Die Breite der Kronblätter ist das wohl noch bessere Merkmal.

Da mir Größe und Merkmale der Blüten bei den bisher bei mir gewachsenen Pflanzen stabil scheinen, lässt sich, ohne direkten Vergleich beider Pflanzen, zur Unterscheidung vorläufig sagen:
normale Form: Kronblatt-Breite deutlich < 10 mm; Kronblätter einander nicht oder nur wenig überdeckend, zum Grund allmählich verjüngt (Platte allmählich in den Nagel übergehend)
großblütige Form: Kronblattbreite > 10 mm; Kronblätter einander in der unteren Hälfte deutlich überdeckend, zum Grund hin gerundet und mit breitem Nagel abschließend (Platte aus breiter Rundung in einen breit dreieckigen Nagel zusammengezogen)
Ob die im Bild markante, gelbgrün fiederförmige Nervatur der großblütigen Form immer so auffällig ausgebildet ist und ob sie bei der normalen Form immer fehlt, habe ich noch nicht geprüft.