News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä. (Gelesen 89380 mal)
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Ja, etherische Öle können überdosiert die Schleimhäute /zu) stark reizen und, insbesondere wenn sie oxidiert sind, Allergien auslösen.Was Homöopathie angeht: Wie du weißt, lehne ich diese Pseudomedizin rundweg ab. Also benötige ich auch keine Globuli etc. bei Erkältungen.Was einen möglichen Schaden durch Homöpathie angeht: Früher sah ich das so, wie du es gerade schriebst - wird schon nicht schaden.Inzwischen bin ich da, auch bedingt durch das Verhalten mancher Bekannter und Freunde, sehr im Zweifel, ob es nicht doch schadet.Nein, nicht wegen der abstrusen Vorstellung, die hinter der Homöopathie steckt, sondern wegen der Folgen: Der eigene Körper und das seelische Befinden werden dauerhaft beobachtet, "Umweltgifte" für jedes Unwohlsein verantwortlich gemacht. Wegen jedes Zipperleins werden irgendwelche Kügelchen bemüht, jede psychische Verstimmung bereitet Kopfzerbrechen und führt zu der Überlegung, wie man denn die nun wieder homöopathisch behandeln könne. Diese Überfür- und -vorsorge wird auch auf die Kinder übertragen, deren Befinden dauernd überwacht und Globuli gegeben.Zugleich wird ständig betont, dass das ja sanfte Medizin sei, die im Unterschied zur "Schulmedizin" keine schädlichen Nebenwirkungen habe.Wie gesagt, letzteres glaube ich nicht mehr.Übrigens ist der Begriff "Schulmedizin" von Änhängern "alternativer Heilmethoden", als Pejorativ eingeführt worden.P.S. Außerdem - eigene Erfahrung - neigen manche Anhänger von Homöopathie und Alternativheilkunde dazu, den Patienten für sein Schicksal auch noch selbst verantwortlich zu machen. Würde er dies und das tun, könne man ihm helfen, aber da er das ja nicht wolle, hätte er eben Pech und müsse die Schmerzen eben aushalten. Selbst so erlebt.
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
In dem von mir verlinkten Bericht der Cochrane-Zweigstelle wird wiederum auf ein Zeitungsinterview verwiesen, dass Anlass für diese unsinnige Behauptung war.Hoher Milchkonsum verschleimtGeführt wurde das Interview mit Gertrude Kubiena, wie es heißt:"Sinologin und Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, betreibt seit 1972 Akupunktur. Seit 1987 ist sie Präsidentin der Medizinischen Gesellschaft für Chinesische Gesundheitspflege in Österreich. Kubiena organisiert die Postgraduate Lehrgänge für Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie als Grundlage für das entsprechende Diplom der Österreichischen Ärztekammer und hat mehr als 20 Bücher veröffentlicht."Gleich zu Beginn des Interviews heißt es dort:"derStandard.at: Die Chinesen lehnen Milch und Milchprodukte traditionell ab. Warum?""Kubiena: Weil Chinesen Milch nicht vertragen. Ihnen fehlt die Laktatdehydrogenase. Dieses Ferment sorgt dafür, dass die Milch im Organismus abgebaut und verwertet wird. "Nein, denen fehlt nicht die Laktatdehydrogenase, dann wären sie alle längst tot. Denen fehlt als Erwachsene die Lactase im Dünndarm.Das eine hat mit dem anderen ungefähr soviel zu tun wie die Sonne mit dem Mond.Die nächste Geheimtheorie. ::)Eine kurze Recherche zeigt, dass diese Behauptung aus alternativmedizinischen Quellen stammt, die gerne mal TCM und Ayurveda anführen, nachprüfbare Belege für diesen Unsinn aber fehlen.Siehe z.B. hier. (Quelle: Österreichische Cochrane-Zweigstelle - also schon wieder so'n "evidence based" Kram.)Übrigens, wer unter einer Erkältung leidet sollte Milchprodukte meiden. Die verschleimende Wirkung von Milch ist schon lange bekannt und vielen Kindern geht es besser, wenn sie keine Milch mehr bekommen.
Das stimmt!Feder hat geschrieben:Tja, man sollte sich in solche Themen gründlich einlesen und diese Dinge nicht Ärzten überlassen, die kaum Ahnung davon haben.
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Schaden? Homöopathie bei Erkältung, grundsätzlich nein. Homöopath grundsätzlich ja.Ich wüsste nicht, warum Homöopathie bei einer banalen Erkältung schaden sollte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Macht das der Hausarzt? Oder wo warst du?geh mal messen lassen!![]()
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
ja, Hausarzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Nein, muss ich? Das ist ein persönlicher Erfahrungswert. Als Vielmilchtrinker erlaube ich mir mal ein Urteil unabhängig von einer Studie.hast du den cochrane-artikel überhaupt gelesen?Milch verschleimt, das stimmt ...

