News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 59413 mal)
Re:Januar 2010
Da ich noch nicht wieder Gartentauglich bin muß ich mich überraschen lassen, bisher nichts entdeckt, aber der Schnee ist auch noch nicht ganz wegNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar 2010
Wir hatten ideales Gartenwetter bei 8°C und herrlichen Sonnenschein!



GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Januar 2010
*neidischbin*. wir haben mal wieder richtiges Sauwetter
. Gestern abend gab es Graupel und heute hat's kräftig getaut und geregnet. Wenn das nun wieder anfriert kann's heiter werden
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2010
Bei uns ist der Schnee auch weg. Heute Regen, dann Sonne, dann Wind wieder Regen usw.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2010
Moin, moin,komm gerade von einem Ausflug zum Flughafen zurück. In Frankfurt Regen, hier auf dem Pass Schnee, vor der Haustür Eis und unterwegs Fuchs und Hirsch.+1,5°C sagt das Thermometer edit: der meiste Schnee liegt noch, ist aber arg pappig
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2010
Guten Morgen,aktuell Schneeregen bei 2,5°C.Gestern erst Regen, dann Aufheiterungen (pünktlich zum Skirennen, Massel geschoben) und ab Spätnachmittag heftige Schütte (bis auf 1.000 m hinauf) und Sturmböen bis in die Nacht. Den Schnee hat es ordentlich gewaschen, noch liegen ca. 2 durchbrochene Zentimeter, schaut so richtig bääh aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2010
Moin,es taut und tropft überall bei1 Grad plus, noch ist es trocken, soll aber noch Regen geben. 

LG Cristata
Re:Januar 2010
Hier liegt kein Schnee mehr. Zur Zeit ist es trocken und irgendwas über Null.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2010
Hier sind es auch 1°C plus, der Schnee ist pappig, es liegt aber noch viel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2010
Guten Morgen. Hier ist nun endlich alles weg. Mal sehen wie lange.
Re:Januar 2010
Guten Morgen! 0° und grau - soviel man jetzt schon sehen kann! Es beginnt gerade hell zu werden. Es liegt noch Schnee, Gras und Maulwurfshügel schauen heraus. Wie sieht es in euren Schigebieten mit dem Schnee aus, Volker? Bei uns fretten sie sich grad so durch.... Mehr wäre für die Knochen der Besucher besser!
Re:Januar 2010
Guten Morgen.Tempo fantastico, bei -4°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Januar 2010
+5°, letzte Nacht hat es wohl wieder geregnet. Gestern Nachmittag schien die Sonne tatsächlich noch für ein paar Minuten und ich habe Inventur gemacht: Da ist so einiges im Garten erfroren, aber vieles treibt schon wieder aus. Der Kälte und Nässe trotzen die Traubenhyazinthen, die im Schutz einer Hecke blühen. Die Schneeglückchen sind überall schon draußen, wo die Amseln sie nicht onderste boven gekeerd haben und selbst die eine oder andere Tulpe lässt vorwitzig schon eine Blattspitze sehen.Bis Mittwochabend soll es frostfrei bleiben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Januar 2010
Was??????? die Traubenhyazinthen blühen bei dir schon
?? Und du hast schon glückliche Schneeglöckchen







-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Januar 2010
Ich weiß auch nicht, was das für ein aus der Art geschlagenes Rudel ist da unter der Hecke.
Schneeglückchen sind eine Wortschöpfung von Staudo




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=