Seite 40 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Dez 2011, 22:57
von fips
...wachgucken... ich lach mich schlapp.

Aber ja, tatsächlich, das gibts.

Nur bei den Katzens regt es mich nicht so auf :-XBarbara, klasse, dass es so gut funktioniert hat. Wenn der Bubu Milchzucker so gerne frißt, würde ich ihm ab und zu Silicea geben.Mein Oskar verpaßt mir auch öfters eine, wenn ich an ihm vorbeigehe. Sogar wenn ich stehen bleibe und ihn streichle, peng, haut er zum Abschied noch mal hin..

Manchmal sind das echte Teufel..
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 30. Dez 2011, 16:50
von Barbarea vulgaris †
Silicea hab ich schon in meinem neuen Chefplaner stehen, für Montag. ....und ich habe nie was von homöop. Mitteln gehalten. Jetzt bin ich von diesem Vorurteil geheilt. Die Wunde an der Hand "sifft" noch ein bisschen (näßt), schaut aber wirklich gut aus. Und die beiden frischen Bisse am Bein sind unauffällig. Oskar ist wie Tillchen. Streicheln lassen, schnurren und dann mal schnell zuschlagen. Beim "Papa" machen sie das nicht. ::)Das Wiwi ist bis über beide Öhrchen in Nelson verliebt. Die betet ihn richtig an, schwänzelt ihm hinterher wie eine Bordsteinschwalbe hinterm Freier.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 30. Dez 2011, 20:18
von ninabeth †
........... ,schwänzelt ihm hinterher wie eine Bordsteinschwalbe hinterm Freier.
Barbarea vulgaris, ja sag einmal...........
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 30. Dez 2011, 20:44
von Barbarea vulgaris †
Die war schon als Kleinkind so...Das ist doch dieses Bonsaikätzchen, das mit 3 1/2 Monaten hier die kastrierten Buben aufgemischt hat und dann kastriert wurde, weil sie versuchte sich an meinen GG ranzuschmeißen *kicher*Die vermißte Fery fürchterlich, der bestieg sie ja regelmäßig. Und nun versucht sie Nelson zu verführen, ebenso schwarz wie sie, nicht so winzig, aber knuffelig, da viereckig und sie ist rund. Ein hübsches Pärchen...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 31. Dez 2011, 13:02
von Christina
Barbara, langweilig wirds dir mit deinen Katzen bestimmt nie!Toni macht es sich am liebsten auf meinemStrickzeugbequem.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 31. Dez 2011, 14:06
von Nina
Knuffig!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 31. Dez 2011, 16:53
von Barbarea vulgaris †
CHRISTINA, schön mal wieder von Euch zu lesen.Dönerle sagt liebe Grüße an seinen Namensvetter und Du sollst ihm bitte das Strickzeug lassen, er schläft doch so gut.Langweilig wird es uns hier wirklich nicht, egal ob Wiwi ständig rüber ins Schlafzimmer will und anschließend fast die Türe einschlägt, weil sie wieder bei uns sein will oder ob mir Bubu in der Küche hilft

Euch, Euren Familien und allen Fellnäschen wünschen wir ein gesundes, glückliches und wunderschönes Neues Jahr. Liebe GrüßeBarbara und die 7 Zwerge
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 31. Dez 2011, 19:25
von martina.
Hier quengeln die Tiger, weil sie nicht mehr rausdürfen

In der Nachbarschaft wird schon seit 2 Tagen rumgeknallt

Vielleicht trägt aber der Dauernieselregen dazu bei, dass es etwas ruhiger bleibt.

Einen guten Rutsch in ein tolles Jahr 2012 wünschen euchNellie & Ron & Martina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 31. Dez 2011, 20:15
von Barbarea vulgaris †
...hier quengelt ein Nicht-Tiger weil er nicht mit rein darf....


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 00:21
von graugrün
Ja,dann will ich für dieses Jahr mal die erste sein und wünsche Euch allen und selbstverständlich auch Euren Tieren ein wunderschönes, gesundes neues Jahr mit nur schönen Gedanken und Erlebnissen.Auch von den Vierbeinern hier, vor allem von den Kellergeistern hier einen fröhlichen Nasenstubser an alle!LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 00:29
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 00:32
von Klio
Schönes Neues Jahr allen Samtpfoten
und dem dazugehörenden Personal. :DWenn nur die Knallerei nicht wäre...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 10:22
von Barbarea vulgaris †
Ein fröhliches Prosit Neujahr in die Runde,Euch allen und allen Fellnasen ein glückliches neues Jahr.Bei uns im Dorf brannten sie dieses Jahr ein Feuerwerk ab, das hat sich "von" geschrieben!

Zu unserer Überraschung schaute Dönerle am Fenster die vielen Lichtchen interessiert an. Blacky drückte sich mit dem Popo an seinen Papa und die Nase ans Fenster. Tillchen hockte im Karton und der Rest schlief. Ein Hoch auf die Schallschutzfenster für die ich mich damals entschieden habe. Der Dreck draussen hält sich in Grenzen. Nachbarn gegenüber haben noch bevor sie ins Haus zurück gingen ihren ganzen Dreck eingesammelt. Was liegt stammt von den Alteingesessenen

Hier regnet es vor sich hin. Es ist recht mild draussen. Und der normale sonntägliche Wahnsinn hat mich auch wieder eingeholt: Trockner läuft, Essen köchelt vor sich hin...Packen wir's an!Liebe GrüßeBarbara und die 7 Zwerge
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 10:50
von ninabeth †
Auch ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern alles Liebe und Gute für 2012.Überigens Noah, der Perser verbringt die meiste Zeit immer noch unter dem Christbaum

, na der wird sauer sein wen der Baum weg kommt
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 1. Jan 2012, 11:06
von Alfredos
Auch ich wünsche Euch und allen Vierbeiner alles Gute im Neuen Jahr!Es muß einfach besser werden! Hab schon von einigen gehört, daß 2011 eine Katastrophe war. Bei uns auch. Egal, packen wir es an, es kann nur besser werden.Die Knallerei war tagsüber an sich ruhig, aber dann haben Mitternacht die neuen Nachbarn im engen Hof ein Feuerwerk abgebrannt, das hatte sich gewaschen.... mit Pfeifen, Knaller und Donnerschlägen..... das war mir als Mensch schon zuviel.

Arme Viehcher. Hier sind rundherum viele Pferde auf den Weiden, ich denke, die haben einen Schock bekommen. Dumme Menschen, oberflächlich, blöd. Unsere Katzen haben Silvester unterschiedlich verbracht. Der Purzel im Keller, keine Ahnung wo er sich versteckt hatte, den findet man dann nicht. Der hat solche schreckliche Angst. Die Queen Mum ist an sich schußfest, aber das Megafeuerwerk hat sogar die Oma aus der Ruhe gebracht. Sie schlich gebückt durch die Wohnung.... Der kleine Gilb hat aufmerksam geschaut, interessiert aber nicht ängstlich. Hoffentlich bleibt es so, wir hatten soviele Angsttiere, vor allem die Hunde..... denen haben Fremde Knallkörper ins Fell geschossen.

So, also alles alles Gute nochmal für Euch und die Vierbeiner, bleibt schön gesund!!!lgYvonne