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Genau um dieses Gefühl, das wohl die meisten kennen, geht es nicht.Du solltest die Cochrane-Stellungnahme und das Interview, das Anlass für diese war, doch unbedingt lesen (siehe oben #586).Das besagte Interview entblödet sich auch nicht folgenden Unsinns:"derStandard.at: Verschleimt die Milch auch erwachsene Menschen?Kubiena: Bei Erwachsenen kann noch etwas viel schlimmeres passieren. Wenn jemand zur Tumorbildung neigt oder vielleicht schon einen Tumor hat, dann fördert die Milch, wie beim Kind das Körperwachstum, das Wachstum des Tumors. Tumore sind in der chinesischen Medizin Schleim."Womit mal wieder gezeigt wird, dass die selbst ernannten Alternativmediziner allzu gern die Grenze vom vermeintlichen harmlosen Unfug zum bereits Gemeingefährlichen überschreiten. Die Medizin in China selbst setzt übrigens mit gutem Grund nicht (mehr) auf solchen Unfug.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
ja, solltest du. zumal, bevor bevor du höchst zweifelhafte wahrheiten verkündest. und du solltest dich ggf. sorgen, woher das schleimige gefühl wirklich kommt. 8)edit: schon wieder! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Das schockiert mich jetzt aber wirklich, dass immer noch sinnlos so viele Antibiotika verschrieben werden.
Ich dachte, das wäre nach Jahren der Aufklärung endlich besser?! Das ist für mich das klassische Beispiel, wie träge die Schulmedizin agiert.
Das ärgste ist aber wohl, dem Patienten dafür die Verantwortung in die Schuhe zu schieben! Wer hat denn hier Medizin studiert und trägt Verantwortung für die Verschreibung?!Soll der Patient zum Arzt sagen, das ist viral, da benötigt man keine Antibiotika? Mit Verlaub, das kann es wohl nicht sein.Und das mit wirtschaftlichen Überlegungen der Ärzte zu verknüpfen(ansonsten lauft der Patient zum Kollegen) ist ja wohl das Letzte. Was ist denn da mit dem hippokratischen Eid?


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
An deiner Stelle wär' ich jetzt auch nicht mehr auf die Milch zurückgekommen.
Ärzte unterliegen ebenso wie andere durchaus auch finanziellen Bedingungen.Das entschuldigt kein falsches Verschreiben, erklärt es aber, jedenfalls teilweise.Ansonsten: Empörung hin oder her - es ist zunächst mal schlicht Tatsache, dass nicht wenige Patienten eben erwarten, vom Arzt Antibiotika verschrieben zu bekommen.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
In der Cochrane-Stellungnahme lese ich nichts, was die Verschleimung durch Milch widerlegt. Eher so Argumente wie, das sei nicht untersucht worden....Wie Silvia richtig sagt, kann das jedoch jeder selbst leicht ausprobieren.Aber manche brauchen ja für alles erst eine Studie! ::)Das erinnert mich an die kompliziert angelegte Studie, die bewiesen hat, dass ein Hund Schmerzen empfinden kann. Die Leute sind offensichtlich noch nie einem Hund auf den Schwanz gestiegen.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Du kommst wirklich vom Hund auf den Schwanz! Alle Achtung. 

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Dann liegt es in der Verantwortung des Arztes, den Patienten aufzuklären!Ansonsten: Empörung hin oder her - es ist zunächst mal schlicht Tatsache, dass nicht wenige Patienten eben erwarten, vom Arzt Antibiotika verschrieben zu bekommen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Antibiotica erwarten viele Patienten schon deshalb, weil dies für sie ein Maß dafür ist, wie krank sie doch sind. Typischer Satz: "Der Doktor hat mir sogar ein Antibiotika verschrieben!" - Und das wird dann zu kurz eingenommen etc., was zu den allgemein bekannten Problemen führt. - Ich glaube, kaum jemand wird bezweifeln, dass Antibiotica nicht zu den 'besten Waffen gegen Erkältung' gehören.Keine Frage, dass die geübte Praxis vieler Ärzte, dem Patientenwunsch nachzugeben, absolut kritikwürdig ist.Aber es ist auch keine Frage, dass es ebenfalls kritikwürdig ist, statt dessen irgendwelchem Unsinn das Wort zu reden. Und ich kann einfach nicht verstehen, warum es dann oft heißt: "Aber es schadet wenigstens nicht."Meiner Meinung nach schadet es eben doch. Zumindest dem vernünftigen Menschenverstand. Und oft eben auch, weil übertragen auf Ernsteres, der Gesundheit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.
Und jetzt seid einfach zur Abwechslung einmal ehrlich:Was schadet mehr: Hausmittel gegen Erkältungen, die eventuell vielleicht mal eine Reizung verursachen oder sinnlos verschriebene Antibiotika, die zu den bekannten Problemen mit Darmstörungen, Resistenzbildungen....führen.Übrigens: mit den Antibiotika wird wesentlich mehr Geschäft gemacht als mit den Naturheilmitteln, denn Globuli und Co sind vergleichsweise geradezu billig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli