nicht mehr

Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 3. Dez 2008, 12:33
von Scilla
eher Nuits de Young , aber irgendwann wird die Gute bestimmt eins oder zwei Ausläuferchen machen , die du dann sicher für mich reservierst, gelle !

( bisschen Platz ist noch im Ausweichquartier

)
@Scilla, diese Rose ist bei Dir wirklich rausgeflogen? Seltsam,bei mir bildet sie einen schönen, wenn auch etwas schlanken Strauch und die Blütenfarbe find ich (persönlich) superschön

. Wird wohl doch öfters an der Pflanze an sich liegen und nicht etwa an der Sorte

...
Wie gesagt , heute tippe ich mir an die Stirn , dass ich sie weggegeben habe , zumal ich sie selbst aus einem kleinen Ausläufer gezogen habe . Aber da sie jetzt bei meiner Schwester wächst und blüht, bleibt sie ja sozusagen in der Familie . Es war allein eine Platzfrage

Die Blüten sind wirklich sehr schön , eine wunderbare Farbe .mal wieder ziemlich ot LG

Mirjam
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 3. Dez 2008, 13:17
von Philine
allem bisher Geschriebenem zum Trotz... wenn meine irgendwann mal einen Ausläufer machen sollte, kannst ihn haben
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 3. Dez 2008, 14:04
von Scilla
Danke für das nette Angebot , ich nehme es gerne an

;)Der einzige Nachteil bei dieser Rose war ihre Mehltauanfälligkeit , das kann aber auch mit dem Kleinklima hier zusammenhängen .Einige Standorte dürften nämlich etwas luftiger sein .MT soll ja bei manchen Rosen eine Art "Kinderkrankheit" sein, und meine Nuits war ja tatsächlich noch recht jung damals .
Re:Eure schlechtesten, hässlichsten, enttäuschendsten Rosen
Verfasst: 3. Dez 2008, 14:17
von Philine
jetzt aber völlig weg vom Thema

:Meine hatte noch nie MT. In meinem Garten ist diese Krankheit überhaupt sehr selten vertreten. Wenn sie gerne was hat, dann schon eher Rosenrost oder kleine Sternchen

. Ich hab sie neben Leda stehen, gefällt mir persönlich gut.
