News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207826 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #585 am:

Die Lilien sind echt der Knaller. Mir gefallen sie wirklich ausgesprochen gut zum Blau des Salbeis und Weiß des Rittersporns :D :D :D
Absolut! Eine Farbkombination, die man stundenlang anschauen könnte! :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #586 am:

Update vom "Beet am Bach" heute in den frühen Morgenstunden:
Dateianhänge
BaB_Juli_b_12.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #587 am:

:)
Dateianhänge
BaB_Juli_a_12.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #588 am:

und in größerem Zusammenhang:
Dateianhänge
BaB_Juli_c_12.JPG
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Soili » Antwort #589 am:

Wunderschön, Rosetom, Dein Beet am Bach. Welches Gras hast Du hinter Salvia nemorosa 'Adrian'? Und schneidest Du den 'Adrian' runter nach der ersten Blüte?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #590 am:

Welches Gras hast Du hinter Salvia nemorosa 'Adrian'? Und schneidest Du den 'Adrian' runter nach der ersten Blüte?
Hinter dem "Adrian" befindet sich Sanguisorba officinalis 'Red Thunder', dahinter Miscanthus Morning Light. Weil ich in den letzten Wochen für dieses Beet so gut wie keine Zeit hatte, steht der Adrian noch und ich befürchte, er wird es auch in den nächsten Wochen noch tun ... ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Katrin » Antwort #591 am:

Schöne Bilder, Adrian! Welches ist die niedrige Monarda (es ist doch eine)? Meine sind alle 1,6m hoch, ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob es niedrige gibt. Sieht sehr schön aus!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

rosetom » Antwort #592 am:

Schöne Bilder, Adrian!
Der Adrian steht im Beet, nicht hinter der Kamera ;)
Katrin hat geschrieben: Welches ist die niedrige Monarda (es ist doch eine)? Meine sind alle 1,6m hoch, ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob es niedrige gibt. Sieht sehr schön aus!
Das ist Monarda Monarda fistulosa "Petit Delight" :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #593 am:

Schöne Bilder, Adrian! Welches ist die niedrige Monarda (es ist doch eine)? Meine sind alle 1,6m hoch, ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob es niedrige gibt. Sieht sehr schön aus!
Es gibt eine sehr kleine Monarda fistulosa var. menthifolia 'Pummel' Nur 40-50 cm hoch!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #594 am:

@Rosetom,bin mal wieder (und immer mehr ;)) begeistert!!! :D :D :DLGJo
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #595 am:

@Rosetom,bin mal wieder (und immer mehr ;)) begeistert!!! :D :D :DLGJo
ich auch !!! :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Pewe

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Pewe » Antwort #596 am:

Schöne Bilder, Adrian! Welches ist die niedrige Monarda (es ist doch eine)? Meine sind alle 1,6m hoch, ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob es niedrige gibt. Sieht sehr schön aus!
Es gibt eine sehr kleine Monarda fistulosa var. menthifolia 'Pummel' Nur 40-50 cm hoch!
Hatte im letzten Jahr, dem ersten Standjahr, extrem Mehltau. In diesem Jahr noch nicht. Sehr hübsches Teilchen und bei mir (Sandboden) eher 30-40 cm hoch.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

löwenmäulchen » Antwort #597 am:

Sandfrauchen, rosetom, das sind wieder wunderschöne Bilder! :D Die Monarde Pummel hatte ich zwei Jahre lang, war begeistert von ihr, leider hat sie der letzte Winter dahin gerafft :'(
Smile! It confuses people.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Frank » Antwort #598 am:

@Rosetom, bin mal wieder (und immer mehr ;)) begeistert!!! :D :D :D
ich auch !!! :D
Da schließe ich mich doch mehr als gerne an! :D :D :D Wunderbare Abstufungen und Strukturen - dazu das Licht! Klasse!!! :D :D :D
cydora hat geschrieben:Frank, ist der panaschierte Giersch eigentlich wirklich zahm? Deine Zuckerhüte sehen so schlank und wohlgeformt aus. Schneidest Du die regelmäßig?
Die Giersch ist sehr standorttreu - sie steht unter den Rhodos bis zur Graskante und hat sich nur unwesentlich vergrößert. Die Zuckerhüte wachsen absolut langsam - ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie daran geschnitten. Man muß nur darauf achten, daß die Bepflanzung rundherum nicht zuviel Konkurrenz macht. An anderer Stelle sind mir zwei schon dadurch in die ewigen Jagdgründe entschwunden...!@ sandfrauchen: Die Lilien sind wirklich klasse, ich muß auch wieder mehr Rittersporn säen. Das ist meisterlich gewebt! :D :D :DAnbei noch ein paar updates...
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%201%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%201%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%202%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%202%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%203%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%203%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%204%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%204%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Katrin » Antwort #599 am:

Schöne Bilder, Adrian!
Der Adrian steht im Beet, nicht hinter der Kamera ;)
Oh Mann, einmal ein Post nicht nachgelesen ;) - ich war innerlich sehr damit beschäftigt, nachzudenken, ob ich wohl ein paar Adrians - trotz Schnecken - auch bei mir ausprobieren sollte. Das ist dann irgendwie nach außen gedrungen ;) .Danke für den Monarden-Namen und auch den weiteren von Jo!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten