News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168516 mal)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Im ersten Anlauf: fußwarmes "Schwazer Abt" für mich.Susanne möchte vielleicht gekühltes ...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Schwazer AbtIm ersten Anlauf: fußwarmes "Schwazer Abt" für mich.Susanne möchte vielleicht gekühltes ...

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ist schön süß.Na gut, wenn mann es richtig schreibt und ordentlich trinkt.(Das mit dem "r" ist schon irgendwie merkwürdig.)Jibbet ein Buch zu: Klick
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
So, oile, letzter Stand bei Julian und mir: wir kommen Dich heimsuchen. Pflanzen zum Tausch habe ich nicht.Ich könnte ein Steinchen mitbringen.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
was für'n Steinchen, Zausel?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Kennst du den Ausdruck nicht?: Danke, dafür werf ich dir dann einen Stein in den Garten
. (Als Dank, wenn man nichts mitbringt, soll wohl ein Stück Eigenironie sein. Hab's auch nie ganz verstanden, aber in Schwaben sagt man das auch so....)


Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Nee, hab den Ausdruck nie gehört. Den werden ja nicht di sparsamen Schwaben erfunden haben?




Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Oile, danke für die Beschreibung, ich werde zusehen, dass ich auch kommen kann. (06.06., richtig?)Julian, dir schulde ich noch die 'Amethyst'. Ich habe Stecklinge in Wasser gestellt, aber sie machen keinerlei Anstalten Wurzeln zu treiben.
Ich habe noch eine ältere Amethyst in großem Topf, die ich weggeben könnte, allerdings weiß ich noch nicht so recht, wie ich den Topf auf dem Fahrrad transportieren kann.Möchte noch jemand Ribes divaricatum ("Schwarze Honigbeere")?Johannisbeerstecklinge?Quittenabsenker?Vielleicht schaffe ich in der Woche auch noch ein paar Fuchsienstecklinge zu machen (gelblaubige winterharte und eine außergewöhnlich robuste ältere Sorte "Leverkusen"), bitte um Meldungen wer Interesse hat.Grüße,Robert

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
JaMöchte noch jemand Ribes divaricatum ("Schwarze Honigbeere")?
Ja, wenn was übrig bleibt.ein paar Fuchsienstecklinge ... eine außergewöhnlich robuste ältere Sorte "Leverkusen")
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich könnte ein Steinchen mitbringen.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Mal sehen, was mein Fahrer sagt.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Öhm ; Remark , Quittenabsenker
? Das funktioniert ? 8)Falls jemand Interesse hat könnte ich noch Grünzeug mitbringen , aber alle aufzuzählen , hm . Salvia nemorosa sind noch ein paar getopft , Helychrisum foetidum( ich nenn's mitterweile Möffelkraut) auch , ein paar Chillies und Tomaten sind noch übrig.

- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Du hast das Zeug nochHelychrisum foetidum( ich nenn's mitterweile Möffelkraut)

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Klar , eigenlich ist es ja schön . Wenn ich es nicht berühre ... Die Hundis haben einen Topf umgeworfen und glauben seitdem an Fernlenk-Strafpflanzen *ich war's nicht*
.

