Seite 40 von 50
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 17. Okt 2011, 20:26
von Nova Liz †
Guckt mal :DDiese immer üppig blühende,bräunliche Rose hatte ich mal aus Neugier(weil sie mit pergament-bräunlich beschrieben war)bestellt.Schon im letztem Jahr hat sie mich überrascht und auch dieses Jahr lässt sie nicht nach.Und Duft hat sie auch.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 17. Okt 2011, 22:01
von felina
Also Pearl Gray ist ja zum morden schön! Gelesen hab ich ja schon viel von Ihr aber gesehen... Einfach schön die Rose.Und ich dachte schon was schöneres als die hier gibt es kaum.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 00:40
von Nova Liz †
Tolles Foto

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 02:18
von zwerggarten
... Pearl Gray ...
ihr schöner name ist: grey pearl

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 03:06
von pearl
gefällt mir auch. Die Rose Grey Pearl. Von McGredy 1945. Gefällt mir noch besser. Ist sie so milchkaffeefarben, oder geht sie noch mehr in die graue Richtung?
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 08:46
von Nova Liz †
Im Aufgehen Milchcafe,im Verblühen vergrauend.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 10:26
von felina
Ups

ich wusste nicht das es beide gibt. Anfänger hält.Hab mich schon gewundert warum die bei hof so anders aussieht
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 10:27
von felina
hmf meine ich natürlich .

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 16:30
von freiburgbalkon †
wie, beide? Es gibt nur eine Grey Pearl, eine Pearl Grey gibt es nicht. Aber eine Grey Dawn gibt es noch.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 17:23
von Nova Liz †
wie, beide? Es gibt nur eine Grey Pearl, eine Pearl Grey gibt es nicht. Aber eine Grey Dawn gibt es noch.
Außer,du züchtest jetzt mal fix eine,Fbb.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 21:47
von Stefan
Dazu passt vielleicht noch die (angebliche) Originalbeschreibung von Sam McGredy, der von seiner Züchtung wohl alles andere als begeistert war: "The rose was raised on my nursery and
the colour is a cross between slightly used toilet paper and the skin of a dead mouse. As far as my family was concerned the rose was a poor grower and an appalling colour. BUT, Gene Boerner the hybridiser for Jackson & Perkins was ecstatic - here was something new and different. We nicknamed it The Mouse. He came up with the name Grey Pearl and the beautiful US$ that came with it." Aber schön ist sie schon...

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 21:55
von ManuimGarten
Köstliche Geschichte, vor allem die Beschreibung. Jetzt will ich sie auch!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 18. Okt 2011, 23:51
von zwerggarten
meine climbing [size=0]naja, mal sehen...

[/size] mainzer fastnacht hat mich nach dem urlaub überrascht.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 19. Okt 2011, 00:31
von carabea
Sehr morbide, Deine Hanging Mainzer Fastnacht

Die Knospe unten links sieht haargenau so aus wie die, die ich heute von meiner Nicht-Climbing Mainzer Fastnacht abgeschnitten habe

- sie war viel zu schwer für den dünnen neuen Trieb.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 19. Okt 2011, 01:00
von Rosana
the colour is a cross between slightly used toilet paper and the skin of a dead mouse.
Herrlich! Da passt doch die Betitelung "morbid" doch perfekt!
