Seite 40 von 100

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 6. Jun 2011, 18:38
von Barbarea vulgaris †
CIM, das sind ja gute Nachrichten: Polly ist wieder da.Und Stummel ist nun wirklich ein hübscher Mann. Geschmack hat die Kleene wirklich.MARTINA, jetzt ist Drecknäsle aber wieder glücklich, gell? Und Nellie schaut irgendwie aus wie frisch gepflanzt *lach*

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 6. Jun 2011, 19:00
von martina.
Ist er, Barbara :D ;)

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 9. Jun 2011, 23:14
von martina.
Da schau selbst ;) [td][galerie pid=80773]Wech gehen?[/galerie][/td][td][galerie pid=80774]Och nö ;-)[/galerie][/td]
Übrigens hörte ich von meiner niederländischen Freundin letzte Woche, das auch das letzte Wurfgeschwister inzwischen tot ist, wahrscheinlich auch durch einen Autounfall :'( :'( :'( Von zwei Fussen, zwei Grauen und zwei Rot-Weißen leben nach knapp 7 Jahren nur noch Ron und Nell :-\

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 10. Jun 2011, 22:50
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, das ist so traurig, von 6 Katzenkindern sind nach 7 Jahren nur noch Deine beiden da. Was bin ich froh, dass unsere nicht nach draussen dürfen. Wenn ich überlege, was nachts noch vor einem Jahr hier auf der Straße abgegangen ist. Jetzt ist es nur noch ruhig. Nur ab und zu kommt mal jemand zum Futtern vorbei. Gottele, wies Ronchen auf der Bank liegt. Zum Fressen!Fery hat DurstBildBildBildUnd DAS mache ich jetzt auch:Bild

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 10. Jun 2011, 23:43
von Casa
Derweil parkt unser Madamchen standesgemäß ihren Plüschpoppo auf Rosenblüten ;)

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 11. Jun 2011, 11:07
von Cim
Die weissen Blüten stehen ihr auch gut zu Gesicht (ähh Popo??)Unsere 3 bleiben jetzt alle wo sie sind. Ich glaube Polly war das eigentlich zu viel. ::)Der Stummel kommt jetzt in unregelmäßigen Abständen zu Besuch und markiert unseren Stall :o >:(.Wenn der erst einmal ein bischen zahmer wird, dann kommt er unters Messer....Obwohl wir am überlegen sind, das jetzt schon zu machen, weil wir bald Urlaub haben ??? Fürs einfangen würde ich dann das Tierheim um Hilfe bitten.Und hier sind sie wieder alle drei vereint an ihren Stammplätzen vor unserer Terarassentür.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 11. Jun 2011, 16:54
von Katinka
Unsere 3 bleiben jetzt alle wo sie sind. Ich glaube Polly war das eigentlich zu viel. ::)Wenn der erst einmal ein bischen zahmer wird, dann kommt er unters Messer....
Gut, dass alle heil zurück sind, aber dann hast Du ja bald nicht 3, sondern 4 ;) Barbara, Du bist froh, dass Deine nicht rausdürfen, da kannst Du nur froh sein, dass Du keine Tiffi dabei hast. Dieses kleine Rabenaas kratzt noch trotz Freigang. Nur 2 - 3 Stunden Hausarrest lassen die Tapeten rieseln.Hier ein paar Fotos von der sprichwörtlichen Katzenwäsche:Bild Bild Bild

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 11. Jun 2011, 19:08
von Barbarea vulgaris †
CASA, so ist richtig, auf Rosen gebettet *g*CIM, wunderbar das die Bande jetzt brav zu Hause bleibt.KATINKA, mit Tapetenabreissen hat die Meute auch anfangen wollen. Ich war aber schneller.Ich habe die Tapeten runtergerissen und Rauhputzfarbe gestrichen.Hat einen großen Vorteil...wenn sie wieder mal das Essen mit dem Pfoten angeln, angucken und durch die Botanik schnipsen, dann nehme ich den Pinsel und überstreich den Fleck an der Wand einfach ::) Von wegen Katzenwäsche, da können sich glatt manche Menschen was abgucken.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 09:17
von Katinka
KATINKA, mit Tapetenabreissen hat die Meute auch anfangen wollen. Ich war aber schneller.Ich habe die Tapeten runtergerissen und Rauhputzfarbe gestrichen.
Oh weh, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber im ganzen Haus die Tapeten runter? Und Sitzgelegenheiten ohne Bezüge??? Da werde ich doch lieber den neuen Garten komplett einzäunen und die beiden Stromer gleich rauslassen. Tiffi zumindest zerkratzt sonst auch meine Nerven (und mein Fell).

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 10:04
von Barbarea vulgaris †
MEIN Fell wird auch zerkratzt und wenn es die "Kinder" nicht machen, dann machen es die Rosen.Bin ich ja gewohnt, jeder fällt über mich her. Sogar die Mücken im Garten *heul*

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 10:55
von Feder
Mein armer schwarzer Kater Merlin hat sich eine Vorderpfote verrenkt und konnte gar nicht mehr auftreten. Ta war ziemlich streng und hat Zimmerarrest für eine Woche angeordnet! Er meinte, ansonsten dauert das ewig. Merlin soll auch ein Nsar bekommen, aber jetzt kann er schon wieder auftreten und wenn er keine Schmerzen hat, gibt er wohl keine Ruhe, oder? Ich hab ihm Traumeel ins Trinkwasser getan. Gibt es sonst noch gute Tipps? Muß ich ihn wirklich eine Woche einsperren? :'(

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 13:01
von SusesGarten
KATINKA, mit Tapetenabreissen hat die Meute auch anfangen wollen. Ich war aber schneller.Ich habe die Tapeten runtergerissen und Rauhputzfarbe gestrichen.
Oh weh, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber im ganzen Haus die Tapeten runter?
Tja, mach' die Tapeten lieber gleich runter. Wir haben auch seit 20 Jahren keine mehr. Man kann die Wand auch glatt lassen und streichen. Das sieht auch schön aus.@FederBeobachte Felix doch mal. Kann er wieder normal laufen? Wenn ja, würde ich ihn nicht mehr einsperren. Wenns noch ein bisschen weh tut, wird er schon von allein vorsichtger sein. Meine Katzen würden eingesperrt Amok laufen und an der Tür kratzen, sich dabei erst recht die Pfoten weh tun und ich könnte keine Stunde mehr schlafen.Gruß, Susanne

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 15:55
von Barbarea vulgaris †
FEDER, wie geht es Merlin? Ist er noch brav oder meutert er schon rum?

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 17:38
von Eva
Merlin soll auch ein Nsar bekommen, aber jetzt kann er schon wieder auftreten und wenn er keine Schmerzen hat, gibt er wohl keine Ruhe, oder? Ich hab ihm Traumeel ins Trinkwasser getan. Gibt es sonst noch gute Tipps? Muß ich ihn wirklich eine Woche einsperren?
Ich würde schon Schmerzmittel geben, ist ja auch Entzündungshemmer, und wenn am Gelenk was ist, kann man die Artrhosen in Folge etwas reduzieren, wenn man die Entzündung gering hält. Gegen Hüttenkoller helfen Spiele: Futterstückchen in ein Blatt Klopapier knoten, am Faden aufhängen und "jagen" lassen. eine kleine Schachtel durchlöchern, so dass einzelne Trockenfutter-Stückchen rauskommen, wenn man sie schüttelt, aufhängen. Futter "verstecken" und mit der Nase finden lassen. Nasenarbeit macht schön müde (aber Achtung - Trockenfutter sieht zwar trocken aus, kann aber trotzdem Fettflecken auf dem Sofa machen ::)). Auch Rollen, Flaschen, Bälle mit Futter drin können lustig sein - meine Katzen finden letztere allerdings nicht soo witzig, weil der Hund sie immer klaut. Wenn Du Zeit dafür hast, sind auch Balancier-Strecken eine schöne Beschäftigung: Latte von einem Sessel auf den anderen legen, mit Wurst drüberlocken. "Fummelbrett" als Begriff googeln :D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 12. Jun 2011, 22:39
von martina.
Gute Besserung für Merlin :-* Mit besonderen Grüßen an Bea :D ;) [td][galerie pid=80933]Ron[/galerie][/td][align=center][td][galerie pid=80935]Nellie[/galerie][/td][/align][td][galerie pid=80934][/galerie][/td]