News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2009 (Gelesen 43307 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:März 2009

marcir » Antwort #585 am:

Auch hier wirbelte es gestern etwa eine Stunde Schneeflocken herum, danach lies einem eine sehr starke Biese (Nordwind) bei 4 Grad die warme Stube vorziehen.Heute Nacht dann wieder Minus 5 Grad, immer noch etwas kalter Nordwind und wieder etwas wärmer. Im Moment 5 Grad.Nichtdestotrotz fällt mein Blick vom Küchenfenster auf den jungen Frühling:
Dateianhänge
Kuechenfensterblick_0010__3085.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:März 2009

martina 2 » Antwort #586 am:

In Wien war es heute Morgen blau bei 4°, mit Wind, jetzt schon wieder zugezogen. Und im Waldviertel, so höre ich, liegen noch ca. 1 1/2 m Schnee, es ist so kalt, daß die Sonne kaum wärmt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:März 2009

*Falk* » Antwort #587 am:

Heut war ein schöner Tag. :D
Dateianhänge
marzIMG_3236jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:März 2009

*Falk* » Antwort #588 am:

:)
Dateianhänge
marzIMG_3241jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:März 2009

*Falk* » Antwort #589 am:

:)
Dateianhänge
marzIMG_3237jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2009

lubuli » Antwort #590 am:

heute morgen rauhreif. heut nachmittag 14° und schönster sonnenschein. und ich konnte mal wieder nicht in den garten, sondern mußte indoor arbeiten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:März 2009

martina 2 » Antwort #591 am:

Danke für die schönen Bilder, Upico :D Aber ich schau hier besser nicht mehr rein ::)
Schöne Grüße aus Wien!
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2009

Jindanasan » Antwort #592 am:

Eine Straße weiter hier habe ich in einem Vorgarten in Südlage vor ein paar Tagen schon die ersten Veilchen blühen sehen. Und gestern habe ich die erste erblühte Narzisse des Jahres gesehen. So etwas erfreut mich immer.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2009

Staudo » Antwort #593 am:

Upico, könntest Du vielleicht einen von den gelbgepunkteten Märzenbechern ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2009

thogoer » Antwort #594 am:

Guten Morgen! Amsel und Rotkehlchen singen bei etwa -1°C. keine Wolke weit und breit.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #595 am:

Guten Morgen,0,4°C, am Himmel haben sich so eine Art Schäfchenwolken Bild versammelt, es sind so viele Bild Bild Bild , das Blau ist komplett überdeckt. Doch die Herde da oben wird nicht lange Bestand haben. Von Norden her wird sie an den Alpen zusammen getrieben um Platz zu machen für die Sonne. Danach gilt es noch ungefähr fünf grausliche nasskalte Tage zu überstehen, bis wärmere Luftmassen aus SW zu uns finden könnten.Dann sind Wolken für Dich thogoer auch wieder ein Thema.Meteogramm etwas südöstlich von thogoer in den schönen Südalpen:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2009

Amur » Antwort #596 am:

Hier ist die Temperatur schon wieder gestiegen, nachdem es kurz vor Mitternacht noch -3° hatte sind es jetzt nur noch -2°.Ebenfalls Schäfchenwolken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:März 2009

minor » Antwort #597 am:

Im Westen bedeckt ... dadurch mal kein Nachtfrost. Gerade haben wir 2,2 Grad und es sieht nach Regen aus.Temperaturen über 10 Grad wird es diese Woche nicht geben. :(
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #598 am:

Temperaturen über 10 Grad wird es diese Woche nicht geben. :(
Was ist das, Temperaturen über 10° Grad? Bild Das hatten wir hier im Chiemgau seit Anfang November dank Föhnunterstützung glaub ich zweimal oder so.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:März 2009

minor » Antwort #599 am:

Was ist das, Temperaturen über 10° Grad?
Tja, das macht den Unterschied zwischen Klimazone 6b und 8a aus.Hier ist es diesen Winter viel zu kalt und Frühling will es auch nicht werden. >:(
Antworten