News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2011 (Gelesen 36761 mal)
Re:Februar 2011
guten morgenes schneit ganz sacht bei -5,2° dafür war gestern ein wunderbar sonniger tag + das bisschen schnee das es in den tagen zuvor abgegeben hat war wieder weg
Re:Februar 2011
Ja, hier ist vielleicht ein suppe..nebel soweit ich sehen kann 

Re:Februar 2011
Hach, ich liebe diese Eindrücke Thomas. Mal ein herzliches Dankeschön über die Alpen!Guten Morgen,heute Nacht nur minus 2°C. wolkenlos, im Ossolatal ist Dunst zu sehen, könnte bedeuten das das Wetter umschlägt. Foto von gestern Morgen kurz vor 8 Uhr, heute ohne Wölkchen
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar 2011
Um 7: 30 waren es noch mindestens -10 Grad. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mich an das Abtauen des Gefrierschranks gemacht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Februar 2011
Uiuiui
. Die Kühltruhe habe ich schon abgetaut, das ginge jetzt nicht mehr. Wir haben im Moment +4,2° und trüb
. Es könnte aber trotzdem endlich mal wärmer werden.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Februar 2011
Aktuell +3,5°, nächtens -3°, bewölkt mit Sonne zwischendrin, trocken, es liegt immer noch Restschnee
Re:Februar 2011
Jetzt 7,4° Grad anstelle von 4° Grad vorhergesagt! Ja, Frühling komme!

Re:Februar 2011
Eine Blick auf den Thermometer.
kaum zu glauben, der zeigt 8 Grad plus an! Jetzt aber nix wie raus!

Re:Februar 2011
Hier ebenfalls 8 Grad. Allerdings ohne Sonnenschein. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Februar 2011
Ich wünsche mir kurioserweise mal etwas Nieselregen. Die immergrünen Stauden sehen aus wie gefriergetrocknet, sie sind es ja auch. Heute am Tag knapp über 0°C und strahlender Sonnenschein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Februar 2011
Eigentlich ist es viel zu kalt für Stöckelpumps.

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Februar 2011
Von -4°C heute früh auf +7°C am Nachmittag bei voller Sonne - was will man mehr. Am Sonntag soll angeblich Regen kommen, der die Staubwolken hier wohl etwas eindämmen wird.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Februar 2011
Morgens Nieselregen bei +2 Grad und ab Nachmittags trocken und +4 Grad. Gruß Karin
LG Karin
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar 2011
Haben die sich immer noch nicht gemeldet?Eigentlich ist es viel zu kalt für Stöckelpumps.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!