Seite 40 von 49

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 26. Nov 2011, 23:32
von sonnenschein
Wenn die Unschuld übrigens schwanger wird, schickt sie sich an, Rekorde aufzustellen...Achja, 3,2 cm Durchmesser...

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 10:12
von freiburgbalkon †
Wenn die Unschuld übrigens schwanger wird...
;D ;D ;D

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 10:15
von freiburgbalkon †
Jetzt habe ich solange auf eine Rose gewartet, Bettina und heute erfahren, dass ich sie nicht bekomme. ::)Als ich nachguckte, fand ich heraus, dass sie auch hier (CH) erhältlich ist. Montags werde ich sofort auf Rosenfang losgehen. Die Bettina muss her, da wartet schon lange ein offenes Pflanzloch. - Damit ich endlich die seit langem da liegengebliebene Arbeit beenden, winterfertig machen und abschliessen kann.
bin gespannt auf Fotos meiner Namensrose. Du nimmst doch sicher die kletternde , gell? Ist ja sogar in 3 Schweizer Rosenschulen gelistet.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 11:46
von marcir
Jetzt habe ich solange auf eine Rose gewartet, Bettina und heute erfahren, dass ich sie nicht bekomme. ::)Als ich nachguckte, fand ich heraus, dass sie auch hier (CH) erhältlich ist. Montags werde ich sofort auf Rosenfang losgehen. Die Bettina muss her, da wartet schon lange ein offenes Pflanzloch. - Damit ich endlich die seit langem da liegengebliebene Arbeit beenden, winterfertig machen und abschliessen kann.
bin gespannt auf Fotos meiner Namensrose. Du nimmst doch sicher die kletternde , gell? Ist ja sogar in 3 Schweizer Rosenschulen gelistet.
Aber klar, FBB, die Kletterversion.Ja, ich könnte sie sogar in 3/4 h selber abholen. 8)

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 12:55
von ninabeth †
Ich mag Rosen auch, bin aber kein so Rosenfreak und habe ein paar im Garten. Letzte Woche habe ich die Burgundy Ice auf einen Foto gesehen und die war für mich so ein "muss ich haben Teil" :DAlso habe ich nach einen Lieferaten gego..... und eine Rosenschule in der BRD gefunden die sie liefern kann. Bestellt per Internet am 19.11, danach kam eine E-Mail mit der Lieferungsankündigung für 25.11 und am 25.11 steht der Postbote, hier in Ö, mit der Rosenlieferung vor der Tür. :DHatte damit nicht gerechnet, da ja einige hier geschrieben haben, dass sie schon solange auf ihre Rosen warten.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:01
von marcir
Ich mag Rosen auch, bin aber kein so Rosenfreak und habe ein paar im Garten. Letzte Woche habe ich die Burgundy Ice auf einen Foto gesehen und die war für mich so ein "muss ich haben Teil" :DAlso habe ich nach einen Lieferaten gego..... und eine Rosenschule in der BRD gefunden die sie liefern kann. Bestellt per Internet am 19.11, danach kam eine E-Mail mit der Lieferungsankündigung für 25.11 und am 25.11 steht der Postbote, hier in Ö, mit der Rosenlieferung vor der Tür. :DHatte damit nicht gerechnet, da ja einige hier geschrieben haben, dass sie schon solange auf ihre Rosen warten.
Hoppla, das war Versand mit Raketenantrieb! :o 8)

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:05
von ninabeth †
Es war dieseMir war es egal welche Rosenschule, Hauptsache sie konnte liefern.Und meiner Meinung auch sehr gute Qualität, habe schon viel Schlimmeres gesehen.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:14
von ninabeth †
Hier ein Foto der Rose.Was meint ihr zur Qualität ?Wie gesagt ich bin kein Rosenspezialist.Bild

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:39
von marcir
Hier ein Foto der Rose.Was meint ihr zur Qualität ?Wie gesagt ich bin kein Rosenspezialist.
Aha, interessant, NB!Dazu würde ich sagen, sehr gute Qualität!

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:45
von Thüringer
Die sieht sehr kräftig aus, Du wirst sie aber vor dem Pflanzen auch noch oben und unten kräftig schneiden müssen.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:54
von freiburgbalkon †
warum muss man die nochmal schneiden? Sie ist doch schon geschnitten.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 14:06
von Thüringer
"Müssen" ist falsch formuliert. :-\Ich schneide bei allen Wurzelnackten vor dem Pflanzen die Triebe auf etwa 5 cm - 10 cm zurück, dann muss nicht soviel "Holz" beim Anwachsen versorgt werden, und im bevorstehenden Winter gibt es auch weniger Angriffsfläche bei den Neulingen für den Frost - die haben genug mit dem Anwachsen zu tun. Das ist zumindest meine Philosophie. Stünde sie im Container, würde ich auch nichts mehr schneiden.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 14:08
von freiburgbalkon †
meine Philosphie ist eher, wenn ich oben noch schneide, kann der Frost doch an der frischen saftigen Schnittstelle viel gemeiner zuschlagen als an der schon etwas eingetrockneten. Aber bei den Wurzeln denke ich, noch mal ein wenig ab und sie wachsen besser an, wenn der Schnitt frisch ist, ausserdem kucke ich immer, dass ich nix knicken muss beim Einpflanzen, dann lieber schneiden.Oben wächst ja die Rose sowieso nicht an der Schnittstelle weiter sondern an den Augen darunter. Aber wie ist das bei Wurzeln? Gibt es da auch sowas wie Augen? Oder wächst es genau da weiter, wo abgeschnitten wurde? Hat Rudi, der alte Baumschuler nicht mal gesagt, Wurzelschnitt regt Wurzelverzweigung an?

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 14:15
von Nova Liz †
Ninabeth,das ist Doppel A Qualität. :DBesser geht nicht.

Re:Herbstbestellung 2011

Verfasst: 27. Nov 2011, 14:24
von marcir
NBDie Wurzeln würde ich leicht kürzen, damit es sie nicht umbiegt, beim Pflanzen, oben nichs schneiden! Schneiden im Frühling regt das Wachsen der Augen an. Wenn der Frost noch dran knabbert über den Winter, dann hast Du kaum mehr was nachzuschneiden im Frühling. Ich würde sie praktisch ganz anhäufeln.